Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

DIGITALER
VOICE REKORDER
DS-9100
ANLEITUNG
DE
Danke, dass Sie sich für einen digitalen Voice Rekorder unseres Unternehmens entschieden haben.
Bitte lesen Sie diese Anleitung mit Informationen zur ordnungsgemäßen und sicheren Verwendung
des Produkts.
Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf.
Damit Sie gute Aufnahmeergebnisse erzielen, empfiehlt es sich, die Aufnahmefunktion und die
Lautstärkeeinstellung vor dem Gebrauch zu testen.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für OM SYSTEM DS-9100

  • Seite 1 DIGITALER VOICE REKORDER DS-9100 ANLEITUNG Danke, dass Sie sich für einen digitalen Voice Rekorder unseres Unternehmens entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Anleitung mit Informationen zur ordnungsgemäßen und sicheren Verwendung des Produkts. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf.
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1 Erste Schritte Freihändige Aufnahme ....21 Aufnahmeüberwachung ....21 Hauptmerkmale ........4 Wiedergabe ........22 Bezeichnung der Teile ......5 Löschfunktionen ......24 Rekorder/Dockingstation ......5 Löschen von Dateien ........24 Display ..............6 Teilweises Löschen innerhalb Einsetzen der Batterie ......8 einer Datei ............25 Aufladen des Akkus ......9 Aufladen unter Verwendung der 3 Erweiterte Anleitung Dockingstation ..........
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis 4 Verwalten von Dateien auf In dieser Anleitung verwendete Ihrem PC Hinweissymbole OM Dictation Management System HINWEIS on the Cloud (ODMS Cloud) ...43 Verweist auf Sicherheitshinweise und Verbinden des Rekorders Handhabungsschritte, die bei der Bedienung des mit einem PC ........44 Voice Rekorders unbedingt zu vermeiden sind.
  • Seite 4 Erste Schritte Hauptmerkmale Bedienung per Schiebeschalter für eine Großes Farb-LCD-Display. einfache Handhabung und schnelle Hilfreiche Indexmarkierungen, mit denen Reaktion. spezifische Stellen in Diktatdateien Drei programmierbare Smart Buttons gesucht werden können (g S. 30). F1, F2 und F3 (g S. 42). Die Sprachkommentarfunktion Drei Aufnahmemodi stehen zur Auswahl: (verbaler Kommentar) gestattet es DSS, PCM und MP3 (g S. 34).
  • Seite 5 Bezeichnung der Teile Rekorder/Dockingstation & Dockingstation: Nur in der Kit-Version verfügbar. f X-Taste (Vorspulen) 1 9-(Kopfhörer)-Buchse 2 Integriertes 2. Mikrofon (L) g D-Taste (Löschen) h POWER-Schalter (ON/OFF) 3 Display 4 Programmierbare Smart-Tasten (F1, F2, F3) i Entriegelungstaste der Batteriefachabdeckung 5 + (Lautstärke)-Taste j Batteriefachabdeckung 6 W-Taste (Zurückspulen) k Anschluss für Dockingstation...
  • Seite 6 Bezeichnung der Teile Display Display im Aufnahmemodus Display im Wiedergabemodus Display in der Geräteinformation...
  • Seite 7 Bezeichnung der Teile 1 Aufnahmemedium-Anzeige 7 Aktuelle Wiedergabezeit ]: Interner Speicher 8 Dateilänge ]: SD-Karte 9 Aktuelle Position ]: SD-Kartensperrstatus 0 Wiedergabepositionsbalken 2 Batteriestatusanzeige a Dateiinformationsbereich 3 Schiebeschalter-Anleitung ] usw.: Aufnahmemodus ]: Aufnahme-Anzeige ]: Mikrofonempfindlichkeit ]: Stopp-Anzeige ]: VCVA (Variable Control Voice Actuator) ]: Wiedergabe-Anzeige ]: Schnellrücklauf-Anzeige 4 Aktuelle Aufnahmezeit...
  • Seite 8 Einsetzen der Batterie Dieser Rekorder verwendet einen von unserem Batterieanzeige Unternehmen spezifizierten Lithium-Ionen-Akku (LI-92B). Verwenden Sie keinen anderen Akkutyp. Die Akkukapazitätsanzeige auf dem Display nimmt ab, wenn der Akku an Leistung verliert. Drücken Sie die Taste zum Öffnen des Akkufachdeckels etwas herunter und öffnen Sie den Akkufachdeckel wie in der Abbildung unten dargestellt.
  • Seite 9 Aufladen des Akkus Nach dem Einsetzen in den Rekorder kann der Akku Aufladen mit Dockingstation und USB-Kabel aufgeladen werden, indem Sie das USB-Kabel mit dem Rekorder verbinden, oder indem Sie das USB-Kabel Laden Sie den Akku vor dem Gebrauch vollständig oder das Netzteil an die Dockingstation anschließen.
  • Seite 10 Aufladen des Akkus HINWEIS Empfohlener Temperaturbereich für den Gebrauch: Während des Gebrauchs: • Laden Sie den Akku zu Anfang häufig auf. Der Akku arbeitet nach einigen Auf- und 0 °C bis 42 °C Entlade-Zyklen besser. Während des Aufladens: • Andere Akkutypen als der mitgelieferte Akku 5 °C bis 35 °C können nicht aufgeladen werden.
  • Seite 11 Stromversorgung per Netzteil oder USB-Kabel Verwenden Sie das Netzteil oder USB-Kabel, wenn Eine ungewöhnliche Spannung wird festgestellt lange hintereinander kontinuierlich aufgezeichnet wird. Falls der Rekorder eine DC-Spannung außerhalb Einige Kits enthalten keine Dockingstation und kein des zulässigen Spannungsbereichs (4,4 bis 5,5 V) Netzteil.
  • Seite 12 Schalten Sie das Gerät ein Speicherkarte Bewegen Sie den POWER-Schalter in die ON-Position, Der Rekorder ist mit einem internen Speicher um den Rekorder zu aktivieren. ausgestattet und unterstützt zudem separat erhältliche Standard-SD/SDHC-Karten. Kompatible Speicherkarten Der Recorder unterstützt Speicherkartenkapazitäten von 4 GB bis 32 GB. POWER HINWEIS •...
  • Seite 13 Speicherkarte Einsetzen und Entnehmen einer HINWEIS Speicherkarte • Wenn Sie eine Speicherkarte falsch herum oder schräg einsetzen, kann sich diese verkanten oder die Kontaktoberfläche der Speicherkarte kann beschädigt werden. Einsetzen einer Speicherkarte • Wenn die Karte nicht vollständig eingeschoben ist, werden Daten ggf. nicht Stecken Sie die Speicherkarte in der unten korrekt gespeichert.
  • Seite 14 Einstellen von Zeit und Datum [Zeit & Datum] Wenn Sie Zeit und Datum im Voraus einstellen, Drücken Sie die X oder W-Taste, werden mit der Aufnahme jeder Audiodatei um das einzustellende Element automatisch die entsprechenden Zeitdaten auszuwählen. abgespeichert. Durch die Einstellung von Zeit Wählen Sie die aufblinkende und Datum im Voraus wird die Verwaltung der Zeiteinheit aus „Stunde“,...
  • Seite 15 Einstellen von Zeit und Datum [Zeit & Datum] Ändern von Zeit und Datum Sind das aktuelle Datum und die aktuelle Zeit nicht korrekt, stellen Sie diese folgendermaßen ein. Drücken Sie die OK/MENU- oder Wenn der Dateianzeigebildschirm angezeigt wird, drücken Sie die X-Taste. OK/MENU-Taste, während sich der Voice Rekorder im Stoppmodus befindet.
  • Seite 16 Auswählen von Ordnern Bedienung des und Dateien Schiebeschalters Befindet sich die gewünschte Datei im gleichen Schieben Sie den Schiebeschalter an der Seite des Ordner, wählen Sie sie aus, indem Sie die Rekorders hoch bzw. hinunter, um die Aufnahme-, Stopp-, Wiedergabe- und Schnellrücklaufvorgänge Anweisungen aus Schritt 4 ausführen.
  • Seite 17 Grundlegende Bedienung Aufnahme Per Werksvoreinstellung hat der Rekorder fünf Einstellungen zur Aufnahme Ordner, [a], [b], [c], [d], [e]. Sie können diese Ordner verwenden, um verschiedene Arten von Verschiedene Einstellungen in Bezug auf die Aufnahmen zu unterscheiden. Pro Ordner können bis Aufnahme können konfiguriert werden, um zu 200 Nachrichten aufgenommen werden.
  • Seite 18 Aufnahme Neue Aufnahme Erstellen Sie eine neue Datei für die Aufnahme. Drücken Sie die NEW -Taste zur Erstellung einer neuen Datei. • [Neue Datei] erscheint auf dem Display. • Es kann eine Arbeitsart aus der Arbeitsartliste, die mithilfe der ODMS-Software hochgeladen wurde, ausgewählt werden (g S. 41).
  • Seite 19 Aufnahme Überschreiben von Aufnahmen (Overwrite) Sie können den Inhalt einer zuvor aufgezeichneten Datei von jedem Punkt an überschreiben. Beim Überschreiben wird der überschriebene Teil gelöscht. Starten Sie die Wiedergabe der Datei, die Sie überschreiben wollen. • Unterbrechen Sie die Wiedergabe an dem Punkt, an dem Sie das Überschreiben starten möchten.
  • Seite 20 Aufnahme Aufnahme durch Einfügen (Insert) Das Einfügen einer zusätzlichen Aufnahme in bereits aufgezeichnete Dateien ist möglich. Wählen Sie die Datei aus, in die Sie eine Aufnahme einfügen wollen, und spielen Sie sie ab. Drücken Sie während des Abspielens der Datei die F1-Taste (EINFÜG) um eine zusätzliche Aufnahme einzufügen.
  • Seite 21 Freihändige Aufnahme Aufnahmeüberwachung Der Rekorder kann als freihändiges Aufnahmegerät Es ist möglich, Ihre Aufnahme durch Mithören sogar verwendet werden. Um den Rekorder dafür während des Aufnahmevorgangs zu kontrollieren. einzurichten, schließen Sie unseren optionalen Stecken Sie dafür den Ohrhörerstecker in die Fußschalter an der Rückseite der Dockingstation an Ohrhörerbuchse (9) und regeln Sie die Lautstärke mit der +- und –-Taste.
  • Seite 22 Wiedergabe Sie können die Wiedergabe einer Datei an jeder beliebigen Stelle beginnen. Wählen Sie die Datei aus, und stellen Sie dann den Schiebeschalter auf PLAY (M), um die Wiedergabe zu starten. • Die LED-Kontrollleuchte leuchtet grün. a Verstrichene Wiedergabezeit Drücken Sie die +- oder –-Taste, um die Lautstärke einzustellen.
  • Seite 23 Wiedergabe Wiedergabefunk- Bedienvorgang Annulierung tionen Schnellvorlauf Stellen Sie den Schiebeschalter auf eine Drücken Sie im Stoppmodus einmal die X -Taste. (FF) andere Position als STOP ( • Der Rekorder beginnt den Rücklauf Drücken Sie im Stoppmodus einmal die W -Taste. Bedienvorgang an der eingestellten (REW) Position.
  • Seite 24 Löschfunktionen Löschen von Dateien HINWEIS Einzelne Dateien lassen sich aus dem Ordner löschen. Ebenso können alle Dateien in einem • Eine gelöschte Datei kann nicht wiederhergestellt Ordner gleichzeitig gelöscht werden. werden. Wählen Sie die Datei aus, die Sie • Der Löschvorgang kann bis zu 10 Sekunden dauern.
  • Seite 25 Löschfunktionen Teilweises Löschen innerhalb einer Datei HINWEIS Unnötige Teile einer Datei können Sie löschen. • Wird die D-Taste (Löschen) nicht innerhalb von Starten Sie die Wiedergabe der Datei, 8 Sekunden nach abwechselnder Anzeige von in der Sie Teile löschen wollen. [Startpunkt] und [Endposition] gedrückt, geht der Rekorder zurück in den Wiedergabestatus.
  • Seite 26 Erweiterte Anleitung Anzeige der Dateiinformation Drücken Sie die F3-Taste (INFO). Der Rekorder kann eine Vielzahl von Informationen zur aktuellen Datei anzeigen. Wählen Sie die Datei, deren Daten angezeigt werden sollen. • Folgende Informationen werden angezeigt: [Datum] [Autor-ID] [Arbeitsart] [Möglichkeit] [INFO] Drücken Sie die F3-Taste (EXIT) zum •...
  • Seite 27 Geräteverriegelungsfunktion Drücken Sie nach Eingabe aller vier Mithilfe der Geräteverriegelungsfunktion kann der Zugriff auf den Rekorder begrenzt werden. Durch Stellen die F2-Taste (ENTER). einen Passwortschutz können Ihre Daten besser geschützt werden, wenn der Rekorder verloren geht. Das Passwort kann mit dem Device Configuration Program (DCP) eingestellt werden (g S. 41).
  • Seite 28 Einstellung von Autoren-ID und Arbeitsart Der Dateikopf jeder auf dem Rekorder Einstellen der Arbeitsart aufgenommenen Datei enthält die Autoren-ID und die Arbeitsart. Sie können mehrere Autoren- Sie können bis zu 20 verschiedene Arbeitstypen IDs erstellen, wenn Sie bei der ODMS Cloud als hochladen, wenn Sie als Administrator bei der Administrator angemeldet sind.
  • Seite 29 Verbaler Kommentar Mithilfe von verbalen Kommentaren können Löschen eines verbalen Kommentars während der Aufnahme bequem Anweisungen hinzugefügt werden. Drücken Sie während der Wiedergabe Verbale Kommentare können mit der ODMS eines verbalen Kommentars die D-Taste Cloud und der ODMS-Software gesucht und (Löschen).
  • Seite 30 Indexmarken Während der Aufnahme oder Wiedergabe kann eine Löschen von Indexmarken Datei mit Indexmarken versehen werden. Mithilfe von Indexmarken können Sie wichtige Teile einer Wählen Sie die Datei aus, in der Sie Datei schnell und einfach auffinden. Indexmarken löschen wollen. Setzen einer Indexmarke Drücken Sie die X- oder W-Taste, um die zu löschende Indexmarke...
  • Seite 31 Verwendung des Menüs Drücken Sie die + oder –-Taste, um die Die Menüpunkte sind mithilfe von Registerkarten untergliedert, wählen Sie also zunächst eine Registerkarte auszuwählen, in der sich das Registerkarte, um dann bequem den gewünschten einzustellende Menüelement befindet. Punkt einzustellen. Jedes Menüelement kann wie •...
  • Seite 32 Verwendung des Menüs Drücken Sie die OK/MENU- oder Menüverzeichnis X-Taste. Dateimenü [Dateiinformation] • Gehen Sie zu den Einstellung des ausgewählten Elements. [Priorität] [Status] [Dateischutz] [Arbeitsart] Aufnahmemenü [Mikr.-Modus] [Mikro-Empfindl.] [Aufnahmemodus] [VCVA] DisplayTonmenü [Beleuchtung] [LED] Drücken Sie die +- oder –-Taste, um die Einstellung zu ändern.
  • Seite 33 Menüelemente Arbeitsart Dateimenü Die Arbeitsartinformationen aufgezeichneter oder hochgeladener Dateien können mit dem Dateiinformationen Einstellungsmenü des Rekorders bearbeitet werden. Der Rekorder kann eine Vielzahl von Informationen Einzelheiten finden Sie unter „Bearbeitung der zur aktuellen Datei anzeigen. Informationen zur Arbeitsart“ (g S. 37). Priorität Aufnahmemenü...
  • Seite 34 Menüelemente Aufnahmemodus Der Aufnahmemodus kann auf DS2, WAV und MP3 eingestellt werden. Wählen Sie [DSS], [PCM] oder [MP3] aus. Wählen Sie die Optionen aus. Pegelanzeige (bewegt sich entsprechend Bei der Wahl von [DSS]: der aufgenommenen [DSS Pro QP] [DSS Pro SP]: Lautstärke) Die aufgezeichnete Datei ist im DS2-Format.
  • Seite 35 Menüelemente Sprache DisplayTonmenü Sie können für die Benutzeroberfläche dieses Rekorders eine andere Sprache einstellen. Beleuchtung [Čeština] [Dansk] [Deutsch] [English] [Español] Standardmäßig leuchtet das Display nach Drücken [Français] [Italiano] [Nederlands] [Polski] einer Taste auf dem Rekorder für etwa 10 Sekunden. [Русский] [Svenska] Wählen Sie [Leuchtzeit], [Dimmerzeit] oder [Helligkeit].
  • Seite 36 Menüelemente [Aus]: Cue/Rev Deaktiviert diese Funktion. Der Wiedergabeton der Cue/Überprüfungs- Durch Drücken einer beliebigen Taste beginnt das Funktion und die Cue- und Überprüfungs- Zählen der Zeit von vorn. Geschwindigkeit können eingestellt werden. Zeit & Datum Wählen Sie [Ton] oder [Geschwind.] aus. [Ton]: Die Einstellung von Zeit und Datum im Voraus Einstellen des Wiedergabetons von Cue und...
  • Seite 37 Menüelemente Bearbeitung der Informationen zur [Arbeitsart von Liste wählen]: Hier können Sie aus der Liste der Arbeitsarten Arbeitsart erneut eine Arbeitsart auswählen. 1 Drücken Sie die +- oder –-Taste, um die Wählen Sie die Datei aus, bei der Arbeitsart auszuwählen. Informationen zur Arbeitsart 2 Drücken Sie die OK/MENU-Taste.
  • Seite 38 Menüelemente Zeichenauswahl: Abbrechen der Eingabe: +- , −- , W- , X-Tasten: Wählen Sie Drücken Sie die F1-Taste (ZURÜCK), wählen Sie [Ja] und drücken Sie dann über diese Tasten das Zeichen, das Sie im während der Zeicheneingabe die Tastaturfenster eingeben möchten. OK/MENU-Taste: Dadurch werden Zeichenbestätigung: die Eingaben für den gewählten Punkt...
  • Seite 39 Formatierung der Speicherkarte [Formatieren] Drücken Sie die OK/MENU- oder Speicherkarten, die in Geräten anderer Hersteller verwendet wurden bzw. Speicherkarten, die vom X-Taste. Rekorder nicht erkannt werden, müssen formatiert werden, bevor sie mit dem Rekorder verwendet werden können. Wählen Sie im Bildschirm [Gerätemenü] die Option [Formatieren].
  • Seite 40 Formatierung der Speicherkarte [Formatieren] Drücken Sie die +-Taste erneut, um die HINWEIS Option [Start] auszuwählen. • Wie lange das Formatieren einer Speicherkarte dauert, hängt von der Kapazität der Speicherkarte ab. Unterbrechen Sie niemals durch folgende Vorgänge den Formatierungsprozess. Dadurch könnten Daten oder die Karte selbst beschädigt werden.
  • Seite 41 Personalisierte Einstellungen des Rekorders Mithilfe der ODMS Cloud oder der ODMS-Software ❏ Gerätesicherheit können Sie verschiedene Einstellungen des Rekorders Sie können verschiedene Einstellungen in personalisieren (g S. 43). Bezug auf die Geräteverriegelung des Rekorders Weitere Informationen finden Sie in der Online-Hilfe personalisieren/anpassen/setzen/konfigurieren.
  • Seite 42 Personalisierte Einstellungen des Rekorders ❏ ❏ Geräteordner Programmierbare Tasten Sie können verschiedene Einstellungen in Bezug auf Sie können die Funktionen ändern, die den die Ordner des Rekorders personalisieren/anpassen/ programmierbaren Smart Buttons ( F1-, F2- und setzen/konfigurieren. F3-Tasten), der NEW-Taste und dem Schiebeschalter zugewiesen wurden.
  • Seite 43 Verwalten von Dateien auf Ihrem PC OM Dictation Management System on the Cloud (ODMS Cloud) ODMS Cloud ist ein cloudbasiertes Diktiersystem, das es Ihnen ermöglicht, jederzeit und überall Diktatdateien zwischen Autoren und Schreibkräften zu teilen. Ihre Dateien werden jetzt in der Cloud gespeichert, was bedeutet, dass kein eigener Server mehr benötigt wird, und die Einrichtung ist einfach, so dass Sie sofort loslegen können.
  • Seite 44 Verbinden des Rekorders mit einem PC Anschluss an den PC per USB-Kabel • Einige PCs liefern möglicherweise nicht genügend Leistung und der Rekorder kann nicht angeschlossen werden. Informationen Starten Sie den PC. zum USB-Anschluss Ihres PCs finden Sie im Benutzerhandbuch Ihres PCs. Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem •...
  • Seite 45 Verbinden des Rekorders mit einem PC Trennen der Verbindung zum PC HINWEIS • Bei blinkender Aufnahme-Kontrollleuchte darf NIEMALS die Speicherkarte entnommen oder das Windows USB-Kabel entfernt werden. Andernfalls werden die Daten zerstört. • Berühren Sie niemals die Kontakte an der Klicken Sie in der Taskleiste unten Unterseite der Dockingstation, da dies einen rechts auf dem Bildschirm auf [...
  • Seite 46 Zusätzliche Informationen Pflegehinweise Wischen Sie das Gerät vorsichtig ab. Gehäuse Wischen Sie das Gerät vorsichtig mit einem weichen Tuch ab. Wenn der Rekorder sehr verschmutzt ist, tauchen Sie das Tuch in eine milde Seifenlauge und wringen Sie es gut aus. Wischen Sie den Rekorder zuerst mit dem feuchten Tuch und anschließend mit einem trockenen Tuch ab.
  • Seite 47 Verzeichnis der Warnmeldungen Meldung Erklärung Abhilfemaßnahme [Ladezustand niedrig] Die verbleibende Batteriekapazität ist gering. Laden Sie den Akku auf (g S. 9). [Fehler Netzanschluss Es wurde eine Spannung außerhalb des Verwenden Sie das mitgelieferte Netzteil Netzstecker zulässigen Grenzwerts festgestellt. (g S. 11). entfernen] Die Datei kann weder bearbeitet noch gelöscht Heben Sie den Schreibschutz der Datei auf [Datei geschützt] werden.
  • Seite 48 Fehlersuche Symptom Mögliche Ursache Abhilfemaßnahme Die verbleibende Batteriekapazität ist gering. Laden Sie den Akku auf (g S. 9). Keine Displayanzeige. Das Gerät ist ausgeschaltet. Schalten Sie das Gerät ein (g S. 12). Der Rekorder befindet sich im Eco Modus Drücken Sie eine beliebige Taste. (Energiesparbetrieb).
  • Seite 49 Fehlersuche Symptom Mögliche Ursache Abhilfemaßnahme Die maximale Anzahl von Indexmarken wurde Löschen Sie nicht länger benötigte Indexmarken erreicht. (g S. 30). Setzen von Indexmarken nicht Heben Sie über das Dateimenü den Die Datei ist gesperrt. Schreibschutz der Datei auf (g S. 33). möglich. Heben Sie den Schreibschutz der Speicherkarte Die Speicherkarte ist schreibgeschützt.
  • Seite 50 Fußschalter: RS31H Schließen Sie für eine freihändige Transkription den Fußschalter an die USB-Dockingstation des DS-9100 an. Mikrofon für Diktiergeräte: TP8 Mikrofon in Ausführung eines Kopfhörers, das während des Telefonierens in das Ohr gesteckt werden kann. Die Stimme oder die Konversation über das Telefon kann deutlich aufgezeichnet...
  • Seite 51 Informationen zu Urheberrecht und Markenzeichen • Die Inhalte dieses Dokuments können zukünftigen Änderungen ohne Ankündigung unterliegen. Wenden Sie sich an unseren Kundendienst für die aktuellsten Informationen zu Produktnamen und Modellnummern. • Die Abbildungen des Bildschirms und des Rekorders, die in diesem Handbuch gezeigt werden, können vom aktuellen Produkt abweichen.
  • Seite 52 Sicherheitshinweise In dieser Anleitung verwendete Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie Ihren neuen Rekorder Abkürzungen verwenden, um sicherzustellen, dass Sie das Gerät sicher und korrekt bedienen zu können. • In diesem Handbuch werden SD- und Bewahren Sie diese Anleitung an einem leicht SDHC-Karten allgemein als „Speicherkarte“...
  • Seite 53 Sicherheitshinweise Handhabung des Rekorders • Es ist möglich, dass der Rekorder nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenn er an einem Ort verwendet wird, an dem er Warnung einem magnetischen/elektromagnetischen • Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Feld, Radiowellen oder Hochspannungen Reichweite von Kindern und Kleinkindern ausgesetzt ist, wie z.
  • Seite 54 Sicherheitshinweise • Lassen Sie den Rekorder nicht an Orten • Erhitzen oder verbrennen Sie niemals den liegen, an denen er extrem hohen Akku. Temperaturen ausgesetzt ist. Dies kann • Treffen Sie beim Transportieren oder dazu führen, dass Elemente des Geräts Lagern von Akkus Vorsichtsmaßnahmen, beschädigt werden und der Rekorder unter um zu verhindern, dass diese mit...
  • Seite 55 Sicherheitshinweise Dockingstation • Bewahren Sie Akkus für Kinder unzugänglich auf. Gefahr • Wenn Sie etwas Ungewöhnliches bei der Verwendung dieses Produkts bemerken, • Ziehen Sie niemals den Netzadapter oder wie z. B. ungewöhnliche Geräusche, Hitze, das Netzkabel mit nassen Händen ab. Dies Rauch oder Brandgeruch: kann zu Stromschlägen oder Verletzungen 1.
  • Seite 56 Sicherheitshinweise • Die Dockingstation (CR21) wurde eigens für • Verwenden Sie den Netzadapter nicht in den DS-9100 entwickelt. der Nähe brennbarer Gase (einschließlich Benzin, Benzol und Lackverdünner). Netzadapter • Beenden Sie immer die Aufnahme, bevor Sie den Netzstecker anschließen oder Gefahr entfernen.
  • Seite 57 Sicherheitshinweise Speicherkarte Vorsicht: • Verwenden Sie den Netzadapter nicht, Warnung: wenn der Netzstecker beschädigt oder der Stecker nicht vollständig mit der Steckdose • Berühren Sie niemals die Kontakte der verbunden ist. Dies könnte zu Bränden, Speicherkarte. Die Speicherkarte könnte Überhitzung, Stromschlag, Kurzschluss beschädigt werden.
  • Seite 58 Technische Daten Stromversorgung Allgemeine Hinweise Standardspannung: 3,6 V Akku: Lithium-Ionen-Akku (LI-92B) Aufnahmeformat Externe Stromversorgung: USB-Anschluss, Netzad- DS2 (Digital Speech Standard Pro) apter (Modell F-5AC; 5 V Gleichspannung) Lineare PCM (Pulse-Code-Modulation) Außenabmessungen MP3 (MPEG-1 Audio Layer3) 120,8 mm × 49,8 mm × 18,6 mm Speicher (ohne vorstehende Teile) Interner NAND FLASH-Speicher: 2 GB...
  • Seite 59 Technische Daten PCM-Format Hinweise zur Lebensdauer des Akkus 22,05 kHz 22,05 kHz Speichermedium Die folgenden Werte stellen nur Anhaltspunkte dar. Stereo Mono Im Aufnahmemodus Interner Speicher 6,5 Std. 13 Std. (integriertes Mikrofon): 2 GB DSS-Format 32 GB 94 Std. 188 Std. SD- Karte 16 GB 47 Std.
  • Seite 60 Für Kunden in Europa Für Kunden in Nordamerika Professionelle Diktiergeräte unseres Das DS-9100 ist Teil unseres professionellen Unternehmens werden von speziell Diktiersystems. Ihr zuständiger zertifizierter geschulten und ausgebildeten Partnern Händler wurde zu unserem gesamten vertrieben. Angebot für professionelle Diktiersysteme geschult, einschließlich Diktier- und Wenden Sie sich daher bitte an unseren Transkriptionsgeräte sowie der zugehörigen...
  • Seite 61 Veröffentlichungsdatum 2024.03. https://www.om-digitalsolutions.com/ © 2024 BS228100...