Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Truma CP plus Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CP plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Truma CP plus
DE
Gebrauchsanleitung
Im Fahrzeug mitzuführen
Seite
02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Truma CP plus

  • Seite 1 Truma CP plus Gebrauchsanleitung Seite Im Fahrzeug mitzuführen...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    4�3 Gemeinsame Nutzung von CP plus und IR- Entsorgung ������������������������������������������������������� 24 Fernbedienung für Klimaanlage ���������������������������� 8 Technische Daten �������������������������������������������� 25 4�4 Gemeinsame Nutzung von CP plus und iNet Box � 8 Fehlersuchanleitungen ����������������������������������� 26 Menüsteuerung ������������������������������������������������� 9 13�1 Heizung Combi / Combi E (H) ����������������������������� 26 5�1 Anwahl eines Menüpunktes �������������������������������...
  • Seite 3: 1�3 Produktbezeichnungen ����������������������������������������� 3 6�1 Erstinbetriebnahme

    • Erscheinungsdatum (Monat/Jahr) • Fachkraft Gültigkeit Zusätzliche Informationen zum Ver- Diese Anleitung gilt für das Truma CP plus Bedienteil, ständnis oder zum Optimieren von im folgenden als CP plus bezeichnet� Arbeitsabläufen� Symbol für einen Handlungsschritt� Produktbezeichnungen Hier muss etwas getan werden�...
  • Seite 4: 3�1 Allgemeine Sicherheit ������������������������������������������� 4 6�9 Beleuchtung Ein-/Ausschalten

    Garagen oder auf Fähren benutzen� Schalten Sie das CP plus aus, um ein Wiedereinschalten der Allgemeine Sicherheit Heizung durch die Truma App oder Zeitschaltuhr zu Sicherheitshinweise lesen und genau befolgen, um verhindern (siehe „Ein- / ausschalten“)� Gefahren und Schäden für Mensch und Sachwerte auszuschließen�...
  • Seite 5: 3�4 Einbau, Ausbau, Umbau ��������������������������������������� 5 6�12 Servicemenü

    Bei Neuanschluss / Austausch eines Geräts (Hei- zung, Klimaanlage oder Truma iNet Box) an das Bus- Einbau, Ausbau, Umbau System muss das unter „Erstinbetriebnahme“ (Sei- Nur fachkundige und geschulte Personen (Fachkräfte) te 12) beschriebene Vorgehen wiederholt werden�...
  • Seite 6: Betriebsmodus

    Betriebsmodus Klimaanlage („AC“) matik ausgeschaltet� Betriebsmodus Klimaautomatik („AUTO“) Bei Entfall der 230 V Stromversorgung (Landstrom) werden am CP plus alle Funktionen, die mit dem Mo- dus Klimaanlage oder Klimaautomatik in Verbindung stehen, deaktiviert und ausgeblendet� 34020-01385 · 00 · 07/2022...
  • Seite 7: 4�2 Zeitsteuerung

    Einstellung der Luftklappen an Aventa Klimaanlagen zu beachten� gut umströmt und nicht an der Fahrzeugdecke� • Truma Vertragshändler / Truma Partner sind für den richtigen Einbau der Klimaautomatik geschult� Sie finden unsere Vertragshändler/ Truma Partner unter www�truma�com�...
  • Seite 8: Gemeinsame Nutzung Von Cp Plus Und Inet Box

    Combi (D) Klimaanlage IR-Empfänger Luftverteiler IR-Fernbedienung Auch nach Anschluss des CP plus steht die IR-Fernbe- iNet Box dienung zur Steuerung der Klimaanlage zur Verfügung� Mobiles Endgerät mit Truma App Das CP plus erkennt alle Einstellungen, die über die CP plus...
  • Seite 9: Menüsteuerung

    Truma CP plus Menüsteuerung Im App Modus gehen die angeschlossenen Geräte sowie das Truma CP plus auf Stand-by und warten auf neue Befehle von der angeschlossenen iNet Box� Sobald ein neuer Befehl über die Truma APP eingege- ben wird, aktivieren sich die angeschlossen Geräte und das Truma CP plus mit den vorgegeben Werten�...
  • Seite 10: 5�1 Anwahl Eines Menüpunktes

    Menüsteuerung Truma CP plus Anwahl eines Menüpunktes Symbol Menüpunkt Raumtemperatur einstellen Das Display mit beleuchtetem Hintergrund zeigt die Menüebene� Das erste Symbol blinkt� Warmwasserstufe wählen Energieart wählen Gebläsestufe wählen Zeitschaltuhr einstellen Mit dem Dreh- / Drückknopf können Menüs in den Menüzeilen angewählt und Einstellungen vorgenom- men werden�...
  • Seite 11: 5�3 Menü- Oder Einstellebene Verlassen

    Truma CP plus Menüsteuerung Sollwerte und Parameter angewählt, geändert und Dreh- / Drückknopf im Uhrzeiger- durch Drücken gespeichert werden� Angewählte Menü- sinn drehen punkte blinken� Menü wird von links nach rechts • durchlaufen� Dreh- / Drückknopf im Uhrzeiger- sinn drehen Dreh- / Drückknopf gegen Uhrzei-...
  • Seite 12: 6�2 Inbetriebnahme

    „Servicemenü“ –> „RESET“ –> „PR SET“� Einstellungen / aktivierten Funktionen Nach dem Bestätigen initialisiert sich das Truma CP plus� Während dieses Vorgangs erscheint im Display „INIT ��“� Damit werden die gefundenen Geräte im Truma CP plus hinterlegt� Inbetriebnahme Nach dem Verbinden des Truma CP plus mit der Span- nungsversorgung, wird nach wenigen Sekunden ein Gespeicherte Voreinstellungen oder aktivierte Menü-...
  • Seite 13: 6�3 Ein- / Ausschalten

    Einstellung der Raumtemperatur ausgewählt verzögern� werden� (Falls nur ein Gerät am CP plus angeschlossen Das CP plus muß nur während des Parkens in ge- ist, entfällt dieser Schritt)� schlossenen Räumen oder längerer Stillstandszeiten Jeder Betriebsmodus hat einen eigenen einstellbaren ausgeschaltet werden, z�B�...
  • Seite 14: Besonderheiten Im Modus Klimaanlage (Ac) Und Klimaautomatik (Auto)

    Temperaturbereich Klimaautomatik (AUTO) Heizung („HEIZ“) 5 – 30 °C (1 °C-Schritte) Bei Entfall der 230 V Stromversorgung (Landstrom) werden am CP plus alle Funktionen, die mit dem Mo- Klimaanlage 16 – 31 °C (1 °C-Schritte) dus Klimaanlage oder Klimaautomatik in Verbindung („AC“) stehen, deaktiviert und ausgeblendet� Im Falle der Kli- Klimaautomatik 18 –...
  • Seite 15: 6�6 Wassertemperatur Wählen

    Bedienung Truma CP plus Durch Drücken in die Einstellebene wechseln� Symbol Angezeigter Beschreibung Text Mit Dreh- / Drückknopf die gewünschte Stufe wählen� AUTO Klimaanlage ist auf Auto- (Umluft) matik gestellt: automati- Dreh- / Drückknopf zum Bestätigen des Werts sche Wahl der Umluftstufe drücken�...
  • Seite 16: 6�7 Energieart Wählen

    Bedienung Truma CP plus Solange die gewünschte Wassertemperatur nicht er- Symbol Betriebsart Energieart reicht ist, blinkt das Symbol � GAS / Gas / Diesel Energieart wählen DIESEL Die Energieversorgung der Heizung kann an vorhande- MIX 1 Mischbetrieb Elektro (900 W) + Gas /...
  • Seite 17: Besonderheiten Im Elektrobetrieb

    Combi Gas wählten Betriebsmodus Heizung („HEIZ“), Klimaanlage Die Heizung schaltet automatisch in den Elektro- („AC“) oder Klimaautomatik („AUTO“)� Das CP plus ak- tiviert dazu den Ventilator des gerade in Betrieb befind- betrieb� Soll die Heizung wieder im Mischbetrieb laufen, muss die Ursache der Störung beseitigt und lichen Geräts (Heizung oder Klimaanlage)�...
  • Seite 18 Für Heizungen ist nur „ECO“ verfügbar� Text Bei Entfall der 230 V Stromversorgung (Landstrom) Gebläse ist ausgeschaltet� werden am CP plus alle Funktionen, die mit dem Mo- (Nur anwählbar, wenn kein dus Klimaanlage oder Klimaautomatik in Verbindung Gerät in Betrieb ist)�...
  • Seite 19: 11 Zeitsteuerung

    Mit Dreh- / Drückknopf das Symbol „Uhrzeit einstel- CP plus ausschalten, um ein Wiedereinschal- len“ in Menüzeile (4) anwählen� ten der Heizung durch die Truma App oder Die Stundenanzeige blinkt� Zeitschaltuhr zu verhindern (siehe „Ein- / Mit Dreh- / Drückknopf die Stunden einstellen�...
  • Seite 20: Servicemenü

    Bedienung Truma CP plus Ist die Zeitschaltuhr aktiviert (ON), wird zuerst das Warmwasserstufe einstellen • Menü Zeitschaltuhr deaktivieren (OFF) dargestellt� Energieart wählen • Gebläsestufe wählen • Mit Dreh- / Drückknopf das Symbol Zeitschaltuhr aktivieren (ON) • Menüzeile (4) anwählen� Zeitschaltuhr deaktivieren (OFF) •...
  • Seite 21: Hintergrundbeleuchtung Ändern

    Eingestellte Raumtemperatur 23 °C; AC SET = 2 °C Hintergrundbeleuchtung ändern Sollwert für Klimaanlage = 25 °C • Hintergrundbeleuchtung des Truma CP plus in 10 Stu- fen ändern� Voreinstellung: +1 °C (Celsius)� 12 h / 24 h Modus Nur verfügbar, wenn Klimaanlage und Heizung angeschlossen sind� Uhrzeit im 12 h (a� m�, p� m�) / 24 h Modus anzeigen�...
  • Seite 22: Spezielle Anzeigen

    Alle Einstellungen werden damit gelöscht� Neu angeschlossene Geräte werden erkannt und im Truma App mit iNet Box Truma CP plus hinterlegt� Bei Befehl über die Truma APP eines mobilen Endgeräts erscheint im Display „APP“� Spannungsversorgung einschalten 12 V für •...
  • Seite 23: Warnung

    Warnung Truma CP plus Das CP plus CI-BUS ist eine eigene Variante, die nur Ursache nicht beseitigt / Rückkehr zur Einstellebene werkseitig ausgestattet wird� Die Zurück-Taste drücken� Warnung In diesem Fall ist die Warnung im CP plus nicht quittiert und das Warnsymbol bleibt bestehen� Das betroffene Ge-...
  • Seite 24: 10 Wartung

    Wartung Truma CP plus 11 Entsorgung Dies kann wegen interner Nachläufe angeschlosse- ner Geräte einige Minuten dauern� Das CP plus ist gemäß den administrativen Bestim- mungen des jeweiligen Verwendungslandes zu entsor- Falls die Ursache nicht beseitigt wurde, wird die Stö- gen� Nationale Vorschriften und Gesetze (in Deutschland rung wieder auftreten und das CP plus springt erneut in...
  • Seite 25: Technische Daten

    Technische Daten Truma CP plus 12 Technische Daten Display LCD, monochrom, mit Hintergrundbeleuchtung Abmessungen (L x B x H) 92 x 103 x 40 mm Betriebstemperatur- bereich -25 °C bis +60 °C Lagertemperaturbereich -25 °C bis +70 °C Schnittstellen CP plus TIN-Bus CP plus CI-BUS...
  • Seite 26: 13 Fehlersuchanleitungen

    Truma CP plus 13 Fehlersuchanleitungen Sollten diese Maßnahmen nicht zur Störungsbehebung führen, oder Fehlercodes angezeigt werden, die Sie nicht in der Fehlersuchanleitung finden, wenden Sie sich bitte an den Truma Service. 13.1 Heizung Combi / Combi E (H) Fehler- Ursache...
  • Seite 27 Truma CP plus Fehlersuchanleitungen Fehler- Ursache Behebung code E 112 H, Flamme aus oder nicht erkannt, Gasversorgung mit richtigem Betriebsdruck sicherstellen E 121 H, Flamme instabil während des Betriebes, (siehe Fehlerkatalog Gasversorgung) E 122 H, Gasversorgung unterbrochen E 202 H,...
  • Seite 28: 13�2 Heizung Combi D / Combi D E (H)

    Fehlersuchanleitungen Truma CP plus Fehler- Ursache Behebung code W 408 H Gasversorgung im Mischbetrieb unterbrochen Gasversorgung mit richtigem Betriebsdruck sicherstellen� Heizung im Gasbetrieb starten, Fehler quittieren und in Mischbetrieb wechseln W 412 H Fensterschalter erkennt offenes Fenster Fenster über dem Kamin schließen...
  • Seite 29 Fehlersuchanleitungen Truma CP plus Fehler- Ursache Behebung code E 122 H Kraftstoffmangel durch geringe Tankfüllung, leergefahre- 12 V-Spannungsversorgung am Geräteeingang unter Last sicher- • nen Tank und / oder Schräglage des Fahrzeugs stellen / Auf Wechselspannungsanteile prüfen (Netzteil und Solar- anlage vom Bordnetz trennen) Tank mit Kraftstoff befüllen und anschließend die Kraftstoffleitung...
  • Seite 30 E 162 H Fenster über dem Kamin offen (Fensterschalter) Fenster über dem Kamin schließen W 163 H Einer der Temperaturschalter hat geöffnet Heizung abkühlen lassen� Bei häufigem Auftreten Truma Service kontaktieren W 164 H 230 V-Spannungsversorgung fehlerhaft 230 V-Spannungsversorgung am Geräteeingang sicherstellen •...
  • Seite 31 Heizung automatisch in den Regelbetrieb mit sorgung unterbrechen Temperatureinstellung 30 °C über E 560 H Maximale Anzahl an Startversuchen erreicht Mit Truma Service Kontakt aufnehmen - Betriebssperre E 561 H Heizung startet nicht Kraftstoffversorgung am Geräteeingang sicherstellen Hinweis: Betriebssperre des Gerätes folgt nach dem fünf-...
  • Seite 32: 13�3 Klimaanlage (A)

    Fehlersuchanleitungen Truma CP plus 13.3 Klimaanlage (A) Fehler- Ursache Behebung code 8 A, IR Empfänger abgesteckt oder Kabelbruch Steckverbindung des IR Empfängers prüfen W 8 A E 17 A, Spannungseinbruch bei 230 V Spannungsversorgung 230 V Spannungsversorgung überprüfen W 17 A...
  • Seite 34 Bei Störungen wenden Sie sich bitte an das Truma Service- zentrum oder an einen unserer autorisierten Servicepartner (siehe www.truma.com). Für eine rasche Bearbeitung halten Sie bitte Gerätetyp und Seriennummer (siehe Typenschild) bereit. Service Truma Gerätetechnik GmbH & Co� KG Wernher-von-Braun-Straße 12 Telefon +49 (0)89 4617-2020 www�truma�com...

Inhaltsverzeichnis