3.2 Kartoninhalt
[1x] Corning® Matribot® Bioprinter
Inhalt der Unterverpackung mit den Elektrokomponenten:
[1x] 24-V-Netzteil
[1x] Netzkabel, V-Lock, EU, 2 m
[1x] Netzkabel, V-Lock, US, 2 m
[1x] USB-Kabel, mit Steckern an beiden Enden, 1,83 m
[1x] SD-Karte, 32 GB, SDHC
[1x] Wärmeisolator für Standarddüsen
[1x] Wärmeisolator für 384-Well-Mikroplatten-Düsen
[1x] Oberflächenfühler
[1x] Werkzeugsatz für Wartung
Inhalt der Unterverpackung mit den Verbrauchsmaterialien:
[10x] 2,7-mL-Spritzen mit Corning Start Sacrificial Ink (Starter-Biotinte) (nicht steril)
[5x] 3-mL-Spritzen, steril
[1x] Konische Hochpräszisions-Bioprinting-Düsen, 22G (nicht steril), 50 Stück
[1x] Konische Hochpräszisions-Bioprinting-Düsen, 25G (nicht steril), 50 Stück
[1x] Konische Hochpräszisions-Bioprinting-Düsen, 27G (nicht steril), 50 Stück
[1x] Petrischale
3.3 Einrichtung des Corning Matribot Bioprinter
Bevor Sie den Corning Matribot Bioprinter an eine Steckdose anschließen, stellen Sie sicher, dass die Steckdose geerdet ist. Schließen Sie
dann den Corning Matribot Bioprinter (siehe Abschnitt 2.1, Produktübersicht) mit dem mitgelieferten 24-V-Netzteil und dem Netzkabel an
die geerdete Steckdose an.
Schalten Sie den Corning Matribot Bioprinter mit der Ein-/Aus-Taste an der Vorderseite ein (siehe Abschnitt 2.1, Produktübersicht).
Schließen Sie den Corning Matribot Bioprinter immer an eine geerdete Steckdose an. Der Anschluss des Geräts an eine nicht
geerdete Steckdose kann zu Beschädigungen am Gerät und Verletzungen führen.
3.4 Erstmalige Inbetriebnahme des Corning Matribot Bioprinter
Wenn Sie den Corning Matribot Bioprinter zum ersten Mal in Betrieb nehmen, sowie jedes Mal, wenn Sie ihn von einem Standort zu
einem anderen bringen, sollten Sie die folgenden Schritte befolgen.
• Justieren Sie das Druckbett mithilfe der darunter befindlichen Schrauben gemäß den Anweisungen in Abschnitt 6.3.
• Folgen Sie den Anweisungen zum Bioprinting oder zum Dispensieren von Tröpfchen gemäß den Anweisungen in Abschnitt 4.
8