Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Sicherheit - CEM DT-9929 Bedienungsanleitung

True rms multimeter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Einführung
Dieses Messgerät misst AC / DC-Spannung, AC / DC-Strom, Widerstand, Kapazität, Frequenz
(elektrisch
und
Thermoelementtemperatur.Es kann Daten speichern und abrufen.Es verfügt über ein wasserdichtes,
robustes Design für den harten Einsatz.Die ordnungsgemäße Verwendung und Pflege dieses
Messgeräts gewährleistet einen jahrelangen zuverlässigen Betrieb.

2. Sicherheit

Dieses Symbol neben einem anderen Symbol, Terminal oder Bediengerät weist darauf
hin, dass der Bediener auf eine Erklärung in der Bedienungsanleitung verweisen muss,
um Verletzungen oder Schäden am Messgerät zu vermeiden.
Dieses WARNUNG-Symbol weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die
Warnung
zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
Dieses VORSICHT-Symbol weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die
Vorsicht
zu Schäden am Produkt führen kann, wenn sie nicht vermieden wird.
Dieses Symbol weist den Benutzer darauf hin, dass die so gekennzeichneten Klemmen
max. 1
000v
nicht an einen Stromkreis angeschlossen werden dürfen, an dem die Spannung gegen
Erde (in diesem Fall) 1000 VAC oder VDC überschreitet.
Dieses Symbol neben einer oder mehreren Klemmen kennzeichnet sie als Bereiche, di
e bei normaler Verwendung besonders gefährlichen Spannungen ausgesetzt sein könn
en.Um maximale Sicherheit zu gewährleisten, sollten das Messgerät und seine Messleit
ungen nicht in Betrieb genommen werden, wenn diese Klemmen unter Spannung stehe
n.
Dieses Symbol zeigt an, dass ein Gerät durch eine doppelte oder verstärkte Isolierung
geschützt ist.
gemäß Überspannungsinstallationskategorie IEC1010
Überspannungskategorie i
Geräte der ÜBERSPANNUNGSKATEGORIE I sind Geräte zum Anschluss an Stromkreise, in
denen Maßnahmen ergriffen werden, um die transienten Überspannungen auf einen angemessen
niedrigen Wert zu begrenzen.
Hinweis - Beispiele sind geschützte elektronische Schaltkreise.
Überspannungskategorie ii
Geräte der ÜBERSPANNUNGSKATEGORIE II sind energieaufwendige Geräte, die aus der festen
Installation versorgt werden.
Hinweis - Beispiele sind Haushalts-, Büro- und Laborgeräte.
Überspannungskategorie iii
Geräte der ÜBERSPANNUNGSKATEGORIE III sind Geräte in ortsfesten Anlagen.
Hinweis - Beispiele sind Schalter in der festen Installation und einige Geräte für den industriellen
Einsatz mit fester Verbindung zur festen Installation.
Überspannungskategorie iv
Geräte der ÜBERSPANNUNGSKATEGORIE IV sind für den Ursprung der Installation bestimmt.
Hinweis - Beispiele sind Stromzähler und primäre Überstromschutzgeräte
elektronisch),
Einschaltdauer,
Diodentest
3
und
Durchgang
sowie

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis