13.3.2.5 Firewall Einstellungen - Neue Regel: SimpleNAT
Navigation: Verwaltung > Projekte > ProjektAlpha (ausgewähltes Projekt) > RouterAlpha (ausgewähltes Ge-
rät) > Dienste > Firewall
Bei „SimpleNAT" geht es darum, eine IP aus dem LAN-Netzwerk 1:1 im WAN-Ethernet-Netzwerk erreichbar
zu machen. Dazu wird als WAN-IP eine freie WAN-Ethernet-Adresse aus dem WAN-Netzwerk eingetragen.
Diese IP-Adresse wird dann zusätzlich zur WAN-Schnittstelle hinzugefügt und direkt auf die eingetragene LAN-
IP „genattet" also 1:1 abgebildet. D.h. mit der IP aus dem WAN erreicht man direkt die IP des LANs. Das hat
den Vorteil, dass man nicht Ports etc. „forwarden" muss.
Abbildung 9: SimpleNAT-Beispielregel
Aktiv
Checkbox zum Aktivieren/Deaktivieren der Funktion.
WAN IP
Geben Sie hier eine freie WAN-Ethernet-Adresse aus dem WAN-Netzwerk ein (z. B.
192.168.1.101).
LAN IP
Geben Sie hier die LAN-IP-Adresse ein, die Sie erreichbar machen wollen (z. B.
192.168.0.1).
Kommentar
Hier können Sie einen Kommentar zu dieser Regel eingeben.
Die WAN-Einstellungen dürfen nicht auf DHCP gesetzt sein. Ansonsten hat die Regel keine Auswirkung.
SimpleNAT
HI NW EI S
Konfiguration des Routers im Remote Service Portal (V 2.x) | Seite 97 von 131