Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Der Geräte- Und Bedienteile; Inbetriebnahme; Vor Der Ersten Inbetriebnahme; Verwendungszweck - mio star FILTER COFFEE SMART Bedienungsanleitung

Filterkaffeemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht der Geräte- und Bedienteile
1.
2.
3.
4.
5.
1. Papierfilter in Filterhalter legen (Grösse
«4» resp. «1x4», nicht enthalten)
2. Permanentfilter
3. Antitropfverschluss
4. Glas-Kaffeekrug (Inhalt max. 12 Kaffee-/
24 Espressotassen).  VORSICHT! Wird
sehr heiss; nur am Griff festhalten
5. Warmhalteplatte.  VORSICHT! Während
Betrieb heiss
6. Deckel
7.
Wasserstandsanzeige (Inhalt max. 12 Tassen)
8. Wassertank (Inhalt max. 1.5 Liter, bzw.
6
12 Tassen)
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
9. Filterkaffeemaschine
10. Ein-/Ausschalter 
11. Netzkabel-/stecker; trocken halten (ohne
Abbildung)
12. Dosierlöffel (1 Löffel pro Kaffeetasse)
Benötigen Sie ein Zubehör oder Ersatzteil?
Unter www.migros-service.ch können Sie
zu diesem Gerät das passende Zubehör und
Ersatzteil bestellen.

Inbetriebnahme

Vor der ersten Inbetriebnahme

WARNUNG! Bitte beachten Sie, dass unsachgemässer Umgang
mit Strom tödlich sein kann. Bitte lesen Sie daher die Sicher-
heitshinweise ab Seite 2 und die nachfolgenden Sicherheits-
massnahmen:
– Darauf achten, dass Kinder keine Gelegenheit erhalten, mit
dem Gerät zu spielen
– Gerät nur in trockenen Räumen und unter Aufsicht verwenden
– VORSICHT! Gerät darf nicht von Kindern verwendet werden
– Gerät nie ohne Wasser betreiben
– VORSICHT! Während des Betriebs werden die Geräteoberflä-
chen sehr heiss. Nicht berühren. Verbrennungsgefahr!
Vor dem ersten Gebrauch Glaskrug inkl. Deckel und Zubehörteile
mit warmem Wasser und etwas Spülmittel sorgfältig reinigen
und gut abtrocknen. Die Maschine darf nur mit einem ange-
feuchteten Tuch abgewischt werden (siehe «Reinigung» Seite 13).
– Die internen Leitungen müssen vor der ersten Inbetriebnah-
me ebenfalls gereinigt werden. Diese Reinigung erfolgt, in-
dem Sie die ersten 3 bis 4 Wasserdurchläufe ohne Kaffeepul-
ver durchführen. Zwischen jedem Durchlauf Gerät während
10 Minuten abkühlen lassen. Die Leitungen werden so gründ-
lich durchgespült (siehe Seite 9)

Verwendungszweck

Mit der Filterkaffeemaschine können Sie auf einfache Art und
Weise wunderbaren Kaffee kochen. Ein Knopfdruck genügt, und
schon startet die Maschine den Brühvorgang.
Eine andere Anwendung ist gefährlich und missbräuchlich.
Hinweise:
– Nur gemahlenen Kaffee und keinen löslichen (Instant-) Kaffee
oder Bohnenkaffee verwenden!
– Die Maschine ist nur für den Gebrauch im Haushalt bestimmt!
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis