Herunterladen Diese Seite drucken

ATC SCA2 Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

V o r v e r s t ä r k e r
2 . 1 B e s c h r e i b u n g
Der SCA2 ist ein extrem hochauflösender Vorverstärker, der als Partner für aktive
ATC-Lautsprechersysteme und - mit einem geeigneten Leistungsverstärker - für
passive Lautsprechersysteme entwickelt wurde. Er verfügt über acht Line-Pegel-
Stereo-Eingänge, zwei Stereo-Signalausgänge und zwei Stereo-Aufnahmeausgänge.
Zwei der Line-Eingänge sind symmetrisch auf XLR-Buchsen, während die übrigen
Eingänge unsymmetrisch auf Paare von RCA-Phono-Buchsen gelegt sind. Der Haupt-
Stereoausgang ist symmetrisch auf einem Paar XLR-Buchsen, während der Hilfs-
Stereoausgang unsymmetrisch ist und auf einem Paar RCA-Phono-Buchsen liegt. Die
beiden Plattenausgänge sind unsymmetrisch und verfügen über ein Paar RCA-
Phono-Buchsen.
Der AUX 2 Line-Pegel-Eingang kann durch Hinzufügen eines optionalen RIAA-
Phono-Boards ab Werk in einen hochempfindlichen Phono-Eingang umgewandelt
werden. Das RIAA-Board verfügt über eine Reihe von Schiebeschaltern, die eine
optimale Anpassung an Phono-Tonabnehmer mit unterschiedlichen
Ausgangsspannungen und Belastungsanforderungen ermöglichen.
Die Auswahl der SCA2-Eingänge erfolgt über einen achtstufigen Drehregler, der mit
vergoldeten Relais für geräuschloses Schalten sorgt. Der SCA2 verfügt über einen
unabhängigen Plattenausgangssignalweg, der das gleichzeitige Abhören und
Aufnehmen verschiedener Quellsignale ermöglicht. Die Auswahl des Ausgangssignals
für die Aufnahme erfolgt über einen zweiten achtstufigen Drehregler, der über
vergoldete Relais geräuschlos schaltet.
Die Ausgangslautstärke wird über ein motorisiertes Präzisionspotentiometer
eingestellt. Mute-, Gain- und Standby-Funktionen sind auch über Drucktasten auf
der Vorderseite zugänglich. Die Netzspannung wird über einen Schalter auf der
Rückseite des Geräts angelegt.
Alle SCA2-Funktionen finden Sie auch auf der Fernbedienung ATC SCA R.
SCA2
2 . 2 E i n g ä n g e
Der SCA2 kann zwei symmetrische XLR-Eingänge
und sechs unsymmetrische RCA-Phono-Eingänge
(2 als Teil von Tonbandgeräten) aufnehmen. Die
Rückseite und die Eingangsbuchsen sind in
Diagramm 1 dargestellt. Die Eingangstypen und
ihre Beschriftung sind in der folgenden Tabelle A
dargestellt.
Die
AUX
2-Eingangsbuchsen
hochempfindlicher
Phonoeingang,
das optionale SPH2 RIAA Vinyl Board installiert
ist. Die RIAA-Schaltung kann für eine große
Auswahl
an
Tonabnehmertypen
werden, indem die Kombinationen der auf der
Platine
montierten
Verbindungen
werden. Um Zugang zur Platine zu erhalten,
müssen Sie die obere Platte des Vorverstärkers
abnehmen. Abbildung 2 zeigt die Position der
Brücken auf der Platine, während Abbildung
und Tabelle B die verfügbaren Optionen für
die Verstärkung des Tonabnehmers und die
Eingangsanpassung beschreiben.
Die Brücken werden verschoben, indem Sie sie
mit einer kleinen Zange vorsichtig von der Platine
abziehen und an den entsprechenden Stellen
wieder einsetzen, wie in den Diagrammen gezeigt.
Nicht verwendete Brücken können auf der Platine
"geparkt" werden, indem Sie sie im rechten
Winkel auf unbenutzte Pins setzen. Die SPH2-
Platine ist in zwei identische Kanäle aufgeteilt. Der
Übersichtlichkeit halber sind in den Diagrammen
nur die Einstellungen für einen Kanal dargestellt.
Die Einstellungen für einen Kanal sollten auf dem
anderen
Kanal
dupliziert
Tonabnehmerverstärkung
Anpassungsoptionen sollten wie auf der folgenden
Seite beschrieben verwendet werden.
fungieren
als
wenn
konfiguriert
eingestellt
3
werden.
Die
und
die
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sia2-150Ca2P1P2