Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MB Connect Line mbNET.mini Handbuch Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die einzelnen Eingabe-/Auswahlfelder und Checkboxen können je nach Gerät und Typ sowie der gewähl-
ten Einstellungen variieren.
Zum Server ver-
Auswahlfeld, wann bzw. unter welcher Bedingung sich das Gerät zum Server verbin-
binden bei
den soll.
Dialout/Function Taster Durch Drücken des Tasters "Dialout" bzw. "Function" am
Immer
SMS
Starten wenn Eingang
1 aktiv ist (1-Signal)
Starten wenn Eingang
1 aktiv ist (1-Signal),
stoppen bei 0-Signal
Daten auf der
Wenn diese Checkbox aktiviert ist, kann keine Verbindung, abweichend von der Ein-
LAN-Schnittstelle
stellung unter "Zum Server verbinden bei" aufgebaut werden (z. B. durch einen am
ignorieren
LAN angeschlossenen Teilnehmer, der das Gerät (Router) als Gateway nutzt).
Daten von in-
Wenn diese Checkbox aktiviert ist, kann keine Verbindung, abweichend von der Ein-
ternen Diensten
stellung unter "Zum Server verbinden bei" aufgebaut werden (z. B. wenn durch das
ignorieren
Gerät (Router) eine E-Mail versendet werden soll oder ein automatischer Zeitabgleich
ausgeführt werden soll.
Verbindung tren-
Nach Erreichen der voreingestellten Zeit (Timeout) wird die Verbindung zwischen
nen nach [sec] In-
Server und Gerät getrennt.
aktivität
Verbinden um Pro-
Unabhängig von der Auswahl, wann bzw. unter welcher Bedingung sich das Gerät
tokolldaten zu
verbinden soll (mit Ausnahme der Auswahl "Immer"), verbindet sich das Gerät mit
senden
dem Server, um Protokolldaten zu senden. Die Trennung der Verbindung erfolgt nach
dem voreingestellten Timeout.
Protokolldaten In-
Auswahlfeld für das Intervall (1 Std., 2 Std., 4 Std., 8 Std., 12 Std., 24 Std.), der, in
tervall
dieser Zeitspanne protokollierten Daten.
Protokolldaten um
Initialzeit, ab der die Protokolldaten im voreingestellten Intervall gesendet werden.
folgende Uhrzeit
senden
Seite 44 von 131 | Version: 2.2.1 - DE | 28. 03. 2022 |
Internet
jeweiligen Gerät, wird eine Verbindung zum Server aufge-
baut.
Sobald das Gerät eingeschalten wird und betriebsbereit ist,
findet ein Verbindungsaufbau statt.
Der Befehl zum Verbindungsaufbau wird per SMS an das
Gerät geschickt.
Je nach Gerät und Typ kann die Verbindung über einen
oder mehrere digitale Eingänge gesteuert werden.
Je nach Gerät und Typ kann die Verbindung über einen
oder mehrere digitale Eingänge gesteuert werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis