Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kabeleinführungstülle
Reihe 8169/1
Betriebsanleitung
Additional languages r-stahl.com
DE
EN
FR
IT
ES
RU
NL
DK
SE
FI
PT
GR
PL
CZ
SK
HU
SL
RO
BG
LV
LT
EE
CH
KR
CN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Stahl 8169/1-Serie

  • Seite 1 Betriebsanleitung Additional languages r-stahl.com Kabeleinführungstülle Reihe 8169/1...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Allgemeine Angaben....................3 Hersteller......................3 Zu dieser Betriebsanleitung .................3 Weitere Dokumente .....................3 Konformität zu Normen und Bestimmungen ............3 Erläuterung der Symbole ..................4 Symbole in der Betriebsanleitung ................4 Symbole am Gerät ....................4 Sicherheit ......................5 Bestimmungsgemäße Verwendung..............5 Qualifikation des Personals .................5 Restrisiken ......................6 Transport und Lagerung ..................6 Projektierung......................7 Montage und Installation..................9...
  • Seite 3: Allgemeine Angaben

    ▶ Betriebsanleitung dem Bedien- und Wartungspersonal jederzeit zugänglich machen. ▶ Betriebsanleitung an jeden folgenden Besitzer oder Benutzer des Geräts weitergeben. ▶ Betriebsanleitung bei jeder von R. STAHL erhaltenen Ergänzung aktualisieren. ID-Nr.: 285616 / 816960300010 Publikationsnummer: 2021-11-16·BA00·III·de·00 Die Originalbetriebsanleitung ist die deutsche Ausgabe.
  • Seite 4: Erläuterung Der Symbole

    Erläuterung der Symbole Erläuterung der Symbole Symbole in der Betriebsanleitung Symbol Bedeutung Hinweis zum leichteren Arbeiten Gefahrensituation, die bei Nichtbeachtung der GEFAHR! Sicherheitsmaßnahmen zum Tod oder zu schweren Verletzungen mit bleibenden Schäden führen kann. Gefahrensituation, die bei Nichtbeachtung der WARNUNG! Sicherheitsmaßnahmen zu schweren Verletzungen führen kann.
  • Seite 5: Sicherheit

    Normen und Bestimmungen umfasst. Für Tätigkeiten in explosionsgefährdeten Bereichen sind weitere Kenntnisse erforderlich! R. STAHL empfiehlt einen Kenntnisstand, der in folgenden Normen beschrieben wird: • IEC/EN 60079-14 (Projektierung, Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen) • IEC/EN 60079-17 (Prüfung und Instandhaltung elektrischer Anlagen) •...
  • Seite 6: Restrisiken

    Gerät nur in Originalverpackung oder gleichwertiger Verpackung transportieren. ▶ Verpackung und Gerät auf Beschädigung prüfen. Beschädigungen umgehend an R. STAHL melden. Beschädigtes Gerät nicht montieren und nicht in Betrieb nehmen. Unsachgemäße Montage, Installation, Inbetriebnahme, Instandhaltung oder Reinigung Grundlegende Arbeiten wie Montage, Installation, Inbetriebnahme, Instandhaltung oder Reinigung des Geräts dürfen nur nach gültigen nationalen Bestimmungen des Einsatzlandes...
  • Seite 7: Projektierung

    Durchmesser der zu verlegenden Leitung auf den Klemmbereich der Kabeleinführungstülle abstimmen. ▶ Verwendung einer Zugentlastung der Ausführung B nach DIN EN 62444. Optional kann die Zugentlastung der Fa. R. STAHL verwendet werden. Der Klemmbereich der Kabeleinführungstülle reicht von 22 ... 57 mm. ▶ Folgende Abmessungen berücksichtigen: Wandstärke...
  • Seite 8 Projektierung Positionierung der Zugentlastung (optional, nur für fest verlegte Leitungen) alle Maße in mm [Zoll] 22 [ 0,86] > > 22644E00 *) Einbau Zugentlastung: Abstand von Kabeleinführungstülle zur Auflagefläche Zugentlastung min.120 [4,72] 22679E00 Bohrbild Zugentlastung alle Maße in mm [Zoll] M5 [0,20] 20 [0,79] 22640E00...
  • Seite 9: Montage Und Installation

    Montage und Installation Montage und Installation Montage / Demontage ▶ Gerät sorgfältig und nur unter Beachtung der Sicherheitshinweise (siehe Kapitel "Sicherheit") montieren. ▶ Folgende Einbaubedingungen und Montageanweisungen genau durchlesen und exakt befolgen. 6.1.1 Gebrauchslage ▶ Kabeleinführungstülle nur in der Grafik gezeigten Position montieren. 22693E00 285616 / 816960300010 Kabeleinführungstülle...
  • Seite 10: Montage Kabeleinführungstülle

    Montage und Installation 6.1.2 Montage Kabeleinführungstülle GEFAHR! Explosionsgefahr durch zu große oder scharfkantige Bohrung in der Einbauwand! Nichtbeachten führt zu tödlichen oder schweren Verletzungen. ▶ Vor Montage der Kabeleinführungstülle Bohrdurchmesser und Wandstärke kontrollieren. ▶ Sicherstellen, dass die Bohrung gratfrei ist. 22686E00 22683E00 ▶...
  • Seite 11 Montage und Installation ▶ Schlauchschellengröße entsprechend des Klemmbereichs der Kabeleinführungstülle auswählen, siehe Kapitel "Technische Daten". 22685E00 ▶ Schlauchschelle an der für den Klemmbereich vorgesehenen Position positionieren (Abbildung ist beispielhaft dargestellt). ▶ Leitung durch die Kabeleinführungstülle durchführen. Darauf achten, dass der Leitungsmantel frei von Verunreinigungen ist. Zulässige Anzugsdrehmomente beachten (siehe "Technische Daten").
  • Seite 12: Montage Zugentlastung (Optional)

    Montage und Installation 6.1.3 Montage Zugentlastung (optional) ▶ 22680E00 Haltebügel auf Montageplatte montieren. alle Maße in mm [Zoll] 39-51 51-57 22-39 Ø Ø Ø [ 0,87-1,54] [ 1,54-2,01] [ 2,01-2.24] Ø Ø Ø 22641E00 22643E00 22642E00 Legende = Klemmkomponente mit Durchgangsbohrung = Klemmkomponente mit Gewinde ▶...
  • Seite 13: Demontage

    • Kabeleinführungstülle frei von Staub und Verschmutzung, • Sicherstellen der bestimmungsgemäßen Verwendung. Wartung ▶ Gerät gemäß den geltenden nationalen Bestimmungen und den Sicherheitshinweisen dieser Betriebsanleitung (Kapitel "Sicherheit") warten. Reparatur ▶ Reparaturen am Gerät nur durch R. STAHL durchführen lassen. 285616 / 816960300010 Kabeleinführungstülle 2021-11-16·BA00·III·de·00 Reihe 8169/1...
  • Seite 14: Rücksendung

    ▶ Rücksendung bzw. Verpackung der Geräte nur in Absprache mit R. STAHL durchführen! Dazu mit der zuständigen Vertretung von R. STAHL Kontakt aufnehmen. Für die Rücksendung im Reparatur- bzw. Servicefall steht der Kundenservice von R. STAHL zur Verfügung. ▶ Kundenservice persönlich kontaktieren.
  • Seite 15: 14.1 Technische Daten

    Schlauchschelle 50 ... 70 (Art. Nr. 284747) 51 ... 57 mm Anzugsdrehmoment Schlauchschelle: 3 Nm Zugentlastung: 2,7 Nm (Haltebügel M5) 3,5 Nm (Bügel / Schiene M6) Wandeinbaustärke 5,0 ... 5,8 mm Weitere technische Daten, siehe r-stahl.com. 285616 / 816960300010 Kabeleinführungstülle 2021-11-16·BA00·III·de·00 Reihe 8169/1...
  • Seite 16: 15.1 Maßangaben / Befestigungsmaße

    Anhang B Anhang B 15.1 Maßangaben / Befestigungsmaße Maßzeichnungen (alle Maße in mm [Zoll]) – Änderungen vorbehalten 115,20 [4,54] 22678E00 108 [4,25] 22637E00 8169/1 optionale Zugentlastung Kabeleinführungstülle Kabeleinführungstülle 285616 / 816960300010 Reihe 8169/1 2021-11-16·BA00·III·de·00...

Inhaltsverzeichnis