Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DeLonghi Pinguino fx140 eco Betriebsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
FX140eco
23-07-2002
17:11
Im Falle eventueller Betriebsstörungen
STÖRUNG
Das Klimagerät
funktioniert nicht
Das Klimagerät
funktioniert nur über
einen kurzen Zei-
traum
Das Klimagerät
funktioniert, kühlt
den Raum aber
nicht
Unangenehmer
Geruch im Raum
Kondenswasserver-
lust der internen
Einheit des Klima-
gerätes
Kondenswasserverlu-
st der internen Einheit
des Klimagerätes
Die Kontrollampe
12
"full"
ist einge-
schaltet
42
Pagina 42
URSACHEN
Die Stromzufuhr ist unterbrochen
Der Stecker ist nicht angeschlossen
Das Gebläse ist blockiert
Der Sicherheitsschwimmer hat eingesetzt
Der Ablaßschlauch ist eingeklemmt
Der Ablaßschlauch ist verstopft
Der Ablaßschlauch ist geknickt
Fenster offen
Im Raum befindet sich eine Wärmequelle
(Heizkörper, Lampe usw.) oder es halten sich
zu viele Personen auf
Der Luftablaßschlauch ist aus seiner Aufnah-
me geglitten
Luftfilter verstopft
Raumabmessungen bzw. -bedingungen ent-
sprechen nicht der Geräteleistung
Luftfilter verstopft
Auffangschale Kondenswasser voll
Falsche Geräteinstallation
Die Sicherheitsvorrichtung des Gerätes hat
angesprochen
Auffangschale Kondenswasser voll
ABHILFEN
Den Stecker einstecken
Kundendienst anfordern
Die Schale entleeren
Den Ablaßschlauch richtig
positionieren
Verstopfungen beseitigen, die
den Luftablaß nach außen
verhindern könnten
Knicke beseitigen
Fenster schließen
Wärmequelle beseitigen
Schlauch in seine Aufnahme
einsetzen
Filter reinigen/auswechseln
Filter reinigen/auswechseln
Auffangschale entleeren oder
das Wasser über den Konden-
swasserschlauch ablassen, der
sich auf der Geräterückseite
befindet
Siehe Seite 36 für die korrekte
Installation des Gerätes
3 Minuten abwarten
Auffangschale entleeren. Bleibt
die Kontrollampe eingeschal-
tet, den Kundendienst hinzu-
ziehen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis