Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

schweisskraft EASY-MAG 253-4 Betriebsanleitung Seite 15

Mig-mag schutzgas-schweißgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
Übersicht: Fahrwerksteile
B
Übersicht: Fahrwerksteile Hinterräder
C
Die Hinterradachse in den Hinterachsträger einset-
zen. Den Hinterachsträger am hinteren Chassisteil
des Schweißgerätes anhalten und so ausrichten, dass
die Bohrungen mit den Bohrungen des Hinterachsträ-
gers und der Achse fluchten. Die beiden Sechskant-
schrauben von oben durch die Bohrungen am Chas-
sis, Hinterachsträger und Hinterradachse stecken 1.
Von der Unterseite Federringe aufstecken und Mut-
tern anschrauben 2.
D
Distanzscheiben auf beiden Seiten auf die Achse
stecken 3, die Hinterräder 4 und Distanzscheiben
EASY-MAG-Serie | Version 2.02
(falls gewünscht) aufstecken. Sicherungsringe an der
Radachse anlegen und mit Hilfe eines Rohres (Ø
32mm) und leichten Hammerschlägen über die Ra-
dachse treiben 5. Die Kunststoffabdeckungen auf die
Achse stecken.
E
Übersicht: Fahrwerksteile Vorderräder.
F
Den Vorderradträger an der Vorderseite des Schweiß-
gerätes mit der Trägerplatte des lenkbaren Vorder-
rads von unten anhalten und so ausrichten, dass die
Bohrungen mit den Bohrungen des Vorderachsträ-
gers und der Radträgerplatte fluchten. In die Bohrun-
gen an der Innenseite der Radträger jeweils zwei
Schrauben einschrauben 6.
Aufstellen
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis