Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Vor dem Gebrauch folgende
Sicherheitshinweise
beachten
❖ Bei einer Unterbrechung der Stromversorgung
laufen die Geräte nach dem
Wiedereinschalten mit den zuvor gewählten
Einstellungen an.
❖ Geräte mit Keramikplatte dürfen nicht
verwendet werden, wenn die Heizplatte
Kratzer, Ausbrüche oder chemische
Verätzungen aufweist.
❖ Geräte auf einer ebenen Fläche aufstellen.
Von hitzeempfindlichen und entflammbaren
Stoffen fernhalten.
❖ Die Geräte dürfen nicht mit brennbaren
Flüssigkeiten oder in explosionsfähigen
Atmosphären verwendet werden.
❖ Bei zu starkem Rühren besteht die Gefahr, dass
die Flüssigkeit überschwappt. Daher immer mit
einer langsamen Rührgeschwindigkeit beginnen
und niemals schneller rühren als notwendig.
❖ Die Gerät unter keinen Umständen
transportieren bevor es abgeschaltet und
abgekühlt ist.
❖ Das Gerät unter keinen Umständen
transportieren, wenn sich Gefäße auf der
Oberfläche befinden, oder während das Gerät
noch am Netz angeschlossen ist.
Heiße Platten
ACHTUNG: Die Oberfläche des Geräts
kann HEISS sein. Lassen Sie die
Heizplatte nicht eingeschaltet, wenn
das Gerät nicht verwendet wird.
ACHTUNG: Wenn die Platte so heiß ist,
dass sie nicht mehr berührt werden darf,
beginnt die rote Warnleuchte „HOT" an
der Vorderseite zu blinken. Die
Warnleuchte blinkt auch bei
ausgeschalteten Geräten weiter, die noch
an die Stromversorgung angeschlossen
sind, solange die Temperatur der Platten
über 50 °C beträgt.
ACHTUNG: Unterbrechen Sie die
Stromversorgung erst, wenn die
Warnleuchte „HOT" nicht mehr blinkt.
19
ACHTUNG: Die Platte kann noch heiß
sein, wenn große Mengen auf der Platte
stehen, obwohl die Warnleuchte „HOT"
erloschen ist.
ACHTUNG: Die Oberfläche des Geräts
kann HEISS, sein, besonders an der Luft,
wenn einige Modelle mit Keramikplatte
eine Oberflächentemperatur von bis zu
450 °C und Modelle mit Metallplatte eine
Temperatur von 300 °C erreichen können.

Bedienung

Hinweis: Wenn Sie eine der keramischen
Kochplatten (HP-200D-L-C, SHP-200D-L-C,
HP-200D-XL-C, HP-200-IR-L und SHP-200-IR-L)
bei Temperaturen über 180 °C verwenden, darf
der Boden von Kochutensilien oder leitfähigen/
thermisch leitfähigen Materialien, die zum Schutz
der Keramikplatte verwendet werden, außerhalb
der Hot Zone nicht mit der Keramikplatte in
Kontakt kommen, siehe Abbildungen 1,2,3 und
4.
Antylia Scientific Ltd. übernimmt keine Haftung
für Schäden, die durch unsachgemäßen
Gebrauch entstanden sind.
200
mm
Kochbereichs
Abbildung 1 - HP-200D-L-C und SHP-200D-L-C
450
mm
Kochbereichs
Abbildung 2 - HP-200D-XL-C
200
mm
250
mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis