Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vents VUT 250 V mini A12 Betriebsanleitung

Vents VUT 250 V mini A12 Betriebsanleitung

Mit wärmerückgewinnung

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
VUT 250 V mini A12
VUE 250 V mini A12
VUT 250 H mini A12
VUE 250 H mini A12
Die Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
VUT 250 V mini A1
VUE 250 V mini A1
VUT 250 H mini A1
VUE 250 H mini A1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vents VUT 250 V mini A12

  • Seite 1 BETRIEBSANLEITUNG VUT 250 V mini A12 VUT 250 V mini A1 VUE 250 V mini A12 VUE 250 V mini A1 VUT 250 H mini A12 VUT 250 H mini A1 VUE 250 H mini A12 VUE 250 H mini A1...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    VUT/VUE 250 H/V mini A12/A1 INHALT Sicherheitsvorschriften ..............................2 Verwendungszweck ..............................4 Lieferumfang ..................................4 Bezeichnungsschlüssel ..............................4 Technische Daten ................................5 Bauart und Funktionsweise ............................6 Montage und Betriebsvorbereitung ........................7 Netzanschluss ................................13 Steuerung ..................................14 Wartungshinweise ...............................15 Störungsbehebung ..............................17 Lagerungs- und Transportvorschriften ......................17 Herstellergarantie .................................18 Abnahmeprotokoll ..............................19 Verkäuferinformationen ............................19 Montageprotokoll................................19 Garantiekarte ..................................19...
  • Seite 3 • Unbefugte Veränderungen des Netzkabels sind nicht gestattet. • Das Netzkabel nicht verbiegen. • Das Gerät ist vorsichtig auszupacken. • Das Netzkabel nicht beschädigen. • Keine Gegenstände auf dem Netzkabel ablegen. • Das Gerät nicht außerhalb der angegebenen • Zum Anschluss an das Stromnetz keine Temperaturbereiche betreiben.
  • Seite 4: Verwendungszweck

    VUT/VUE 250 H/V mini A12/A1 VERWENDUNGSZWECK Aufgrund ihrer Fähigkeit zur Wärmerückgewinnung trägt die Lüftungsanlage zur Einsparung von Heizenergie bei und ist somit ein wichtiges Element im energieeffizienten Hausbau. Die Lüftungsanlage ist ein Bestandteil des Lüftungssystems und ist nicht für Einzelbetrieb ausgelegt. Die Lüftungsanlage ist für den kontrollierten Luftwechsel in Wohnungen, Einfamilienhäusern, Cafés, Hotels und anderen Wohn- und Gewerberäumen bestimmt.
  • Seite 5: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Die Lüftungsanlage ist für den Einsatz im Innenbereich bei einer Umgebungstemperatur von +1 °C bis +40 °C und relativen Luftfeuchtigkeit bis 80 % ausgelegt. Das Gerät gehört zu den elektrischen Anlagen der Klasse I. Schutzart gegen Eindringen von Fremdkörpern und Wassereintritt: IP44 für die Motoreinheiten IP22 für die montierte Lüftungsanlage Die Bauweise der Lüftungsanlage wird ständig weiterentwickelt und optimiert, weshalb einige Modelle von der Beschreibung in dieser Betriebsanleitung...
  • Seite 6: Bauart Und Funktionsweise

    VUT/VUE 250 H/V mini A12/A1 BAUART UND FUNKTIONSWEISE Funktionsweise der Lüftungsanlage: die warme, verbrauchte Abluft gelangt aus dem Raum in die Lüftungsanlage, wird im Abluftfilter gereinigt und strömt durch den Wärmetauscher. Anschließend wird sie durch den Abluftventilator über das Fortluftrohr ins Freie geführt. Die kalte, frische Außenluft wird im Zuluftfilter gereinigt, strömt durch den Wärmetauscher und wird vom Zuluftventilator weiter in den Raum geleitet.
  • Seite 7: Montage Und Betriebsvorbereitung

    MONTAGE UND BETRIEBSVORBEREITUNG VOR DER MONTAGE DES GERÄTS DIE BETRIEBSANLEITUNG AUFMERKSAM LESEN. MONTAGEARBEITEN AN DER LÜFTUNGSANLAGE DÜRFEN NUR DURCH GESCHULTES FACHPERSONAL UND UNTER VERWENDUNG DER ERFORDERLICHEN WERKZEUGE UND MATERIALIEN VORGENOMMEN WERDEN! Die Lüftungsanlage muss so angebracht werden, dass ein ausreichender Zugang zur Lüftungsanlage für Wartungs- und Reparaturarbeiten gewährleistet ist.
  • Seite 8: Wandmontage

    VUT/VUE 250 H/V mini A12/A1 2. Die Montagewinkel an der Wand oder Decke befestigen. Bei der Anbringung der Montagewinkel das Wandmaterial und das Gewicht der Lüftungsanlage berücksichtigen. Warnung! Die Deckenmontage ist nur für Anlagen mit einem Wärmetauscher aus polymerisiertem Zellstoff vorgesehen. Wandmontage Deckenmontage 260 mm...
  • Seite 9 WECHSEL DER WARTUNGSSEITE Stellen Sie sicher, dass Sie die Wartungsseite richtig gewählt haben. Die Position der Anlage sollte einen ungehinderten Zugang zur Wartungsklappe ermöglichen. VUT/VUE 250 V mini A12/A1 (linksseitige Ausführung) VUT/VUE 250 V mini A12/A1 (rechtseitige Ausführung) Abluft Außenluft Außenluft Abluft Zuluft...
  • Seite 10 VUT/VUE 250 H/V mini A12/A1 Der Wechsel der Wartungsseite ist am Beispiel der Anlage VUT/VUE 250 V mini A12/A1 gezeigt. Für die Anlage VUT/VUE 250 H mini A12/A1 wird der Wechsel der Wartungsseite auf die gleiche Weise durchgeführt. ANSCHLUSS DES ABLAUFSYSTEMS (NUR FÜR DIE ANLAGEN VUT 250 V/H MINI A12/A1) Die Anlage VUE 250 V/H mini A12/A1 ist mit einem Enthalpie-Wärmetauscher ausgestattet, der keine Kondensatableitung benötigt.
  • Seite 11 MONTAGE DES DREHZAHLREGLERS A1 1. Nehmen Sie die Abdeckung vom Drehzahlregler ab: • Nehmen Sie den Drehknopf ab. • Drehen Sie die Schraubenmutter, welche die Abdeckung hält, heraus. • Nehmen Sie die Abdeckung des Reglers ab. 2. Nehmen Sie die Abzweigdose des Reglers ab, indem Sie die zwei Schrauben lockern. Entfernen Sie auch das Steuerkabel vom Regler.
  • Seite 12 VUT/VUE 250 H/V mini A12/A1 5. Montieren Sie die Abdeckung des Reglers: • Bringen Sie die Abdeckung des Reglers an. • Befestigen Sie die Abdeckung mit der Beilagscheibe und der Schraubenmutter. • Befestigen Sie den Drehknopf. • Der Geschwindigkeitsregler ist fertig montiert. DIE MONTAGE DES SENSOR DREHZAHLREGLERS A12 WARNUNG ! Vor der Montage den Drehzahlregler auf Integrität überprüfen.
  • Seite 13: Netzanschluss

    NETZANSCHLUSS DAS GERÄT IST VOR ALLEN ELEKTRISCHEN MONTAGEARBEITEN VOM STROMNETZ ZU TRENNEN. ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE DÜRFEN NUR VON EINER AUTORISIERTEN FACHKRAFT DURCHGEFÜHRT WERDEN! DIE ELEKTRISCHEN ECKDATEN DES GERÄTS SIND AUF DEM HERSTELLER-ETIKETT ANGEFÜHRT. DAS STEUERKABEL NICHT IN UNMITTELBARER NÄHE ZUM STROMKABEL VERLEGEN! DAS KABEL BEIM VERLEGEN NICHT ZUSAMMENROLLEN! JEGLICHE INTERNE MODIFIKATIONEN DER ANSCHLÜSSE SIND UNTERSAGT UND FÜHREN ZUM GARANTIEVERLUST.
  • Seite 14: Steuerung

    VUT/VUE 250 H/V mini A12/A1 STEUERUNG DER LÜFTUNGSANLAGE STEUERUNG DER ANLAGE MIT AUTOMATIK A1 Die Luftdurchsatzregelung erfolgt mit Hilfe des Drehzahlreglers RS-1/400. Stellen Sie den Geschwindigkeitsregler in die entsprechende Position, um die erforderliche Geschwindigkeit zu aktivieren. STEUERUNG DER ANLAGE MIT AUTOMATIK A12 Die Steuerung der Lüftungsanlage erfolgt über die Tasten des Drehzahlreglers mit Sensor.
  • Seite 15: Wartungshinweise

    WARTUNGSHINWEISE VOR DER WARTUNG IST DIE LÜFTUNGSANLAGE VON DER STROMVERSORGUNG ZU TRENNEN! Die Wartungsarbeiten 3–4-mal pro Jahr durchführen. Die Wartung der Lüftungsanlage umfasst regelmäßige Reinigung und andere Arbeiten: Die Wartungsarbeiten 3–4-mal pro Jahr durchführen. Verschmutzte Filter erhöhen den Luftwiderstand und vermindern den Zuluftvolumenstrom. Reinigen Sie die Filter nach Bedarf, aber mindestens 3–4-mal im Jahr.
  • Seite 16 VUT/VUE 250 H/V mini A12/A1 WARTUNGSHINWEISE DER LÜFTUNGSANLAGE www.ventilation-system.com...
  • Seite 17: Störungsbehebung

    STÖRUNGSBEHEBUNG Störung Вероятные причины Способ устранения Der Ventilator/die Ventilatoren startet/starten Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung richtig angeschlossen ist. Keine Stromversorgung beim Anschalten der Beseitigen Sie ansonsten den Anschlussfehler. Anlage nicht. Verschmutzter Abluftfilter Den Abluftfilter reinigen oder ersetzen. Kalte Zuluft Den Wärmetauscher auf Vereisung überprüfen. Bei Bedarf die Der Wärmetauscher ist vereist.
  • Seite 18: Herstellergarantie

    VUT/VUE 250 H/V mini A12/A1 HERSTELLERGARANTIE Das Produkt entspricht den Europäischen Normen und Standards, den Richtlinien über Niederspannung und elektromagnetische Verträglichkeit. Hiermit erklären wir, dass das Produkt mit den maßgeblichen Anforderungen aus Richtlinie 2014/30/EU über elektromagnetische Verträglichkeit, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU und Richtlinie 93/68/EWG über CE-Kennzeichnung übereinstimmt.
  • Seite 19: Abnahmeprotokoll

    ABNAHMEPROTOKOLL Typ des Geräts Die Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung Modell ______250_____mini A____ Seriennummer Herstellungsdatum Prüfzeichen VERKÄUFERINFORMATIONEN Bezeichnung der Verkaufsstelle Anschrift Telefon E-Mail Kaufdatum Gerät mit sämtlichem Zubehör mit einer Betriebsanleitung erhalten. Die Garantiebedingungen sind verständlich und akzeptiert. Stempel des Händlers Unterschrift des Käufers MONTAGEPROTOKOLL Das Gerät ______250_____mini A____ ist montiert und an das Stromnetz gemäß...
  • Seite 20 V25DE-04...

Inhaltsverzeichnis