Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Truma CP plus Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CP plus:

Werbung

Truma CP plus
Gebrauchsanweisung
DE
Im Fahrzeug mitzuführen
Seite
02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Truma CP plus

  • Seite 1 Truma CP plus Gebrauchsanweisung Seite Im Fahrzeug mitzuführen...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Symbol weist auf mögliche Gefahren hin. Servicemenü ..............12 Spezielle Anzeigen ............14 Netzspannung 230 V verfügbar ........14 Hinweis mit Informationen und Tipps. Truma App mit iNet Box ............14 Infrarot (IR) Fernbedienung (Klimasystem) ......14 Externes Bedienteil (CI-BUS) ..........14...
  • Seite 3: Gebrauchsanweisung Verwendungszweck

    Das elektronische Bedienteil Truma CP plus dient zum Steuern masystem oder Truma iNet Box) an das Bus-System muss und Überwachen einer Heizung Combi CP plus ready und / oder das unter „Erstinbetriebnahme“ beschriebene Vorgehen einem Truma Klimasystem. Das Truma CP plus funktioniert als wiederholt werden.
  • Seite 4: Anzeige- / Und Bedienelemente

    – Hauptschaltfunktion EIN / AUS. 4 = Menüzeile (unten) – Wurde bei der Gerätesuche eine 5 = Anzeige Netzspannung 230 V (Landstrom) Truma iNet Box erkannt, so ändert 6 = Anzeige Zeitschaltuhr sich die Funktion des Dreh- / Drück- 7 = Einstellungen / Werte knopfs (siehe „APP Modus in Ver-...
  • Seite 5: Erstinbetriebnahme

    „INIT ..“. Damit werden die gefundenen Geräte im Bedienteil Truma CP plus hinterlegt. Inbetriebnahme Start- / Stand-by-Bildschirm Nach dem Verbinden des Bedienteils Truma CP plus mit der Ein- / ausschalten Spannungsversorgung, wird nach wenigen Sekunden ein Startbildschirm angezeigt. Einschalten –...
  • Seite 6: App Modus In Verbindung Mit Einer Inet Box

    Funktion Im APP Modus gehen die angeschlossenen Geräte sowie das – Mit Dreh- / Drückknopf das Symbol in Menüzeile (3) anwählen. Bedienteil Truma CP plus auf Stand-by und warten auf neue – Durch Antippen in die Einstellebene wechseln. Befehle. – Je nach angeschlossenem Gerät mit Dreh- / Drückknopf zwischen Heizung (HEIZ), Klimasystem (AC) oder Die Zeitschaltuhr wird während des APP Modus...
  • Seite 7: Warmwasserstufe Ändern

    Schnelle Temperaturänderung über Dreh- / Drückknopf – = OFF – Warmwasserbereitung ist ausgeschaltet. (im Stand-by-Bildschirm) möglich. a = eco* – Warmwassertemperatur 40 °C b = hot – Warmwassertemperatur 60 °C Klimaautomatik (AUTO) c = boost – Gezielte, schnelle Aufheizung des Wasserin- Einstellbarer Temperaturbereich 18 –...
  • Seite 8: Besonderheiten Im Elektrobetrieb

    Versorgung eingeschaltet ist, wird ein Fehler- code auf dem Display angezeigt. Misch- und Elektrobetrieb Nur bei Heizungen mit Elektroheizstä- ben z. B. Combi E CP plus ready möglich. – Wenn die 230 V Spannungsversorgung wieder vorhanden Leistung für Gas / Diesel, siehe Gebrauchsanweisung der ent- ist, wird die Heizung automatisch mit den bisherigen Ein- sprechenden Heizung.
  • Seite 9: Beschreibung

    – – – Brennstoffzufuhr (Gas oder Diesel) zur Heizung absperren. Niedrige Gebläsestufe Mittlere Gebläsestufe – Schalten Sie das Bedienteil Truma CP plus aus, um ein HIGH Höchste Gebläsestufe Wiedereinschalten der Heizung durch die Truma App oder NIGHT Besonders leiser Gebläsebetrieb Zeitschaltuhr zu verhindern (siehe „Ein- / ausschalten“).
  • Seite 10: Startzeitpunkt Eingeben

    – Beim Betrieb von Klimasystemen nur die Zeitschalt- Wurde der Start-/Endzeitpunkt bei der Eingabe über- uhr des Bedienteils Truma CP plus verwenden, um die schritten, werden die Betriebsparameter erst nach Errei- Start- und Endzeit eines gewünschten Zeitraums ein- chen des nächsten Start-/Endzeitpunkts berücksichtigt. Bis deutig festzulegen.
  • Seite 11 = p. m.
  • Seite 12: Beleuchtung Ein-/Ausschalten

    Raumtemperatur von 5° C oder höher eingestellt wurde. Verfügbar bei Luftverteilern mit Ambiente-Beleuchtung Bei Klimaautomatik AUTO nicht verfügbar. Für weitere Infor- für Truma Klimasysteme. mationen, siehe „Gebläsestufe wählen“ auf Seite 8. – Mit Dreh- / Drückknopf das Symbol in Menüzeile (4) anwählen.
  • Seite 13: Servicemenü

    OFFSET = -1 °C; – Sollwert für Heizung = 22 °C Voreinstellung: OFF Voreinstellung: 0 °C (Celsius). Die Funktion der Truma Klimaautomatik hängt vom fach- gerechten Einbau ab. Ihr Truma Vertragshändler/Partner 2. AC SET berät Sie gerne, ob Ihr Fahrzeug geeignet ist.
  • Seite 14: Sprache Ändern

    Einstellung der Luftklappen an Aventa Klima- systemen zu beachten. – gut umströmt und nicht an der Fahrzeugdecke. Truma Vertragshändler / Truma Partner sind für den richtigen Voreinstellung: 24 h Modus. Einbau der Klimaautomatik geschult. Sie finden unsere Ver- tragshändler/ Truma Partner unter www.truma.com.
  • Seite 15: Spezielle Anzeigen

    T = Truma iNet Box ge verfügbar ist. 9. Voreinstellung (RESET) Die Reset-Funktion setzt das Bedienteil Truma CP plus auf die Voreinstellung zurück. Alle Einstellungen werden damit gelöscht. Neu angeschlossene Geräte werden erkannt und im Bedienteil Truma CP plus hinterlegt.
  • Seite 16: Warnung

    Ursache nicht beseitigt / Rückkehr zur Einstellebene – Die Zurück-Taste drücken. In diesem Fall ist die Störung im Bedienteil Truma CP plus nicht quittiert und das Warnsymbol bleibt bestehen. Das In diesem Fall ist die Warnung im Bedienteil Truma CP plus Gerät bleibt im Störungszustand.
  • Seite 17: Wartung

    Wartung Technische Daten Das Bedienteil Truma CP plus ist wartungsfrei. Zur Reinigung Display LCD, monochrom, mit der Front verwenden Sie einen nicht scheuernden, mit Wasser Hintergrundbeleuchtung angefeuchteten Lappen. Sollte dies nicht ausreichend sein, Abmessungen (L x B x H) 92 x 103 x 40 mm verwenden Sie eine neutrale Seifenlösung.
  • Seite 18: Fehlersuchanleitung Heizung Combi Gas (H)

    Fehlersuchanleitung Heizung Combi Gas (H) Fehlercode Ursache Behebung W 17 H Sommerbetrieb mit leerem Wasserbehälter Heizung ausschalten und abkühlen lassen. Boiler mit Wasser füllen W 18 H Warmlufttemperatur überschritten: Nicht alle Warmluftrohre sind angeschlossen Kontrolle, ob 4 Warmluftrohre angeschlossen sind Warmluftaustritte blockiert Kontrolle der einzelnen Austrittsöffnungen Umluftansaugung blockiert...
  • Seite 19 Heizelement austauschen E 632 H Überhitzungsschutz hat ausgelöst Überhitzungsschutz rückstellen (Siehe Gebrauchsanweisung Combi) Sollten diese Maßnahmen nicht zur Störungsbehebung führen, oder Fehlercodes angezeigt werden, die Sie nicht in der Fehlersuchanleitung finden, wenden Sie sich bitte an den Truma Service.
  • Seite 21: Fehlersuchanleitung Heizung Combi Diesel (H)

    Fehlersuchanleitung Heizung Combi Diesel (H) Fehlercode Ursache Behebung E 111 H Raumtemperaturfühler oder -kabel defekt Raumtemperaturfühlerkabel prüfen, bei Defekt ersetzen Widerstand des Raumtemperaturfühlers prüfen. 15 °C – 16,2 kOhm / 20 °C – 12,6 kOhm / 25 °C – 10,0 kOhm Bei Defekt den Raumtemperaturfühler ersetzen E 122 H Kraftstoffmangel durch geringe Tankfüllung,...
  • Seite 22 Überhitzungsschutz hat ausgelöst Überhitzungsschutz rückstellen (Siehe Gebrauchsanweisung Combi)
  • Seite 23: Fehlersuchanleitung Klimasystem (A)

    Keine Verbindung zwischen Heizung und Bedienteil Verbindung zwischen Heizung und Bedienteil herstellen Sollten diese Maßnahmen nicht zur Störungsbehebung führen, oder Fehlercodes angezeigt werden, die Sie nicht in der Fehlersuchanleitung finden, wenden Sie sich bitte an den Truma Service. Fehlersuchanleitung Klimasystem (A) Fehlercode Ursache Behebung IR Empfänger abgesteckt oder Kabelbruch...
  • Seite 24 Bei Störungen wenden Sie sich bitte an das Truma Servicezentrum oder an einen unserer autorisierten Servicepartner (siehe www.truma.com). Für eine rasche Bearbeitung halten Sie bitte Gerätetyp und Seriennummer (siehe Typenschild) bereit. Service Truma Gerätetechnik GmbH & Co. KG Wernher-von-Braun-Straße 12...

Inhaltsverzeichnis