Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haupteigenschaften; Hauptmerkmale - Teka G0 Serie Technische Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. HAUPTEIGENSCHAFTEN

Das Induktionssystem Teka G0 ist eine neue Induktionsgeneration, die auf einer neuen Architektur für die Systeme
G1/G1+/G2 basiert, die einige wesentliche Änderungen vorsieht, mit dem Hauptziel, die Kosten auf allen Produktebenen
zu senken. Aus diesem Grund wurden alle Elemente des Induktionssystems für diese neue Familie G0 neu konstruiert.
Der Hauptunterschied besteht in der Topologie des im Stromgenerator verwendeten Schwingkreises, der im Fall der Induktion
G1/G1+/G2 ein Halbbrücken-Schwingkreis ist, während G0 einen Quasi-Schwingkreis verwendet. Diese Änderung ermöglicht es, sowohl
die Anzahl der Leistungstransistoren als auch der Resonanzkondensatoren zu halbieren.
Zusätzlich zu dieser Änderung der Stromkreistopologie wurde die Systemarchitektur modifiziert, indem die beiden
Stromgeneratoren (IPC) und der EMI-Filter auf einer einzigen Leiterplatte integriert wurden. Somit ist ein einzelner
Kühlkörper und ein einzelner Lüfter für das gesamte System montiert. In Bezug auf die Spulen ändert sich auch die
Philosophie und anstelle von separaten Spulen werden sie auf Tabletts in Paaren von zwei Spulen montiert (außer der
Einzelspule im Drei-Flammen-Kochfeldmodell).
Eine der verwendeten Touch-Steuerungen ist die gleiche wie bei der Artemis-Reihe mit einigen
Komponentenmodifikationen, anderen Abstandshaltern und einer anderen Softwareversion. Dies impliziert, dass beide
TCs nicht austauschbar sind.
Der andere ist der neue Low-Cost-Multislider, der gezwungen war, den Metallträger und den Metallrahmen
des Kochfelds zu ändern, da der Innenraum für die Einführung vergrößert werden musste.
Diese Induktion funktioniert bei einer Nennspannung von 230 VAC mit einer Toleranz von +10%/-15%. Wenn die
Spannung weniger als 3 Sekunden unter 196 VAC sinkt (oder für einen Zeitraum zwischen 3 und 10 Sekunden je nach
Systemerkennungstoleranz) , geht das System davon aus, dass ein Brownout stattgefunden hat. Daher nimmt es den
Betriebsmodus wieder auf, wenn die Spannungswerte zur Nennspannung zurückkehren.
Ein Spannungsabfall unter 196 VAC, der länger als 3 Sekunden (oder länger als 10 Sekunden, abhängig von
den Erkennungstoleranzen des Systems) andauert, gilt als Stromausfall. Das System zeigt die entsprechende
Fehlermeldung an.
Ausgearbeitet von: Technisches Büro-Labor
TECHNISCHE ANLEITUNG FÜR
INDUKTIONSKOCHFELDER
TEKA G0-REIHE
Kabeljau. : ET.04.01.52
Anhang 5
TEKA G0
Anhang Rev:
18/JUN.21
P.: 51 von 93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis