Scie Circulaire sans Fil MANUEL D’INSTRUCTIONS Akku-Handkreissäge BETRIEBSANLEITUNG Sega circolare a batteria ISTRUZIONI PER L’USO Accucirkelzaag GEBRUIKSAANWIJZING MANUAL DE Sierra Circular Inalámbrica INSTRUCCIONES Serra Circular a Bateria MANUAL DE INSTRUÇÕES Ledningsfri rundsav BRUGSANVISNING Φορητό δισκοπρίονο ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟ ΟΔΗΓΙΩΝ Akülü Sunta Kesme KULLANMA KILAVUZU HS012G...
DEUTSCH (Original-Anleitung) TECHNISCHE DATEN Modell: HS012G Sägeblattdurchmesser 165 mm Max. Schnitttiefe bei 0° 57 mm bei 45° Neigungswinkel 41 mm bei 50° Neigungswinkel 37 mm Leerlaufdrehzahl 5.200 min Nennspannung 36 V - 40 V Gleichstrom Gesamtlänge (mit BL4025) 352 mm...
Sicherheitswarnungen für HINWEIS: Der (Die) angegebene(n) Vibrationsgesamtwert(e) wurde(n) im Einklang mit der Akku-Handkreissäge Standardprüfmethode gemessen und kann (können) für den Vergleich zwischen Werkzeugen herangezo- Schneidverfahren gen werden. GEFAHR: Halten Sie Ihre Hände vom HINWEIS: Der (Die) angegebene(n) Schnittbereich und vom Sägeblatt fern. Halten Vibrationsgesamtwert(e) kann (können) auch für eine Sie mit der zweiten Hand den Zusatzgriff oder Vorbewertung des Gefährdungsgrads verwendet das Motorgehäuse. Wenn beide Hände die Säge...
Seite 38
— Falls das Sägeblatt im Schnitt verdreht oder Halten Sie das Werkzeug IMMER mit bei- versetzt wird, können sich die Zähne an der den Händen fest. Halten Sie NIEMALS Ihre Hand, Ihr Bein oder irgendeinen Körperteil Hinterkante des Sägeblatts in die Oberfläche des unter die Werkzeugbasis oder hinter die Holzstücks bohren, so dass sich das Sägeblatt aus dem Sägeschlitz heraushebt und in Richtung Säge, insbesondere bei der Ausführung der Bedienungsperson zurückspringt.
Zusätzliche Sicherheitswarnungen 15. (Nur für europäische Länder) Verwenden Sie immer ein Sägeblatt, das der Lassen Sie beim Schneiden von feuchtem Norm EN847-1 entspricht, wenn es für Holz Holz, druckbehandeltem Bauholz oder Astholz und ähnliche Materialien bestimmt ist. besondere Vorsicht walten. Behalten Sie einen gleichmäßigen Vorschub des Werkzeugs bei, 16.
Unterlassen Sie Nageln, Schneiden, VORSICHT: Verwenden Sie nur Original- Zerquetschen, Werfen, Fallenlassen des Akkus Makita-Akkus. Die Verwendung von Nicht-Original- oder Schlagen des Akkus mit einem harten Makita-Akkus oder von Akkus, die abgeändert Gegenstand. Eine solche Handlung kann zu worden sind, kann zum Bersten des Akkus und einem Brand, übermäßiger Hitzeentwicklung oder daraus resultierenden Bränden, Personenschäden einer Explosion führen.
25. Bewahren Sie den Funk-Adapter zur Lagerung in der mitgelieferten Schachtel oder einem Werkzeug/Akku-Schutzsystem statikfreien Behälter auf. 26. Führen Sie keine anderen Geräte außer dem Makita-Funk-Adapter in den Steckplatz des Das Werkzeug ist mit einem Werkzeug/Akku- Werkzeugs ein. Schutzsystem ausgestattet. Dieses System schaltet die Stromversorgung des Motors automatisch ab, um die 27.
Ein reparaturbedürftiger Schalter kann zu ungewoll- tigen, wenn das Werkzeug vorübergehend zum Stillstand tem Betrieb und daraus resultierenden schweren gekommen ist oder im Betrieb stehen geblieben ist. Personenschäden führen. Lassen Sie das Werkzeug Schalten Sie das Werkzeug aus und dann wieder von einer Makita-Kundendienststelle ordnungsgemäß ein, um es neu zu starten. reparieren, BEVOR Sie es weiter benutzen. Laden Sie den/die Akku(s) auf oder tauschen Sie ihn/sie durch einen aufgeladenen Akku/aufgela- Um versehentliche Betätigung des Ein-Aus- dene Akkus aus.
Dieses Werkzeug ist mit einer elektrischen Richten Sie für 45°-Neigungsschnitte die 45°-Position Sägeblattbremse ausgestattet. Falls das Werkzeug das auf die Linie aus. Kreissägeblatt nach dem Loslassen des Schalthebels ► Abb.13: 1. Schnittlinie (0°-Position) 2. Schnittlinie nicht sofort anhält, lassen Sie es von einer Makita- (45°-Position) Kundendienststelle warten. Einschalten der Lampe VORSICHT: Das Sägeblatt-Bremssystem ist kein Ersatz für die Sägeblattschutzhaube.
WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass der außen liegende Vorsprung „a“ am Innenflansch VORSICHT: Verwenden Sie nur den Makita- genau in die Sägeblattbohrung „a“ passt. Die Schraubenschlüssel zum Montieren und Montage des Sägeblatts auf der falschen Seite kann Demontieren von Kreissägeblättern.
Raumtemperatur erwärmt hat. Dann kann das tem Sägemehl, wie im Abschnitt „Wartung“ beschrieben. Solche Werkzeug seine volle Kapazität entfalten. Arbeiten erübrigen jedoch nicht die Notwendigkeit, die Funktion ► Abb.27 der unteren Schutzhaube vor jedem Gebrauch zu überprüfen. Halten Sie das Werkzeug mit festem Griff. Das Werkzeug Anschließen eines Sauggeräts ist mit einem vorderen und hinteren Griff ausgestattet. Benutzen Sie beide Griffe, um das Werkzeug optimal zu Für größere Sauberkeit bei der Arbeit schließen Sie halten. Wenn beide Hände die Säge halten, können sie einen Makita-Staubsauger an Ihr Werkzeug an. nicht durch das Kreissägeblatt verletzt werden. Setzen Befestigen Sie den Absaugstutzen mit der Schraube am Werkzeug. Sie die Grundplatte auf das zu schneidende Werkstück ► Abb.24: 1. Absaugstutzen 2. Schraube auf, ohne dass das Kreissägeblatt mit dem Werkstück in Schließen Sie den Schlauch des Sauggerätes unter Berührung kommt. Schalten Sie dann das Werkzeug ein Verwendung der Frontmanschette 24 (Sonderzubehör) und warten Sie, bis das Kreissägeblatt die volle Drehzahl an den Absaugstutzen an. erreicht hat. Schieben Sie das Werkzeug nun flach und ► Abb.25: 1. Absaugstutzen 2. Frontmanschette 24 gleichmäßig über die Werkstückoberfläche vorwärts, bis 3.
► Abb.29 Werkzeugregistrierung für das Um die Funk-Aktivierungsfunktion zu benutzen, benöti- Sauggerät gen Sie die folgenden Gegenstände: • Einen Funk-Adapter (Sonderzubehör) HINWEIS: Ein Makita-Sauggerät, das die Funk- • Ein Sauggerät, das die Funk-Aktivierungsfunktion Aktivierungsfunktion unterstützt, ist für die unterstützt Werkzeugregistrierung erforderlich. Die Übersicht über die Einstellung der Funk- HINWEIS: Die Installation des Funk-Adapters Aktivierungsfunktion ist wie folgt.
Starten der HINWEIS: Die Funk-Aktivierungslampe am Werkzeug hört auf, in Blau zu blinken, wenn 2 Stunden lang Funk-Aktivierungsfunktion kein Betrieb erfolgt. Stellen Sie in diesem Fall den Bereitschaftsschalter am Sauggerät auf „AUTO“, und HINWEIS: Beenden Sie die Werkzeugregistrierung drücken Sie die Funk-Aktivierungstaste am Werkzeug für das Sauggerät vor der Funk-Aktivierung. erneut. HINWEIS: Nehmen Sie auch auf die HINWEIS: Das Sauggerät startet/stoppt mit einer Betriebsanleitung des Sauggerätes Bezug.
Aufheben der Werkzeugregistrierung für das Sauggerät Führen Sie das folgende Verfahren durch, um die Werkzeugregistrierung für das Sauggerät aufzuheben. Setzen Sie die Akkus in das Sauggerät und das Werkzeug ein. Stellen Sie den Bereitschaftsschalter am Sauggerät auf „AUTO“. ► Abb.39: 1. Bereitschaftsschalter Drücken Sie die Funk-Aktivierungstaste am Sauggerät für 6 Sekunden. Die Funk-Aktivierungslampe blinkt in Grün und wird dann rot. Drücken Sie danach die Funk-Aktivierungstaste am Werkzeug in der glei- chen Weise.
Fehlersuche für Funk-Aktivierungsfunktion Bevor Sie den Reparaturdienst anrufen, führen Sie zunächst Ihre eigene Inspektion durch. Falls Sie ein Problem finden, das nicht in der Anleitung erläutert wird, versuchen Sie nicht, das Werkzeug zu zerlegen. Wenden Sie sich stattdessen an autorisierte Makita-Kundendienstzentren, und achten Sie darauf, dass stets Makita-Ersatzteile für Reparaturen verwendet werden. Zustand der Unregelmäßigkeit Wahrscheinliche Ursache Abhilfemaßnahme (Funktionsstörung) Die Funk-Aktivierungslampe leuch- Es ist kein Funk-Adapter im Werkzeug Installieren Sie den Funk-Adapter korrekt. tet/blinkt nicht. installiert. Der Funk-Adapter ist falsch im Werkzeug installiert. Die Kontakte des Funk-Adapters Wischen Sie Staub und Schmutz an den Kontakten und/oder des Steckplatzes sind des Funk-Adapters sachte ab, und reinigen Sie den verschmutzt.
Schalten Sie die Funk-Aktivierungstaste der Werkzeug außer Betrieb ist. Aktivierung des Sauggerätes mit ihren anderen Werkzeuge aus, oder heben Sie die Werkzeugen. Werkzeugregistrierung der anderen Werkzeuge auf. Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses WARTUNG Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita- Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor unter ausschließlicher Verwendung von Makita- der Durchführung von Inspektions- oder Originalersatzteilen ausgeführt werden. Wartungsarbeiten stets, dass das Werkzeug aus- Einstellen der 0°-Schnittgenauigkeit geschaltet und der Akku abgenommen ist.
Während Sie die untere Schutzhaube öffnen, ver- schieben Sie die Hinterkante der Grundplatte, so dass die Abstände A und B gleich groß werden. Ziehen Sie die Schrauben fest, und führen Sie einen Probeschnitt durch, um die Parallelität zu überprüfen. SONDERZUBEHÖR VORSICHT: Die folgenden Zubehörteile oder Vorrichtungen werden für den Einsatz mit dem in dieser Anleitung beschriebenen Makita-Werkzeug empfohlen. Die Verwendung anderer Zubehörteile oder Vorrichtungen kann eine Verletzungsgefahr darstellen. Verwenden Sie Zubehörteile oder Vorrichtungen nur für ihren vorgesehenen Zweck. Wenn Sie weitere Einzelheiten bezüglich dieser Zubehörteile benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre Makita-Kundendienststelle. • Kreissägeblatt •...