Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
2. Drücken Sie den PE-Leiter, den N-Leiter und die L-Leiter (L1, L2 und L3) in die OT-Klemme,
stecken Sie sie in der Reihenfolge der folgenden Pfeile in die entsprechenden Löcher der
Klemmenleiste des AC-Verbinders und ziehen Sie die Schrauben mit dem beiliegenden
Innensechskantschlüssel fest. Drehmoment: 2,0 Nm
3. Klemmen Sie den Klemmenblock mit einer Kunststoffklemme fest, schrauben Sie den
Gewindehülsenkörper auf den Klemmenblock und ziehen Sie die Druckmutter am Ende fest.
4. Stecken Sie den AC-Steckverbinder mit den fertigen Leitern in die Ausgangsklemme des dem
Wechselrichter entsprechenden AC-Steckverbinders und ziehen Sie ihn im Uhrzeigersinn fest.
5. Bei Bedarf können Sie einen zweiten Schutzleiter als Potenzialausgleich anschließen.
VI. DC-Verbindung
Stellen Sie sicher, dass die PV-Module eine gute Isolierung gegen Masse haben.
Am kältesten Tag, basierend auf statistischen Aufzeichnungen, darf die max. Leerlaufspannung der
PV-Module die max. Eingangsspannung des Wechselrichters nicht überschreiten.
Kontrollieren Sie die Polarität der DC-Kabel.
Stellen Sie sicher, dass der DC-Schalter ausgeschaltet ist.
Die DC-Verbinder nicht unter Last abziehen.
1. Siehe „Installationsanleitung für den DC-Anschluss".
2. Stecken Sie vor dem DC-Anschluss die DC-Steckverbinder mit
Dichtstopfen in die DC-Eingangsstecker des Wechselrichters ein,
um die Schutzart zu gewährleisten.
Objekt
Beschreibung
M5-Schraube
Schraubendrehertyp: PH2, Drehmoment: 2,5 Nm
OT-Kabelschuh
Vom Kunden bereitgestellt, Typ: M5
Erdungskabel
Kupferleiterquerschnitt: 4-16 mm
2
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis