Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmtest; Stromausfall Alarm; Alarmeinstellungen; Alarme Für Zentrale Zuluft - Skov DOL 834 CE Technische Bedienungsanleitung

Klimacomputer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2 Alarmtest

Durch häufige Tests der Alarme wird auch sicherzustellen, dass sie im Notfall tatsächlich funktionieren. Alarm-
funktionen sollten deshalb jede Woche getestet werden.

6.3 Stromausfall Alarm

Der Stallcomputer löst bei Stromausfall immer einen Alarm aus und aktiviert die Notöffnung.

6.4 Alarmeinstellungen

6.4.1 Alarme für Zentrale Zuluft
Alarmeinstellungen | Zentrale Zuluft
Temperaturalarme
Untertemperatur
Hohe Temperatur
Zuluftalarme
Zuluft
Feuchtealarm
Abs. hohe Feuchte
Fehler Feuchtigkeitssensor
Technische Bedienungsanleitung
Aktivieren Sie den
Prüfen, ob die Alarmlampe blinkt.
Prüfen, ob das Alarmsystem wie beabsichtigt alarmiert.
Drücken Sie
Der Stallcomputer gibt einen Alarm aus, wenn die Temperatur - 20 °C
ist.
Der Alarm kann deaktiviert und als Hard- oder Softalarm eingestellt
werden.
Der Stallcomputer gibt einen Alarm aus, wenn die Temperatur - 40 °C
ist.
Der Alarm kann deaktiviert und als Hard- oder Softalarm eingestellt
werden.
Die Zuluft- und Abluft-Alarme sind technische Alarme. Der Stallcompu-
ter löst einen Alarm aus, wenn die tatsächliche Klappenöffnung der
Zuluft von der Einstellung abweicht, die der Stallcomputer als korrekt
berechnet.
Der Stallcomputer löst einen Alarm aus, wenn die Luftfeuchtigkeit die
Einstellung der
Abs. hohe Feuchtigkeitsgrenze überschreitet.
Alarm wird z. B. bei Lüftungsmangel oder einem technischen Defekt in
einem der Sensoren ausgegeben.
Der Stallcomputer löst einen Alarm aus, wenn der Feuchtesensor ab-
geschaltet wird oder die Luftfeuchtigkeit unter dem eingestellten Wert
liegt.
Die Alarmgrenze ist werksseitig auf einen niedrigen Wert (5 %) vorein-
gestellt, so dass der Alarm nur im Falle von tatsächlichen Sensorfeh-
lern ausgegeben wird.
, um mit dem Testen zu beginnen.
Alarmtest
um die Tests abzuschließen.
Bestätigen,
DOL 834 CE
Der
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis