Herunterladen Diese Seite drucken

ATC SCA2 Bedienungsanleitung Seite 17

Werbung

V o l l v e r s t ä r k e r
4 . 1 B e s c h r e i b u n g t
Der SIA2-150 ist ein hochwertiger Vollverstärker, der als Partner für passive ATC-
Monitore und andere Lautsprechersysteme entwickelt wurde. Er verfügt über fünf
Line-Pegel-Stereo-Eingänge plus Kopfhöreranschluss, Stereo-Aufnahme-, Vor- und
Sub-Ausgänge an RCA-Phono-Buchsen und ein Paar Lautsprecherausgänge.
Die Eingangswahl erfolgt über einen Drehregler. Die Ausgangslautstärke wird über ein
Präzisionspotentiometer eingestellt. Der Standby-Modus wird über eine Drucktaste
auf der Vorderseite aktiviert. Die Netzspannung wird über einen Schalter auf der
Rückseite des Geräts angelegt.
Der SIA2-150 verfügt über die gleichen Verstärkungsreduzierungs- und
Lautsprecherschutzschaltungen wie die ATC-Aktivmonitore. Dadurch wird
sichergestellt, dass der Verstärker auch bei sehr hohen Pegeln nicht übersteuert wird,
was die subjektive Leistung verbessert und die Lautsprecher vor Schäden schützt.
Alle Funktionen des SIA2-150 sind über die mitgelieferte ATC-Fernbedienung
verfügbar.
4 . 2 E i n g ä n g e
Der SIA2-150 hat unsymmetrische RCA-Eingänge. Das Signal liegt auf dem
Mittelleiter eines unsymmetrischen Eingangs und die Signalrückführung erfolgt über
den abgeschirmten Außenleiter. Wenn an den Eingängen ein Brummen zu hören ist,
muss dieses zur Quelle zurückverfolgt werden und darf nicht durch das Entfernen
von Abschirmungen oder Erdungen unterdrückt werden. Das Entfernen der
Abschirmung an einem unsymmetrischen Eingang führt wahrscheinlich zu einem
unkontrollierbar lauten Brummen. Die Eingangsbuchsen sind in Diagramm 1
dargestellt, alle Eingänge sind über RCA-Phonoanschlüsse auf der Rückseite mit
Line-Pegel empfindlich. Die Eingänge sind mit CD-, Tuner-, AV-, Aux- und Rec.in
beschriftet. Sie sind jedoch elektrisch identisch und ein Line-Pegel-Signal von einem
beliebigen Quellgerät kann an jeden Eingang angeschlossen werden.
SIA2-150
4 . 3 A u s g ä n g e
Auf der Rückseite des SIA2-150, die in Abbildung 1
dargestellt ist, befinden sich Anschlüsse für den
linken und rechten Lautsprecher, den linken und
rechten Rec.-Ausgang, den linken und rechten
Vorverstärkerausgang
rechten
Klemme ist rot und die negative Klemme ist
schwarz eingefärbt. Die linken und rechten Kanäle
sind deutlich gekennzeichnet und entsprechen den
linken und rechten Eingängen. Das Kabel, das für
die Verbindungen zu den Monitoren verwendet
wird, hat eine Kennzeichnung für den positiven
Leiter. Normalerweise ist dieser rot, kann aber
auch ein geformter Streifen auf der Isolierung sein.
Diagramm 1 - SIA2-150 Rückseite und Anschlüsse
und
einen
linken
Summenmonoausgang.
Die
und
positive
15

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sia2-150Ca2P1P2