Strabuc 918 und Strabuc 930
D
ERSTE SCHRITTE ZUR INBETRIEBNAHME
ACHTUNG: die Anlage erst dann mit Strom versorgen, wenn man alle zum Betrieb notwendigen elektrischen Anschlüsse
ausgeführt hat.
Die Anschlüsse an die Endschalter durchführen; dann, beim Stromanschluss, zuerst den Status der LEDs prüfen: beim eingefahrenen Poller die LED
L8 ist AUS, während die LED L9 ist AN; sonst die Anschlüsse an die Klemmen 11 und 12 invertieren.
Strabuc Nr.1
Strabuc Nr.1
Werden bei einer Anlage mehrere Poller installiert, dann dieses Vorgehen für jeden Poller durchführen
Nachdem Sie alle Installationsarbeiten des Absperrpollers und aller Sicherheits- und Bedienzubehörteile
(alle NC Kontakte der e-Steuerung Elpro S40, müssen überbruckt werden - Abb.18), mit allen erforderlichen
Anschlüssen an die elektronische Steuerung Elpro S40 beendet haben und nach einer aufmerksamen
Gefahrenanalyse können Sie die ersten Schritte zur Inbetriebnahme ausführen.
Verfügt man über einen Funkhandsender so kann man, nachdem man den Funkempfänger nach dessen
Anleitungen entsprechend kodifiziert hat, einen Impuls zum Ausfahren des Absperrpollers geben,
anderenfalls muß man den Bedienimpuls mit einem Schlüsseltaster geben.
Nach dem Stromanschluss, das Kabel der Hydraulikeinheit /e-Motor anschließen, wenn die LEDs der
Enschalter korrekt AN sind, dann muss der Poller bei der ersten Impulsgabe ausfahren, andernfalls den
Strom abschalten und die Phasen der Klemmen an dem e-Motor invertieren.
20 μF
Strabuc Nr.1
STRABUC 918 ODER STRABUC 930 MIT ELEKTROVENTIL
Bei der Version mit Elektroventil ist die manuelle Notentriegelung nicht erforderlich, da bei Stromausfall am Absperrpoller die Säule automatisch komplett auf
Bodenebene eingefahren wird. Damit das Elektroventil funktioniert, muß man die Drähte des mit "ELEKTROVENTIL" gekennzeichneten elektrischen Kabels, das zum
Strabuc geht, direkt an die Klemmen 22 und 23 der elektronischen Steuerung Elpro S40 anschließen (Abb. 20).
Strabuc 918 oder Strabuc 930
mit Elektroventil
Stabilisator
Strabuc 918 oder Strabuc 930
mit Elektroventil
Wenn bei der ersten
Impulsgabe der Poller nicht ausfährt
nur die Phasen des
Elektromotors invertieren
Strabuc Nr.1
Strabuc 918 oder Strabuc 930
mit Elektroventil
230 V
- 59 -
ACHTUNG: Der Poller muss komplett versenkt
ihn entriegeln, einfahren lassen und
den Entriegelungsschlüssels anziehen
Stabilisator
L8 = Endschalter Öffnung M1, normalerweise AN,
AUS bei eingefahrenem Poller
L9 = Endschalter Schließung M1, normalerweise AN,
AUS bei ausgefahrenem Poller
Alle NC Kontakte
1. Impulsgabe
Werden bei einer Anlage mehrere Poller installiert,
dann dieses Vorgehen für jeden Poller durchführen
werden; wenn der Poller während
der Installation ausfährt,
NC
schließen
Strabuc 918 oder Strabuc 930
bei Absperrung Stellung
Poller ausgefahren:
Durchfahrt abgesperrt
Strabuc 918 oder Strabuc 930
mit Elektroventil
230 V
NO
ABB. 17
230 V
ABB. 18
ABB. 19
ABB. 20