Aufladen der Akkus
3
Vergewissern Sie sich,
dass der Rekorder gestoppt
oder ausgeschaltet ist, und
schließen Sie das Netzteil
anschließend an eine
Netzsteckdose an.
An eine
Netzsteckdose
• Auf dem Rekorder wird das
Dialogfenster [Laden] angezeigt und
der Ladevorgang wird gestartet. Die
LED-Kontrollleuchte leuchtet auf.
• Der Ladevorgang ist abgeschlossen,
wenn [Batterie voll] angezeigt wird.
TIPP
• Durch Einstellen von [Optional] unter
[USB Verbindung] bei gleichzeitiger
Auswahl von [Composite] unter
[USB Klasse] haben Sie beim
Anschließen die Möglichkeit, das
Aufladen durch Einstellen von
[Netzadapter] zu starten (☞ S. 131).
HINWEIS
• Die Akkus können nicht aufgeladen
werden, wenn [
]*
blinkt. Laden Sie die Akkus bei einer
Umgebungstemperatur zwischen
5 und 35 °C auf.
] Die Umgebungstemperatur
*1 [
ist zu niedrig.
*2 [
] Die Umgebungstemperatur
ist zu hoch.
• Sollte sich die Betriebszeit merklich
verkürzen, obwohl die Akkus voll
aufgeladen sind, müssen die Akkus
ausgetauscht werden.
• Stecken Sie den USB-Stecker fest
bis zum Anschlag ein. Wenn die
Verbindung nicht ordnungsgemäß
hergestellt wurde, ist kein normaler
Betrieb möglich.
• Verwenden Sie ausschließlich das
mitgelieferte USB-Kabel. Verwenden
Sie keine Kabel von Drittanbietern,
da hierdurch das Gerät beschädigt
werden kann. Das mitgelieferte Kabel
ist ebensowenig für Verbindungen
zwischen Fremdgeräten zu verwenden.
• Es wird kein Audiomaterial
aufgezeichnet, wenn die Akkus
während der Aufnahme erschöpft
sind. Überprüfen Sie vor dem
Starten der Aufnahme, ob die Akkus
aufgeladen sind (☞ S. 20).
oder [
]*
1
2
1
DE
19