Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein Loch In Die Wand Bohren; Geschlitze Abschnitte Entfernen - Daikin CVXM20A2V1B Installationsanleitung

Split-system-klimageräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CVXM20A2V1B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Halb verdeckte Montage
A
c
a
b
b
d
c
C
a
g
b
  5‒3 Zeichnung von Installation der Inneneinheit: Halb verdeckte
Montage
A
Vorderansicht
B
Seitenansicht
C
Draufsicht
a
Extra Füllwand
b
Schraubenloch 6×
c
Loch
d
Ort des Rohrdurchführungslochs hinten links
e
Ort des Rohrdurchführungslochs hinten rechts
f
Ort des Rohrdurchführungslochs rechts/links
g
Ort des Rohrdurchführungslochs unten links
h
Ort des Rohrdurchführungslochs unten rechts
17 Ein Loch in die Wand machen, wie in Abbildung oben.
18 Die extra Füllwand (bauseitig zu liefern) installieren, je nach
Zwischenraum zwischen Einheit und Wand. Darauf achten,
dass zwischen Einheit und Wand keine Lücke ist.
19 Je nach Ort des Rohrausgangs in die Wand ein Loch bohren.
Siehe
"5.2.2 Ein Loch in die Wand
20 Mit einer Kneifzange die geschlitzten Abschnitte abschneiden.
Siehe
"5.2.3 Geschlitze Abschnitte
21 Die Frontblende öffnen und das Frontgitter entfernen, die
Gehäuse oben und an der Seite entfernen.
22 Mit 6 Schrauben M4×25L (bauseitig zu liefern) die Einheit an
der extra Füllwand und am Boden befestigen.
23 Nach Fertigstellung der Installation die Frontblende und das
Frontgitter an der ursprünglichen Position wieder anbringen.
CVXM20A + FVXM25~50A
Split-System-Klimageräte
3P477070-2N – 2022.05
B
a
b
b
f
e
h
b
(mm)
bohren" [ 4  7].
entfernen" [ 4  7].
5 Installation der Einheit
5.2.2

Ein Loch in die Wand bohren

VORSICHT
Bei
Wänden,
die
einen
Metallplatte enthalten, benutzen Sie eine in die Wand
eingebettete Rohrleitung mit einer Wandabdeckung bei der
Wanddurchführungsöffnung,
Stromschlaggefahr oder Brandgefahr entstehen können.
HINWEIS
Denken Sie daran, die Zwischenräume um die Rohre
herum mit Dichtungsmaterial (bauseitig zu liefern) zu
füllen, damit kein Wasser eindringen kann.
1 Bohren
Sie
durch
die
Wanddurchführungsöffnung, die nach außen hin ein Gefälle
nach unten aufweist.
2 In das Loch ein Rohr einsetzen, das in die Wand einzubetten
ist.
3 In das Wandrohr eine Wandabdeckung einsetzen.
a b
c
a
In die Wand einzubettendes Rohr
b
Kitt
c
Abdeckung von Wanddurchführungsöffnung
4 Nach Fertigstellung der Verkabelung und der Verlegung der
Rohre für Kältemittel und Abfluss NICHT vergessen, die
Zwischenräume mit Kitt abzudichten.
5.2.3

Geschlitze Abschnitte entfernen

Bei Rohranschluss an der Seite (links / rechts) und von unten (links /
rechts) müssen die geschlitzten Abschnitte entfernt werden. Je nach
Ort des Rohrausgangs die geschlitzten Abschnitte entfernen.
a
Unterer Rahmen
b
Geschlitzter Abschnitt auf dem Frontgitter bei
Rohranschluss an der Seite (entsprechend auf der
anderen Seite)
c
Geschlitzter Abschnitt auf dem unteren Rahmen bei
Rohranschluss an der Seite (entsprechend auf der
anderen Seite)
d
Geschlitzter Abschnitt bei Rohranschluss unten
1 Mit einer Kneifzange den geschlitzten Abschnitt abschneiden.
Metallrahmen
oder
eine
damit
keine
Hitze,
Wand
eine
65  mm
starke
a
b
c
d
d
Installationsanleitung
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis