Herunterladen Diese Seite drucken

ATC SCA2 Bedienungsanleitung Seite 12

Werbung

SCA2
2 . 4 B e t r i e b
Sobald das Gerät an das Stromnetz angeschlossen
ist und über den Netzschalter auf der Rückseite
eingeschaltet wird, schaltet die Standby-Reset-
Taste auf der Vorderseite (oder die Standby-Taste
auf der Fernbedienung) den SCA2 zwischen dem
Standby- und dem aktiven Modus um. Im Standby-
Modus leuchtet die Standby-Reset-Anzeige. Wenn
Sie die Funktion Standby Reset betätigen, schaltet
der SCA2 in den aktiven Stummschaltmodus. Die
Anzeige Standby Reset erlischt und die Anzeige
Stummschaltung
Stummschaltungsfunktion
aktiviert, wenn der SCA2 vom Standby- in den
aktiven
Modus
Vorsichtsmaßnahme bietet die Möglichkeit, die
Lautstärke-
und
überprüfen, bevor die Audiosignale an die
Endverstärker weitergeleitet werden..
Wenn alles in Ordnung ist, können Sie den SCA2
durch Drücken der Stummschaltfunktion wieder in
Betrieb nehmen. Die Stummschaltungsanzeige
erlischt.
Die
Mute-Funktion
verwendet werden, um das System stumm zu
schalten.
Die Eingänge werden durch Drehen des Reglers
Monitorauswahl ausgewählt. Die grüne Anzeige
neben der jeweiligen Monitoroption leuchtet auf,
um die Auswahl anzuzeigen. Der Regler lässt sich
kontinuierlich bewegen. Wenn er auf den letzten
Eingang bewegt wurde, wird durch weiteres
Drehen der erste Eingang ausgewählt.
Die
Lautstärke
wird
Pegelreglers eingestellt. Eine rote Anzeige auf dem
Regler zeigt den gewählten Pegel an.
Die Lautstärke kann durch Betätigung der Gain-
Funktion sofort um 12 dB reduziert werden. Die
Gain-Anzeige leuchtet, um ihre Verwendung
anzuzeigen.
10
leuchtet
auf.
Die
wird
automatisch
geschaltet
wird.
Diese
Eingangseinstellungen
zu
kann
jederzeit
durch
Drehen
des
Diagramm 6 - SCA2 Frontblende und Bedienelemente
Der SCA2 liefert die
optimale
Betriebstemperatur erreicht hat. Aus diesem Grund empfohlen wir, ihn im
Standby-Modus zu belassen, wenn er kurzzeitig nicht benutzt wird. Es ist jedoch
ratsam, den SCA2 über den Netzschalter auf der Rückseite auszuschalten, wenn er
für längere Zeit (mehr als ein paar Tage) nicht benutzt wird oder Sie zum Beispiel
in Urlaub sind.
Mit dem Regler für die Aufnahmewahl wählen Sie die Eingangsquelle aus, die zu den
Bandausgängen geleitet wird. Die grüne Anzeige neben jeder Aufnahmeoption
leuchtet auf, um die Auswahl anzuzeigen. Der Regler lässt sich kontinuierlich
bewegen. Wenn er zum letzten Eingang bewegt wird, wird durch eine weitere
Drehung der erste Eingang ausgewählt. Die gewählte Quelle wird an den
Bandausgangsbuchsen zur Verfügung gestellt und vollständig gepuffert, um
Signalinteraktionen zu verhindern. Die Funktionen Pegel, Verstärkung und
Stummschaltung haben keine Auswirkung auf die Aufnahmeausgangssignale.
Das Kopieren von Bändern kann durch Auswahl von Tape 1 auf dem Record-
Regler erfolgen, um von Tape 1 auf Tape 2 zu kopieren. In diesem Fall wird kein
Signal zu den Ausgangsbuchsen von Tape 1 geleitet. Das Kopieren von Tape 2 auf
Tape 1 kann auf ähnliche Weise erfolgen.
Wenn Sie Band 1 am Monitor-Regler auswählen und gleichzeitig auf Band 1
aufnehmen (d.h. Band 1 ist auch am Aufnahmeregler ausgewählt), können Sie das
Off-Tape-Signal einer Dreikopf-Bandmaschine abhören. Die Schaltung von Tape 2
funktioniert auf die gleiche Weise.
Aufgrund der Beschaffenheit der Elektronik in ATC-Verstärkern ist es ganz
normal, dass ein Geräusch aus dem Lautsprecher zu hören ist, wenn die
Stromversorgung ein- oder ausgeschaltet wird. Dieses Geräusch schadet dem
Lautsprecher nicht und ist völlig normal. Obwohl ATC die hochwertigsten
Komponenten verwendet, kann das Geräusch bei jedem Lautsprecher anders
ausfallen, was auf leichte Toleranzschwankungen bei den Verstärkerkomponenten
zurückzuführen ist.
V o r v e r s t ä r k e r
Klangqualität,
wenn
er
seine
normale

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sia2-150Ca2P1P2