Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NMT HVG PELLET IV 15 Bedienungsanleitung Seite 26

Kombikessel für scheitholz und pellets
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Oberhalb des Einstellwerts „Abschalttemperatur Tag" wird der Heizkreis automatisch
abgeschaltet und erst 2°C unterhalb dieses wieder angeschaltet.
Unterhalb des Einstellwerts „Einschalttemperatur Nacht" wird der Heizkreis automatisch
eingeschaltet und erst 2°C oberhalb dieses wieder abgeschaltet.
In den Punkten „Tagesbeginn" und „Nachtbeginn" werden die Uhrzeiten hinterlegt ab
denen die Temperaturen gelten sollen.
Die Hysterese legt die Temperaturdifferenz für den Schaltpunkt fest.
Beispiel:
- Abschalttemperatur Tag 22°C
- Tagesbeginn 6:00
- Einschalttemperatur Nacht
- 18°C Nachtbeginn 20:00
- Hysterese 2°C
Von 6:00 bis 20:00 ist die Tagestemperatur von 22°C aktiv, bei Überschreitung wird der
HK automatisch abgeschaltet und erst bei 20°C wieder angeschaltet.
Von 20:00 bis 6:00 ist die Nachttemperatur von 18°C aktiv, bei Unterschreitung wird der
HK automatisch angeschaltet und erst bei 20°C wieder abgeschaltet.
Heizkurveneinstellung
In diesem Programm wird festgelegt mit welcher Vorlauftemperatur gearbeitet, im
Zusammenhang mit der Außentemperatur.
Um dieses Programm zu aktivieren setzten Sie den Haken bei „EIN".
Das heißt es wird vier Außentemperaturen eine Soll-Vorlauftemperatur zugeordnet.
Tippen Sie auf „Heizkurve" um diese zu verschieben.
Der weiße Punkt auf der Linie zeigt die Außentemperatur in Abhängigkeit der
Vorlauftemperatur.
Pfeil ab/auf um die „Eing. Temp." (Soll-Vorlauftemperatur) zu verschieben.
Pfeil links/rechts um die „Schwelle" (Außentemperaturwert) zu verschieben.
Beispiel:
Steht die „Schwelle" -10° und die „Eing. Temp." bei 55°, so soll der Heizkreis Mischer bei
einer Außentemperatur von -10°C eine Vorlauftemperatur von 55°C mischen.
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis