Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

4�2 Zeitsteuerung - Truma CP plus Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CP plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Truma CP plus

Die Funktion der Truma Klimaautomatik hängt vom
fachgerechten Einbau ab� Ihr Truma Vertragshändler/
Partner berät Sie gerne, ob Ihr Fahrzeug geeignet ist�
Voraussetzungen zur erwartungsgemäßen Funktion der
Klimaautomatik:
Klimaanlage und Heizung decken den kompletten
Bereich des Fahrzeugs ab, der automatisch klimati-
siert werden soll�
Der Raumtemperaturfühler der Heizung ist der Leit-
fühler der Klimaautomatik und muss sich daher an
einem geeigneten Ort befinden, d�h�
in dem Bereich, in dem die gewünschte Raum-
temperatur erreicht werden soll�
soweit als möglich unbeeinflusst von Außentem-
peratur und Sonneneinstrahlung�
nicht in der Nähe von Warm-, Kaltluftrohren oder
anderen Wärme- oder Kältequellen�
Warm- oder Kaltluft aus den Luftauslässen dürfen
den Raumtemperaturfühler nicht anströmen� Das
ist besonders bei der Einstellung der Luftklappen
an Aventa Klimaanlagen zu beachten�
gut umströmt und nicht an der Fahrzeugdecke�
Truma Vertragshändler / Truma Partner sind für den
richtigen Einbau der Klimaautomatik geschult� Sie
finden unsere Vertragshändler/ Truma Partner unter
www�truma�com�
34020-01385 · 00 · 07/2022
4.2
Zeitsteuerung
Zusätzlich zum Normalbetrieb ist die Steuerung über eine
Zeitschaltuhr möglich� Für alle Betriebsparameter kann
eine Zeitschaltuhr eingestellt werden� Dafür wird ein
Startzeitpunkt (1) und ein Endzeitpunkt (2) gewählt� Im
Normalbetrieb außerhalb der Zeitsteuerung (B) bleiben
die vorher eingestellten Betriebsparameter gültig (A)�
A
1
Falls während des Timerintervalls ein Parameter geän-
dert wird, bleibt er bis zum Endzeitpunkt geändert� Da-
nach werden die Parameter des Normalbetriebs
eingestellt�
Der Timer wiederholt sich alle 24 Stunden�
Funktionsweise
B
A
2
DE
t
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis