Herunterladen Diese Seite drucken

ATC SCA2 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

CA2
V o r v e r s t ä r k e r
1 . 1 B e s c h r e i b u n g
Der CA2 Vorverstärker wurde als Partner für aktive ATC-Lautsprechersysteme
und - mit einem geeigneten Leistungsverstärker - für passive Lautsprechersysteme
entwickelt. Er verfügt über 4 Stereo-Eingänge mit Line-Pegel, einen
hochempfindlichen Phono-Verstärkereingang und einen Tape-Monitor-Eingang an
RCA-Phono-Buchsen. Ein Stereo-Plattenausgang, ein Haupt-Stereoausgang und ein
Sub-Ausgang an RCA-Phono-Buchsen sowie ein Haupt-Stereoausgang an XLR-
Buchsen und ein Kopfhörerausgang an einer ¼"-Klinkenbuchse. Die Phono-
Verstärkerstufe verfügt über eine Reihe von Schiebeschaltern, die eine optimale
Anpassung an Phono-Tonabnehmer mit unterschiedlichen Ausgangsspannungen und
Lastanforderungen ermöglichen. Die Ausgangslautstärke wird über ein motorisiertes
Präzisionspotentiometer eingestellt. Die Bandüberwachungsfunktion kann über eine
Drucktaste auf der Vorderseite ausgewählt werden. Der Bandausgang ist ein
Duplikat der mit dem Eingangswähler gewählten Quelle. Die Standby-Funktion ist
ebenfalls über eine Drucktaste auf der Vorderseite zugänglich. Die Stromversorgung
erfolgt über einen Schalter auf der Rückseite des Geräts, wobei alle Funktionen des
CA2 auf der ATC-Fernbedienung dupliziert werden.
1 . 2 E i n g ä n g e
Der CA2 nimmt unsymmetrische RCA-Phono-Eingangsstecker auf. Das Signal liegt
auf dem Mittelleiter eines unsymmetrischen Eingangs und die Signalrückführung
erfolgt über den abgeschirmten Außenleiter. Wenn am Ausgang ein Brummen zu
hören ist, muss die Ursache dafür gefunden werden und darf nicht durch das
Entfernen von Abschirmungen und Erdungen unterdrückt werden. Das Entfernen
der Abschirmung bei einem unsymmetrischen Eingang führt zu unkontrollierbar
lautem Brummen. Die Eingangsbuchsen sind in Diagramm 1 dargestellt. Die mit CD,
TUNER, AV und AUX1 beschrifteten Eingänge haben Line-Empfindlichkeit und sind
elektrisch identisch. Ein Line-Pegel-Signal von einem beliebigen Quellgerät kann an
jeden dieser Eingänge angeschlossen werden. Das rechte (von der Rückseite aus
gesehen) Paar AUX2/PHONO-Eingangsbuchsen fungiert als hochempfindlicher
Phonoeingang. Alle Eingänge sind über RCA-Phonoanschlüsse zugänglich.
Diagramm 1 - CA2 Rückwand und Anschlussbuchsen
3
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sia2-150Ca2P1P2