Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht S-Pedelecs - Rechtliche Bestimmungen - Deutschland - Scott SILENCE eRIDE 20 MEN SPEED BIKE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SILENCE eRIDE 20 MEN SPEED BIKE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ÜBERSICHT S-PEDELECS – RECHTLICHE BESTIMMUNGEN –
DEUTSCHLAND
Fahrzeug L1e-B
Einstufung/Fahrzeugklasse
Höchstgeschwindigkeit
Tretunterstützung
Schiebehilfe
Maximale Leistung
Fahrerlaubnis
Altersgrenze
Betriebserlaubnis bzw.
EU-Typgenehmigung
Zulassungspflicht
Versicherungspflicht
Versicherungskennzeichen
Helmpflicht
Bremsen
Beleuchtung
Scheinwerfer
Rücklicht
Reflektoren
a
b
| 18
DEUTSCH
Deutschland
L1e-B (a), zweirädriges Kleinkraftrad
45 km/h (mit Treten), 20 km/h (ohne Treten)
Ja, bis 45 km/h
Bis max. 20 Km/h
4.000 W / 4 kW
Führerschein Klasse AM
16 Jahre
Ja
Nein
Ja
Ja (b), beleuchtet
Ja, geeigneter Schutzhelm (ECE 2205) (c), emp-
fohlen wird ein spezieller S-Pede lec-Helm nach
dem niederländischen Standard NTA 8776
Mindestens zwei unabhängig voneinander funkti-
onierende Bremsen, eine am Vorderrad, eine am
Hinterrad §41 (StVZO);
Bremshebelzuordnung am Lenker gemäß
UNECE Reg. 60:
Bremshebel rechts aktiviert Vorderradbremse,
Bremshebel links aktiviert Hinterradbremse
Funktionierende Lichtanlage mit Prüfzeichen,
auch im Stand; muss beim Fahren permanent
eingeschaltet sein (wie Motorräder);
Schlussleuchte, rot
Akkuspeisung der Beleuchtung muss sicherge-
stellt sein (§49a StVZO)
Weiß, Scheinwerfer müssen EU-Standard ECE 113
entsprechen, müssen einstellbar und so befestigt
sein, dass sie sich nicht unbeabsichtigt verstellen
können
Rückleuchte, rot, geprüft nach ECE-R 50
Vorne, weiß
hinten, rot
Pedalreflektoren fest montiert
zusätzliche Seitenreflektoren
c
ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG 2020
| SCOTT L1E-B S-PEDELECS
Fahrzeug L1e-B – Nutzung
Deutschland
Zusatz-Batterie-/Akkuscheinwerfer
Nein, nicht zulässig
Bremslicht
Zugelassen, aber nicht erforderlich
(§53 StVZO)
Rückspiegel
Ja
Hupe
Ja
Parkstütze
Ja
Mindestprofiltiefe der Reifen
1 Millimeter;
Ist der Reifen bis zu dieser Grenze abgefahren,
muss er durch einen Reifen mit gleichen Reifen-
eigenschaften ersetzt werden (gemäß ECE-R 75),
sonst erlischt die Betriebserlaubnis
Kindersitz
Nicht zugelassen an Ihrem SCOTT S-Pedelec
Kinderanhänger
Nicht zugelassen an Ihrem SCOTT S-Pedelec
Transportanhänger
Nicht zugelassen an Ihrem SCOTT S-Pedelec
Promillegrenze
0,5
Radwegenutzung innerorts
Nein
Radwegenutzung außerorts
Nein
Forstwegenutzung bzw. Nutzung
Nein
auf Wegen, die für Kraftfahrzeuge
gesperrt sind
Nutzung von Einbahnstraßen
Nur in Fahrtrichtung;
Nutzung entgegen der (für Fahrräder freigegebe-
nen) Fahrtrichtung ist nicht erlaubt
Nutzung von Wegen allgemein
Wege, die für Kraftfahrzeuge, Krafträder und
Mofas gesperrt sind, dürfen nicht benutzt werden;
Radwege mit dem Sonderzeichen „E-Bikes frei"
dürfen mit S-Pedelecs nicht befahren werden
Fußgängerzonen
Befahren nicht erlaubt, auch wenn diese für
Fahrräder freigegeben sind
Fahrradabstellanlagen
Nutzung in der Regel nicht erlaubt
Stand 03/2020
Quellen:
Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)
WARNUNG
Wenn Sie Ihr SCOTT S-Pedelec mit Klick- bzw. Systempedalen ausstatten,
stellen Sie sicher, dass diese mit den vorgeschriebenen Pedalreflektoren mit
korrekter Zulassungsnummer ausgestattet sind. Bei Nichteinhalten erlischt die
Betriebserlaubnis.
SICHERHEITSHINWEIS
Die Vorschriften und Regelungen für S-Pedelecs im Hinblick auf Ausstattung
und erlaubten Nutzungsbereich dieses Kraftfahrzeugs werden laufend über-
arbeitet und ändern sich rasend schnell. Verfolgen Sie die Tagespresse, ob es
aktuelle Änderungen in der Rechtslage gibt.
SCOTT L1E-B S-PEDELECS |
ORIGINAL-BETRIEBSANLEITUNG 2020
DEUTSCH
19 |

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Silence eride 10 men speed bike286720286557

Inhaltsverzeichnis