Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation Mit Batterie-Bms Im Parallelsystem - Growatt SPF 3500 ES Benutzerhandbuch

Netzunabhängiger solar-wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPF 3500 ES:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Notiz:Wenn der Batterietyp auf Li eingestellt ist, ändert sich die Einstellungsoption 12, 13, 21 zur Anzeige von Prozent.
Notiz:Wenn der Batterietyp auf „LI" eingestellt ist, kann der maximale Ladestrom nicht vom Benutzer geändert werden. Wenn die Kommunikation
fehlschlägt, schaltet der Wechselrichter den Ausgang ab.
Einstellen des SOC-Punkts zurück auf die
Versorgungsquelle, wenn „SBU-Priorität" oder
12
„Solar zuerst" in Programm 01 ausgewählt wird
Zurücksetzen des SOC-Punkts auf
Batteriemodus bei Auswahl von „SBU-
13
Priorität" oder „Solar zuerst" in
Programm 01
Niedriger DC-Abschalt-SOC
21
Wenn in Programm 5 „LI" ausgewählt ist, kann
dieses Programm eingerichtet werden
Notiz:Bei Fragen zur Kommunikation mit BMS wenden Sie sich bitte an Growatt.

Kommunikation mit Batterie-BMS im Parallelsystem

Wenn Sie in einem Parallelsystem mit BMS kommunizieren müssen, sollten Sie sicherstellen, dass das BMS-Kommunikationskabel zwischen der
Batterie und einem Wechselrichter des Parallelsystems angeschlossen ist. Es wird empfohlen, den Master-Wechselrichter des Parallelsystems
anzuschließen.
8
Standard 50 %, 6 % ~ 95 % einstellbar
Standard 95 %, 10 % ~ 100 % einstellbar
Standard 20 %, 5 % ~ 50 % einstellbar

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lsf 3500 esLsf 5000 es

Inhaltsverzeichnis