Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Teka CP 15 GS Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CP 15 GS:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
ES
Guía de Uso
EN
DE
Bedienungsanleitung
PT
Guia de utilização
FR
1
www.teka.com
Models
CP 15 GS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Teka CP 15 GS

  • Seite 1 Models CP 15 GS Guía de Uso Bedienungsanleitung Guia de utilização www.teka.com...
  • Seite 2 ESPAÑOL Por favor, antes de utilizar su aparato por primera vez, lea atentamente las instrucciones de instalación y mantenimiento incluidas en su aparato. Dependiendo del modelo, los accesorios incluidos en su aparato pueden variar respecto a los mostrados en las imágenes. ENGLISH Before using your device for the first time, please carefully read the installation and maintenance instructions that come with it.
  • Seite 25 Inhaltsverzeichnis Aufheizzeiten ......... 32 Sicherheitsinformationen ......26 Sicherheit von Kindern und Fassungsvermögen ......... 32 Schutzbedürftigen Personen ....26 Reinigung und Pflege....... 33 Allgemeine Sicherheit ......26 Stirnseite und Bedienblende ....33 Innenraum ..........33 Installation ..........27 Antirutschauflage ........33 Reinigung ..........
  • Seite 26: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig vor der Installation und bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb setzen. Der Hersteller haftet nicht für unsachgemäße Installation und Nutzung der Geräte, die Verletzungen und Schäden verursachen können. Halten Sie die Anweisungen griffbereit, so dass sie während des Gebrauchs leicht konsultierbar sind.
  • Seite 27: Installation

     ACHTUNG! Benutzen Sie das Gerät nur im eingebauten Zustand. Nur so ist sichergestellt, dass Sie nicht mit Strom führenden Teilen in Berührung kommen.  Fassen Sie die Elemente im Inneren erst an, nachdem der Ofen abgekühlt ist.  ACHTUNG! Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes.
  • Seite 28: Reinigung

    müssen unbedingt übereinstimmen, damit keine Schäden am Gerät auftreten. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Elektroinstallateur.  Nur qualifiziertes Personal darf das Gerät installieren und ersetzen Sie das Kabel ersetzen.  Wenn Sie einen festen Anschluss herstellen möchten, achten Sie darauf, dass ein allpoliger Schalter mit einer Kontaktöffnung von mindestens 3mm in der Zufuhrleitung installiert wird.
  • Seite 29 elektrisch vom Netz getrennt, wenn eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist: - die Sicherungen der Hausinstallation ausgeschaltet sind; - die Netzanschlussleitung vom Elektronetz getrennt ist. Ziehen Sie bei Geräten mit Netzstecker nicht an der Anschlussleitung, sondern am Stecker, um das Gerät vom Netz zu trennen.
  • Seite 30: Gerätebeschreibung

    Hauptkomponenten 1. Temperaturknebel 3. Antirutschauflage 2. Ein/Aus-Schalter (beleuchtet) Bedienprinzip Dieses Gerät verfügt über Ein Schutzgitter verhindert die Berührung mit Heißluftsystem. Ein Gebläse verteilt die Heizkörper und Gebläse. Wärme des Heizkörpers optimal in der Der Boden der Geschirrschublade ist mit Schublade. einer Antirutschauflage ausgelegt, die das Das Thermostat ermöglicht die Bestimmung Verrutschen des Geschirrs beim Öffnen und...
  • Seite 31: Bedienung

    Vor dem ersten Gebrauch Vor dem ersten Benutzen sollten Sie wie Bedienprinzip folgt vorgehen: Um die Wärmeschublade zu verwenden  Wischen Sie Ihr Gerät mit einem feuchten verfahren wie folgt: Tuch trocken  Stellen Sie das Geschirr in die anschließend, entsprechend die Hinweise Schublade.
  • Seite 32: Aufheizzeiten

    Beladungsmenge Haushalt.  Beladungsanordnung Das Fassungsvermögen hängt von der Größe der Geschirrstücke ab. CP 15 GS Geschirr für 6 Personen 6 x 24 cm flache Teller 6 x 10 cm Suppenteller 1 x 19 cm Servierteller 1 x 17 cm Servierteller...
  • Seite 33: Reinigung Und Pflege

    Reinigung stellt einzige, Glasreinigungsmittel und einen weichen, normalerweise erforderliche Wartung dar. fusselfreien Lappen. Wischen Sie diese in horizontaler Richtung ab, ohne Druck auf die Achtung! Die Reinigung muss an dem von Oberfläche auszuüben. der Stromversorgung getrennten Gerät durchgeführt werden. Ziehen Sie den Innenraum Stecker aus der Steckdose oder schalten Reinigen...
  • Seite 34: Hinweise Zum Umweltschutz

    Unterschiedliche Faktoren beeinflussen die Falls Gebläse läuft, Aufheizzeit, zum Beispiel: Heizkörper defekt. Falls das Gebläse Material und Dicke des Geschirrs nicht läuft ist das Gebläse defekt. Beladungsmenge Sicherung Hausinstallation Beladungsanordnung ausgelöst hat. Temperatureinstellung  Das Geschirr wird zu heiß? - Der Temperaturregler ist defekt. Das Geschirr erwärmt nicht? Prüfen Sie, ...
  • Seite 35: Einbau

    Der Geschirrwärmer darf ausschließlich in Kombination Hersteller angegeben Geräten eingebaut werden. Bei Kombination mit anderen Geräten erlischt der Garantieanspruch, da die Gewähr für einen ordnungsgemäßen Betrieb nicht mehr gegeben ist. Einbau Für den Einbau von Geschirrwärmer und Kombinationsgerät muss fest eingebauter Zwischenboden vorhanden sein, der die erforderliche Tragfähigkeit für beide Geräte gewährleistet.
  • Seite 60 943825-a...

Inhaltsverzeichnis