Vor der Installation
4. Führen Sie die Kabel durch die Öffnungen im Fundament. Führen Sie die
gesamte Kabelüberlänge ein.
Informationen zur Kabelüberlänge finden Sie in Abschnitt 12.15.
5. Füllen Sie das Fundament mit Kies oder einer anderen Substanz, um das
Eindringen von Nagetieren in die Ladestation zu verhindern.
4.4.4
Vorbereiten eines vorgefertigten Betonfundaments für die
Ladesäule
Voraussetzungen
Prozedur
1. Wenden Sie sich an den Hersteller,
um das Fundament für Ihre EVSE zu
bestellen. Beachten Sie bitte Abschnitt
1.13.
2. Graben Sie das Loch für das
Fundament.
3. Führen Sie die Kabelführungen in die Löcher der Fundamente:
•
•
•
•
•
•
4. Setzen Sie das Fundament in das Loch ein.
32
•
Vorgefertigtes Betonfundament. Beachten Sie bitte Abschnitt 12.17.3.
Vorsicht:
•
Stellen Sie sicher, dass
sich die Oberseite des
Fundaments über dem
Boden befindet, um das
Eindringen von Wasser
zu verhindern.
•
Stellen Sie sicher, dass
die Ausrichtung des
Fundaments korrekt ist:
X ist die linke Seite
der Ladesäule, Y ist die
Vorderseite.
Hinweis: Die Löcher an der Fundamentseite befinden sich auf der
linken Seite der Ladesäule.
Löcher (A): Ausgangs-Kabelführung für die DC-Stromkabel
Löcher (B): Eingangs-Kabelführung für CAN-, Verriegelung- und DC-
Schutzkabel vom Schaltschrank
Öffnungen (C): Eingangs-Kabelführung für die AC-Hilfsstromversorgungs-
und Schutzleiterkabel vom Schaltschrank
Löcher (D): Ausgangs-Kabelführung für die DC-Stromkabel
Löcher (E): Ausgangs-Kabelführung für CAN-, Verriegelung- und DC-
Schutzkabel
Löcher (F): Ausgangs-Kabelführung für die AC-Hilfsstromversorgungs- und
Schutzleiterkabel
A
F E
Y
X
D
9AKK107992A2254-DE | 005
Y
B
C
X