Herunterladen Diese Seite drucken

Spiegel Montieren; Positionierer Befestigen Und Schutzleiter Anschließen - PI S-3-Serie Kurzanleitung

Piezokippplattformen

Werbung

PZ277EK 1.3.1 10/2022. 0.5
Seite 4 von 6

Spiegel montieren

HINWEIS!
Falsche Montage eines Spiegels oder
Spiegelhalters kann den Positionierer
beschädigen und die Positioniergenauig-
keit verringern.
Klemmen Sie den Spiegelhalter nur
X
oberhalb der Festkörpergelenke fest.
Verwenden Sie geeignete Spiegel und
X
Klebstoff.
Lassen Sie keinen Klebstoff in den
X
Positionierer eindringen.
Nur S-325: Verwenden Sie nicht die
X
Bohrungen in der Bewegungsplatt-
form.
Werkzeug und Zubehör
Geeigneter Klebstoff, z. B. Zweikomponen-
ten-Klebstoff aus Epoxidharz, der bei Raum-
temperatur aushärtet und unempfindlich
gegenüber Scherkräften ist
Geeigneter Spiegel mit möglichst ähnlichen
Wärmeausdehnungseigenschaften wie die
Bewegungsplattform, maximal 25,4 mm
bzw. 1" Durchmesser
Wenn nötig: Geeigneter Spiegelhalter mit
möglichst ähnlichen Wärmeausdehnungsei-
genschaften wie die Bewegungsplattform
Geeignete Schablone zum Aufbringen des
Klebstoffs (kein Standardzubehör)
Geeignete Zentrierhilfe zum Ausrichten des
Spiegels (kein Standardzubehör)
a. Klebstoff
b. Schablone
c. Positionierer
1. Richten Sie die Schablone auf dem Positio-
nierer aus.
2. Bringen Sie Klebstoff auf die Bewegungs-
plattform auf.
d. Spiegel
e. Zentrierhilfe
B E W E G E N | P O S I T I O N I E R E N
3. Bringen Sie die Zentrierhilfe am Positionie-
rer an.
4. Bringen Sie den Spiegel auf.
Positionierer befestigen
und Schutzleiter
anschließen
Voraussetzungen
Der Positionierer ist nicht mit der Elektronik
verbunden.
Sie haben eine geeignete mechanische Auf-
nahme bereitgestellt (siehe Handbuch).
Wenn die Schutzleiterverbindung über
die mechanische Aufnahme hergestellt
wird: Die mechanische Aufnahme und die
verwendeten Schrauben sind ausreichend
leitfähig, die mechanische Aufnahme ist an
den Schutzleiter angeschlossen.
Der Schutzleiterquerschnitt beträgt minde-
stens 0,75 mm².
Der Übergangswiderstand an allen Schutz-
leiterverbindungen ist <0,1 Ω bei 25 A.
Positionierer über separaten
Schutzleiteranschluss anschließen
Wenn ein separater Schutzleiteranschluss vor-
handen ist, muss dieser verwendet werden.
a. Schutzleiteranschluss im Grundkörper des
Positionierers
b. Sicherungsscheibe
c. Unterlegscheibe
d. Kabelschuh des Schutzleiters
e. M4-Schraube

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

S-335S-340S-331S-330