Technische Information
Wenn Ihr Gerät nicht funktioniert, teilen Sie
bitte unserem Technischen Kundendienst die
Art des aufgetretenen Fehlers sowie folgende
Angaben mit:
1 Fertigungsnummer (S-No)
2 Ausführung des Geräts (Mod)
Diese Daten finden Sie auf dem Typenschild
Ihres Herds. Das Typenschild ist auf der
Innenseite angebracht, es ist nach Öffnen der
Tür sichtbar.
Zur Erleichterung der Identifizierung des
Herds empfehlen wir Ihnen, diese Daten
nachstehend einzutragen:
S-No:
Mod:
Das von Ihnen erworbene Gerät erfüllt die
Forderungen der Europäischen Richtlinien zur
Sicherheit Elektrischer Geräte (73/23/CEE)
und
Elektromagnetische Ver träglichkeit
(89/336/EWG).
Aufstellung und Anschluß
Diese Informationen sind ausschließlich für
das Installationspersonal bestimmt, das für
die Ausführung der elektrischen Anschlüsse
verantwortlich ist. Wenn Sie Ihren Herd selbst
installieren, übernimmt der Hersteller keine
Verantwortung für mögliche Schäden.
Vor der Installation
Anmerkungen
• Zum Auspacken des Herds an der Lasche
am Unterteil des Kartons ziehen, den Herd
zum Bewegen an den Seitengriffen und
nicht am Türgriff fassen.
• In dem Küchenmöbel wird ein Ausschnitt
gemäß
nebenstehender
angebracht,
die
Küchenmöbels muß 580 mm betragen.
(Siehe die Abbildung 1 und 2 zum Einbau
auf der seite 74).
• Zum Einbau des Mehrzweckherds darf das
Hinter teil
des
schraffierten Teil in Abbildung 3 keine
Vorsprünge
(Versteifungen,
Steckdosen usw.) aufweisen. (Siehe der
seite 74).
• Der zur Befestigung der Plastikverkleidungen
benutzte Kleber muß für Temperaturen bis
mindestens 85°C beständig sein.
• Unsere Herde sind nur zur Nutzung mit
TEKA- Kochfeldern vorgesehen, anderenfalls
können Schäden am Herd auftreten, oder
dessen Sicherheit wird beeinträchtigt.
• Zum Einbau des Kochfelds siehe die
entsprechende Bedienungsanleitung.
Abbildung
Mindesttiefe
des
Küchenmöbels
im
Leitungen,
71