Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Einschalten Oder Ausschalten; Pflege Und Instandhaltung - Hilti NURON SC 5ML-22 Original Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NURON SC 5ML-22:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5.9
Führungsschienenadapter montieren
Der Führungsschienenadapter ist als Zubehör erhältlich.
1. Demontieren Sie gegebenenfalls den Parallelanschlag.
2. Haken Sie die Grundplatte in die hinteren Haltestege des Führungsschienenadapters ein.
3. Setzen Sie die Grundplatte in den Führungsschienenadapter ab.
▶ Die Grundplatte liegt bündig im Führungsschienenadapter.
4. Verriegeln Sie den Führungsschienenadapter, in dem Sie die beiden Schieber bis zum Anschlag
eindrücken.
5.10
Spanbehälter leeren
WARNUNG
Verletzungsgefahr Gefahr durch heiße oder scharfe Späne.
▶ Tragen Sie Schutzhandschuhe beim entleeren des Spanbehälters.
1. Ziehen Sie den Spanbehälter nach hinten ab.
2. Klappen Sie die beiden Hälften des Spanbehälters auseinander und entleeren ihn.
3. Schieben Sie den Spanbehälter auf die Haube bis er einrastet.
6

Bedienung

Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Dokumentation und auf dem Produkt.
6.1

Einschalten oder Ausschalten

Einschalten
1. Drücken und halten Sie die Einschaltsperre und betätigen Sie den Ein-/Ausschalter.
▶ Sie können die Einschaltsperre loslassen, sobald Sie den Ein-/Ausschalter gedrückt halten.
Ausschalten
2. Lassen Sie den Ein-/Ausschalter los.
▶ Die Einschaltsperre springt automatisch in die Sperrposition.
6.2
Nach Anriss sägen
Sägen Sie nur ebene Werkstücke, die eine ausreichend große Auflagefläche für die Grundplatte bieten.
1. Positionieren Sie das Werkstück, sodass das Sägeblatt unter dem Werkstück frei laufen kann.
2. Sichern Sie das Werkstück gegen Verschieben.
3. Setzen Sie das Produkt mit der vorderen Kante der Grundplatte auf das Werkstück.
▶ Das Sägeblatt hat keinen Kontakt mit dem Werkstück.
4. Schalten Sie das Produkt ein. → Seite 14
5. Führen Sie die Säge am Anriss entlang mit geeignetem Arbeitstempo durch das Werkstück.
7

Pflege und Instandhaltung

WARNUNG
Verletzungsgefahr bei eingestecktem Akku !
▶ Entnehmen Sie vor allen Pflege- und Instandhaltungsarbeiten immer den Akku!
Pflege des Produktes
Entfernen Sie fest anhaftenden Schmutz mit Vorsicht.
Falls vorhanden, reinigen Sie die Lüftungsschlitze vorsichtig mit einer trockenen, weichen Bürste.
14
Deutsch
6
7
8
2276609
*2276609*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis