Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Komplettieren; Gerät Transportieren; Gerät Tragen - Stihl KGA 770 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KGA 770:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
deutsch
0 und den Akkumulator aus dem Gerät heraus‐
nehmen. Dadurch kein unbeabsichtigtes Anlau‐
fen des Motors.
Gerät regelmäßig warten. Nur Wartungsarbeiten
und Reparaturen ausführen, die in der
Gebrauchsanleitung beschrieben sind. Alle
anderen Arbeiten von einem Fachhändler aus‐
führen lassen.
STIHL empfiehlt Wartungsarbeiten und Repara‐
turen nur beim STIHL Fachhändler durchführen
zu lassen. STIHL Fachhändlern werden regelmä‐
ßig Schulungen angeboten und technische Infor‐
mationen zur Verfügung gestellt.
Nur hochwertige Ersatzteile verwenden. Ansons‐
ten kann die Gefahr von Unfällen oder Schäden
am Gerät bestehen. Bei Fragen dazu an einen
Fachhändler wenden.
STIHL empfiehlt STIHL Original Ersatzteile zu
verwenden. Diese sind in ihren Eigenschaften
optimal auf das Gerät und die Anforderungen
des Benutzers abgestimmt.
Keine Änderungen am Gerät vornehmen – die
Sicherheit kann gefährdet werden – Unfallgefahr!
Elektrische Kontakte sowie Anschlussleitung und
Netzstecker des Ladegerätes regelmäßig auf
einwandfreie Isolation und Alterung (Brüchigkeit)
überprüfen.
Elektrische Bauteile wie z. B. die Anschlusslei‐
tung des Ladegerätes, dürfen nur von Elektro-
Fachkräften instandgesetzt bzw. erneuert wer‐
den.
Führungsnuten des Akkumulators frei von
Schmutz halten – bei Bedarf reinigen.
Zum Austausch von Tellerbesen oder Kehrwalze
feste Handschuhe tragen, um Schnittverletzun‐
gen durch scharfe Gegenstände zu verhindern.
3
Gerät komplettieren
Vor der ersten Inbetriebnahme muss der Schub‐
bügel an das Gerät montiert werden.
6
Abhängig von der Körpergröße des Benutzers
kann der Schubbügel in 2 unterschiedlichen
Positionen montiert werden.
2
3
3
1
► Halter (1) senkrecht nach oben stellen
► Schubbügel (2) gleichzeitig in beide Halter (1)
schieben – Rastfedern (3) müssen einrasten
4
Gerät transportieren
4.1
Gerät tragen
1
2
► Schubbügel (1) nach vorn klappen
► Gerät am Handgriff (2) greifen und senkrecht
aufstellen
3 Gerät komplettieren
2
1
0458-769-9621-C

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis