Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besonderheiten Im Elektrobetrieb - Truma CP plus Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CP plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Truma CP plus
Störung im Verbrennungsvorgang (z� B�
Brennstoffmangel):
Combi Gas
Die Heizung schaltet automatisch in den Elektro-
betrieb� Soll die Heizung wieder im Mischbetrieb
laufen, muss die Ursache der Störung beseitigt und
am Truma CP plus quittiert werden� Siehe „13 Feh-
lersuchanleitungen" auf Seite 26�
Combi Diesel
Die Heizung geht auf Störung� Soll die Heizung wie-
der im Mischbetrieb laufen, muss die Ursache der
Störung beseitigt und am Truma CP plus quittiert
werden� Bei längerer Störung auf Energieart „Elek-
tro" umstellen�

Besonderheiten im Elektrobetrieb

Wenn die 230 V Spannungsversorgung unterbro-
chen und die 12 V Versorgung eingeschaltet ist, wird
ein Fehlercode auf dem Display angezeigt�
Wenn die 230 V Spannungsversorgung wieder vor-
handen ist, wird die Heizung automatisch mit den
bisherigen Einstellungen gestartet� Der Fehlercode
erlischt�
Besonderheiten im Modus Klimaautomatik (Sei-
te 14) beachten�
34020-01385 · 00 · 07/2022
6.8
Gebläse / Umluftbetrieb
Das Gebläse ist eine Zusatzfunktion zur jeweils ge-
wählten Betriebsmodus Heizung („HEIZ"), Klimaanlage
(„AC") oder Klimaautomatik („AUTO")� Das CP plus ak-
tiviert dazu den Ventilator des gerade in Betrieb befind-
lichen Geräts (Heizung oder Klimaanlage)� Jedes ange-
schlossene Gerät besitzt hierzu eigene Gebläsestufen�
Das Gebläse kann auch betrieben werden, ohne zu hei-
zen oder zu kühlen („VENT")�
Mit Dreh- / Drückknopf das Symbol
anwählen�
Durch Drücken in die Einstellebene wechseln�
Mit Dreh- / Drückknopf die gewünschte Gebläsestufe
wählen�
Dreh- / Drückknopf zum Bestätigen des Werts
drücken�
Gebläsestufen bei abgeschalteter Heizung / Warm-
wasserbereitung / Klimaanlage
Symbol
Angezeigter
Text
OFF
VENT
Bedienung
in Menüzeile
Beschreibung
Gebläse ist ausgeschaltet�
Drehzahl in 10 Stufen
wählbar�
DE
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis