Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionen - CBE PC380-ST Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PC380-ST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FUNKTIONEN

FAHRZEUG BATTERIE ALARM (B1)
Alarm FZG-Batt-Entlade löst bei Fahrzeugbatteriespannung unter 12V aus. Das Symbol Bez. 16 blinkt.
Das Alarm geht aus mit Spannung über 12.5V.
FAHRZEUG BATTERIE MITLADUNG (B1)
Mittels Ladegerät: Eine elektronische Einrichtung erlaubt eine Mitladung (maximal 2A) von der Fahrzeug-
Batterie. Das System setzt die Priorität aber auf die Ladung der Verbraucherbatterie (B2).
VERBRAUCHER BATTERIE ALARM (B2)
Alarm Verbr-Batt-Reserve löst bei Verbraucherbatteriespannung unter 11.5V aus. Das Symbol Bez. 17
blinkt, man hört einen kurzen Biepton.
Alarm Verbr. Batt. Entlade löst bei Verbraucherbatteriespannung unter 10.5V aus. Das Symbol Bez. 17
blinkt, man hört zwei kurzen Bieptone.
Alarme gehen automatisch aus bei Spannung über 12.5V.
VERBRAUCHERBATTERIE AUFLADUNG (B2)
a) Mittels Lichtmaschine: Durch den Trenn-Relais, wenn das Motor läuft. Die Zundüng steuert elektronisch
den Relais: Parallel, Kühlschrank, Vorzeltleuchte u.s.w....
b) Bei 230V angeschlossenem Netz: Pufferbetrieb mittels Lagegerät.
c) Mittels Solarpanel: Durch Solarladeregler.
TIEFENTLADUNGSSCHUTZ (BATTERIESCHUTZ)
Eine elektronische Einrichtung für den Batterieschutz schaltet alle 12V Verbraucher aus, wenn die
Batterie entladen wird. Bei einer Spannung von 10V werden folgende Verbraucher ausgeschaltet:
Wasserpumpe, Lichtergruppe, Vorzeltleuchte und Heizung.
Der Alarm wird visuell durch das Symbol Bez. 15 angezeigt.
Durch Drücken des Taster "ON/OFF" (Bez. 5 Kontroll Panel) kann man alle Verbraucher für eine Minute
wiedereinschalten.
Mit einer Spannung unter 9.5V geht das Kontrollpaneel automatisch aus.
Die Verbraucher werden auch automatisch bei einer Spannung höher als 13.5V wiedereingeschaltet.
Von dieser Einrichtung sind alle Verbraucher ausgeschlossen, die von der Verbraucherbatterie direkt
versorgt werden.
TANKS
a) FW-tank mit elektronischer Tankssonde: Die Anzeige erfolgt in "%" (10%-Schritte).
b) Abwassertank mit Schraubensonde.
FRISCHWASSERTANK ALARM
Dieser Alarm wird bei einem Füllstand < 10% aktiviert und wird automatisch deaktiviert, wenn der
Füllstand > 20% ist.
Alarm wird akustisch (erst bei ausgeschaltetem Motor) durch einen Warnton und visuell durch das
Symbol Bez. 13 angezeigt.
ABWASSER-TANK ALARM
Der Alarm erfolgt, wenn der Wasserstand im Abwassertank den Schraubensensor erreicht. Alarm wird
akustisch (nur bei Motor aus) und mit dem blinkenden Symbol ref. 14 gemeldet.
D
D
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis