Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Makita HS010G Betriebsanleitung
Makita HS010G Betriebsanleitung

Makita HS010G Betriebsanleitung

Akku-handkreissäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HS010G:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
EN
Cordless Circular Saw
Scie Circulaire sans Fil
FR
Akku-Handkreissäge
DE
IT
Sega circolare a batteria
NL
Accucirkelzaag
Sierra Circular Inalámbrica
ES
Serra Circular a Bateria
PT
DA
Ledningsfri rundsav
EL
Φορητό δισκοπρίονο
Akülü Sunta Kesme
TR
HS010G
INSTRUCTION MANUAL
MANUEL D'INSTRUCTIONS
ISTRUZIONI PER L'USO
MANUAL DE
KULLANMA KILAVUZU
9
21
35
49
63
78
93
106
119
134

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Makita HS010G

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Scie Circulaire sans Fil MANUEL D’INSTRUCTIONS Akku-Handkreissäge BETRIEBSANLEITUNG Sega circolare a batteria ISTRUZIONI PER L’USO Accucirkelzaag GEBRUIKSAANWIJZING MANUAL DE Sierra Circular Inalámbrica INSTRUCCIONES Serra Circular a Bateria MANUAL DE INSTRUÇÕES Ledningsfri rundsav BRUGSANVISNING Φορητό δισκοπρίονο ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟ ΟΔΗΓΙΩΝ Akülü Sunta Kesme KULLANMA KILAVUZU HS010G...
  • Seite 2 Fig.1 Fig.5 Fig.2 Fig.6 Fig.3 Fig.4 Fig.7...
  • Seite 3 Fig.8 Fig.12 Fig.9 Fig.13 Fig.10 Fig.14 Fig.11...
  • Seite 4 Fig.15 Fig.19 Fig.16 Fig.20 Fig.17 Fig.21 Fig.18...
  • Seite 5 Fig.26 Fig.22 Fig.27 Fig.23 Fig.24 Fig.28 Fig.25 Fig.29...
  • Seite 6 Fig.30 Fig.33 Fig.31 Fig.34 Fig.32...
  • Seite 7 Fig.38 Fig.35 Fig.39 Fig.36 Fig.40 Fig.37...
  • Seite 8 Fig.41 Fig.42 Fig.43...
  • Seite 35: Technische Daten

    DEUTSCH (Original-Anleitung) TECHNISCHE DATEN Modell: HS010G Sägeblattdurchmesser 235 mm Max. Schnitttiefe bei 0° 85 mm bei 45° Neigungswinkel 61 mm bei 60° Neigungswinkel 41 mm Leerlaufdrehzahl 4.000 min Gesamtlänge 430 mm Nennspannung 36 V - max. 40 V Gleichstrom Nettogewicht 5,5 - 6,7 kg •...
  • Seite 36: Eg-Konformitätserklärung

    Sicherheitswarnungen für HINWEIS: Der (Die) angegebene(n) Vibrationsgesamtwert(e) wurde(n) im Einklang mit der Akku-Handkreissäge Standardprüfmethode gemessen und kann (können) für den Vergleich zwischen Werkzeugen herangezo- Schneidverfahren gen werden. GEFAHR: Halten Sie Ihre Hände vom HINWEIS: Der (Die) angegebene(n) Schnittbereich und vom Sägeblatt fern. Halten Vibrationsgesamtwert(e) kann (können) auch für eine Sie mit der zweiten Hand den Zusatzgriff oder das Vorbewertung des Gefährdungsgrads verwendet Motorgehäuse. Wenn beide Hände die Säge halten, werden. können sie nicht durch das Sägeblatt verletzt werden. Fassen Sie nicht unter das Werkstück.
  • Seite 37 Rückschlag ist das Resultat falscher Handhabung der Wenden Sie keine Gewalt auf die Säge Säge und/oder falscher Arbeitsverfahren oder -bedin- an. Schieben Sie die Säge mit einer Geschwindigkeit vor, dass das Sägeblatt gungen und kann durch Anwendung der nachstehen- nicht abgebremst wird. Gewaltanwendung kann den Vorsichtsmaßnahmen vermieden werden.
  • Seite 38: Wichtige Sicherheitsanweisungen Für Akku

    Versuchen Sie nicht, abgeschnittenes Material 16. Legen Sie das Werkzeug und die Teile auf bei rotierendem Sägeblatt zu entfernen. einer ebenen und stabilen Oberfläche ab. Warten Sie, bis das Sägeblatt zum Stillstand Anderenfalls können das Werkzeug oder die Teile kommt, bevor Sie abgeschnittenes Material herunterfallen und eine Verletzung verursachen. wegnehmen. Das Sägeblatt läuft nach dem BEWAHREN SIE DIESE Ausschalten noch nach.
  • Seite 39: Wichtige Sicherheitsanweisungen Für Funk-Adapter

    Verwenden Sie nur Original- 12. Entfernen Sie stets den Akku vom Produkt, Makita-Akkus. Die Verwendung von Nicht-Original- bevor Sie den Funk-Adapter installieren. Makita-Akkus oder von Akkus, die abgeändert worden sind, kann zum Bersten des Akkus und 13. Öffnen Sie den Deckel des Steckplatzes daraus resultierenden Bränden, Personenschäden nicht an Orten, wo Staub und Wasser in den und Beschädigung führen. Außerdem wird dadurch...
  • Seite 40: Funktionsbeschreibung

    Anschlag ein, bis die rote Anzeige nicht mehr statikfreien Behälter auf. sichtbar ist. Anderenfalls kann er aus dem Werkzeug 26. Führen Sie keine anderen Geräte außer dem herausfallen und Sie oder umstehende Personen Makita-Funk-Adapter in den Steckplatz des verletzen. Werkzeugs ein. VORSICHT: 27. Benutzen Sie das Werkzeug nicht, wenn Unterlassen Sie der Deckel des Steckplatzes beschädigt ist.
  • Seite 41: Überhitzungsschutz

    Das Schutzsystem ist auch für andere Ursachen ausgelegt, kann, ohne den Einschaltsperrknopf zu drücken. die eine Beschädigung des Werkzeugs bewirken könnten, Ein reparaturbedürftiger Schalter kann zu ungewoll- und lässt das Werkzeug automatisch anhalten. Ergreifen tem Betrieb und daraus resultierenden schweren Sie alle folgenden Maßnahmen, um die Ursachen zu besei- Personenschäden führen. Lassen Sie das Werkzeug tigen, wenn das Werkzeug vorübergehend zum Stillstand von einer Makita-Kundendienststelle ordnungsgemäß gekommen ist oder im Betrieb stehen geblieben ist. reparieren, BEVOR Sie es weiter benutzen. Schalten Sie das Werkzeug aus und dann wieder Um versehentliche Betätigung des Ein-Aus-Schalters zu ein, um es neu zu starten. verhüten, ist das Werkzeug mit einem Einschaltsperrknopf Laden Sie den/die Akku(s) auf oder tauschen Sie ihn/sie ausgestattet. Zum Starten des Werkzeugs den Ein-Aus- durch einen aufgeladenen Akku/aufgeladene Akkus aus.
  • Seite 42: Schnittmarkierung

    VORSICHT: der Vorderseite des Werkzeugs nach oben zeigen. Blicken Sie nicht direkt in die Lampe oder die Lichtquelle. VORSICHT: Verwenden Sie nur den Makita- Schraubenschlüssel zum Montieren und Um die Lampe einzuschalten, ohne das Werkzeug zu Demontieren von Kreissägeblättern. betreiben, betätigen Sie den Auslöseschalter, ohne den Einschaltsperrknopf zu drücken.
  • Seite 43: Für Werkzeug Mit Innenflansch Für Anderen Sägeblatt-Bohrungsdurchmesser Als 15,88 Mm

    Anschließen eines Sauggeräts außen liegt, und bringen Sie dann Sägeblatt und Außenflansch an. ► Abb.21: 1. Montageachse 2. Innenflansch Sonderzubehör 3. Kreissägeblatt 4. Außenflansch Um saubere Schneidarbeiten durchzuführen, schließen 5. Innensechskantschraube Sie ein Makita-Sauggerät an Ihr Werkzeug an. Schließen Sie den Schlauch des Sauggeräts unter Verwendung der WARNUNG: Frontmanschetten 24 an den Absaugstutzen an. INNENSECHSKANTSCHRAUBE IM ► Abb.24: 1. Schlauch des Sauggeräts UHRZEIGERSINN FESTZIEHEN. Achten Sie auch 2. Frontmanschette 24 3. Absaugstutzen darauf, die Schraube nicht gewaltsam anzuzie- hen.
  • Seite 44: Überprüfen Der Funktion Der Sägeblattschutzhaube

    Sie, ob sich Sägemehl in der oberen ► Abb.29: 1. Parallelanschlag (Richtlineal) und unteren Schutzhaube angesammelt hat. Falls die 2. Klemmschraube untere Schutzhaube selbst nach dem Entfernen von Der praktische Parallelanschlag ermöglicht die Sägemehl nicht ordnungsgemäß funktioniert, lassen Sie Ausführung besonders genauer Geradschnitte. Ihr Werkzeug bei einer Makita-Kundendienststelle warten. Schieben Sie einfach den Parallelanschlag gegen Schneidbetrieb die Seite des Werkstücks, und sichern Sie ihn mit der Schraube an der Vorderseite der Grundplatte. Außerdem ermöglicht er wiederholte Schnitte von VORSICHT: Tragen Sie eine Staubmaske bei gleichförmiger Breite.
  • Seite 45: Werkzeugregistrierung Für Das Sauggerät

    Schließen Sie den Schlauch des Sauggerätes am Werkzeug an. Werkzeugregistrierung für das ► Abb.36 Sauggerät Stellen Sie den Bereitschaftsschalter am Sauggerät auf „AUTO“. HINWEIS: Ein Makita-Sauggerät, das die Funk- ► Abb.37: 1. Bereitschaftsschalter Aktivierungsfunktion unterstützt, ist für die Werkzeugregistrierung erforderlich. Drücken Sie die Funk-Aktivierungstaste am Werkzeug kurz. Die Funk-Aktivierungslampe blinkt in HINWEIS: Die Installation des Funk-Adapters im Werkzeug muss vollendet sein, bevor mit der Blau.
  • Seite 46: Beschreibung Des Zustands Der Funk-Aktivierungslampe

    HINWEIS: Die Funk-Aktivierungslampe am Werkzeug hört auf, in Blau zu blinken, wenn 2 Stunden lang kein Betrieb erfolgt. Stellen Sie in diesem Fall den Bereitschaftsschalter am Sauggerät auf „AUTO“, und drü- cken Sie die Funk-Aktivierungstaste am Werkzeug erneut. HINWEIS: Das Sauggerät startet/stoppt mit einer Verzögerung. Es tritt eine Zeitverzögerung auf, wenn das Sauggerät eine Schalterbetätigung des Werkzeugs erkennt. HINWEIS: Die Übertragungsreichweite des Funk-Adapters kann abhängig vom Ort und den Umgebungsbedingungen schwanken.
  • Seite 47: Fehlersuche Für Funk-Aktivierungsfunktion

    Fehlersuche für Funk-Aktivierungsfunktion Bevor Sie den Reparaturdienst anrufen, führen Sie zunächst Ihre eigene Inspektion durch. Falls Sie ein Problem finden, das nicht in der Anleitung erläutert wird, versuchen Sie nicht, das Werkzeug zu zerlegen. Wenden Sie sich stattdessen an autorisierte Makita-Kundendienstzentren, und achten Sie darauf, dass stets Makita-Ersatzteile für Reparaturen verwendet werden. Zustand der Unregelmäßigkeit Wahrscheinliche Ursache (Funktionsstörung) Abhilfemaßnahme Die Funk-Aktivierungslampe leuch- Es ist kein Funk-Adapter im Werkzeug installiert. Installieren Sie den Funk-Adapter korrekt. tet/blinkt nicht. Der Funk-Adapter ist falsch im Werkzeug installiert. Die Kontakte des Funk-Adapters und/ Wischen Sie Staub und Schmutz an den Kontakten des oder des Steckplatzes sind verschmutzt. Funk-Adapters sachte ab, und reinigen Sie den Steckplatz. Die Funk-Aktivierungstaste am Drücken Sie die Funk-Aktivierungstaste am Werkzeug ist nicht gedrückt worden.
  • Seite 48: Wartung

    Wischen Sie das Sägemehl nach VORSICHT: Die folgenden Zubehörteile oder jedem Gebrauch vom Werkzeug ab. Anderenfalls Vorrichtungen werden für den Einsatz mit dem in kann feines Sägemehl in das Werkzeug gelan- dieser Anleitung beschriebenen Makita-Werkzeug gen und eine Funktionsstörung oder einen Brand empfohlen. Die Verwendung anderer Zubehörteile verursachen. oder Vorrichtungen kann eine Verletzungsgefahr darstellen. Verwenden Sie Zubehörteile oder...

Diese Anleitung auch für:

Hs010gt201

Inhaltsverzeichnis