Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Sicherheitshinweise Für Den Betrieb Mit Geöffneten Abdeckhauben - Stoll CMS 830 ki Anleitung

Flachstrickmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise zu den Lebensphasen der Maschine
2.6.6 Zusätzliche Sicherheitshinweise für den Betrieb mit
22
geöffneten Abdeckhauben
Bei geöffneten Abdeckhauben kann die Einrückstange nicht in ihrer obersten
Stellung (Produktion) arretiert werden. Der Benutzer muss die Einrückstange
in dieser Position halten, damit die Maschine mit der eingestellten
Geschwindigkeit "MSECCO" läuft (Totmann-Schaltung).
Die maximale Schlittengeschwindigkeit bei offenen Abdeckhauben kann im
Fenster "Maschinen-Parameter" eingestellt werden. (Wertebereich im
Eingabefeld "MSECCO": 0.00 bis 0.20 m/s, Standard: 0.05)
Schlitten läuft mit Produktionsgeschwindigkeit!
Quetsch- und Schergefahr durch den Schlitten.
ü Ist das Kontrollkästchen "MSECCO" ausgeschaltet, läuft
der Schlitten mit Produktionsgeschwindigkeit.
Nach der Umkehr kann der Schlitten mit höherer
Geschwindigkeit fahren, wenn dies im Strickprogramm
programmiert ist.
g Abdeckhauben schließen.
g Kontrollkästchen "MSECCO" nicht ausschalten.
Gefahrenart
Quetsch- und Schergefahr durch
den Schlitten, den Versatz, die Na-
delbetten, den Klemm- und
Schneideinrichtungen und der Zu-
satzbetten.
Verletzungsgefahr durch abge-
sprengte Schloss- und Nadelteile.
Quetsch- und Einzugsgefahr:
w durch den Gestrickabzug
(Hauptabzug, Hilfsabzug,
Kammabzug, Bandabzug)
w durch die Zusatzbetten
GEFAHR
Maßnahmen
Nicht in die laufende Maschine grei-
fen.
Schlitten schrittweise oder im
Kriechgang bewegen (siehe Bedie-
nungsanleitung).
Schutzbrille tragen.
Nicht in den Spalt zwischen den Na-
delbetten greifen.
Hände, Gesicht, lose Kleidung und
andere lose Gegenstände fernhal-
ten.
Nicht in den Bereich zwischen Ge-
strickabzugswalze und Kammabzug
hineingreifen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis