2.1.
Allgemeine Sicherheit
Warnung
Lebensgefahr durch Stromschlag
►
Wenn die Wallbox oder die angeschlossenen Kabel sichtbare Beschädigungen aufweisen,
nehmen Sie die Wallbox außer Betrieb.
►
Wenn die angeschlossenen Kabel und Leitungen der Wallbox beschädigt werden, lassen Sie
sie durch einen qualifizierten Fachbetrieb ersetzen, um Gefährdungen zu vermeiden.
►
Ziehen Sie das Ladekabel immer am Stecker aus dem Fahrzeug-Inlet oder dem optionalen
Steckerhalter aus dem Zubehör, niemals am Kabel.
►
Tauchen Sie den Fahrzeug-Ladestecker niemals in Flüssigkeiten.
Warnung
Gesundheitsgefahr
►
Betreiben Sie die Wallbox nicht bei Außentemperaturen unter –25 °C oder über +40 °C.
►
Im Falle von Feuer lösen Sie nicht den Deckel der Wallbox. Verwenden Sie für elektronische
Geräte zugelassene Löschmittel. Verwenden Sie kein Wasser zum Löschen.
►
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Wissen
verwendet werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder eine Anleitung zur sicheren
Benutzung des Geräts erhalten haben und sie die daraus resultierenden Gefahren
verstehen.
►
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
►
Reinigung und Betreiber-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
3.
Zielgruppe
3.1.
Betreiber
Als Betreiber sind Sie für das Gerät verantwortlich. Ihnen obliegt die Verantwortung für die
bestimmungsgemäße Verwendung und den sicheren Gebrauch des Geräts. Dazu zählt auch die Einweisung
von Personen, die das Gerät verwenden.
Als Betreiber ohne elektrotechnische Fachausbildung dürfen Sie nur Tätigkeiten durchführen, die keine
Elektrofachkraft erfordern.
3.2.
Elektrofachkraft
Als Elektrofachkraft verfügen Sie über eine anerkannte elektrotechnische Ausbildung. Aufgrund dieser
Fachkenntnisse sind Sie autorisiert, die in dieser Anleitung geforderten elektrotechnischen Arbeiten
auszuführen.
Anforderungen an eine Elektrofachkraft:
Kenntnis der allgemeinen und speziellen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften
Kenntnis der elektrotechnischen Vorschriften
Kenntnis der nationalen Vorschriften
Fähigkeit, Risiken zu erkennen und mögliche Gefährdung zu vermeiden.
5