Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hilti SCW 22-A Original Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCW 22-A:

Werbung

SCW 22-A
Deutsch
Printed: 24.05.2019 | Doc-Nr: PUB / 5143263 / 000 / 03

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hilti SCW 22-A

  • Seite 1 SCW 22-A Deutsch Printed: 24.05.2019 | Doc-Nr: PUB / 5143263 / 000 / 03...
  • Seite 2 Printed: 24.05.2019 | Doc-Nr: PUB / 5143263 / 000 / 03...
  • Seite 3 SCW 22-A Original-Bedienungsanleitung Printed: 24.05.2019 | Doc-Nr: PUB / 5143263 / 000 / 03...
  • Seite 4 Printed: 24.05.2019 | Doc-Nr: PUB / 5143263 / 000 / 03...
  • Seite 5: Angaben Zur Dokumentation

    Angaben zur Dokumentation Zu dieser Dokumentation • Lesen Sie vor Inbetriebnahme diese Dokumentation durch. Dies ist Voraussetzung für sicheres Arbeiten und störungsfreie Handhabung. • Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Dokumentation und auf dem Produkt. • Bewahren Sie die Bedienungsanleitung immer am Produkt auf und geben Sie es nur mit dieser Anleitung an andere Personen weiter.
  • Seite 6: Produktinformationen

    Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das hier beschriebene Produkt mit den geltenden Richtlinien und Normen übereinstimmt. Ein Abbild der Konformitätserklärung finden Sie am Ende dieser Dokumentation. Die Technischen Dokumentationen sind hier hinterlegt: Hilti Entwicklungsgesellschaft mbH | Zulassung Geräte | Hiltistraße 6 | 86916 Kaufering, DE Sicherheit Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Anweisungen, Bebilderungen und technischen Da- ten, mit denen dieses Elektrowerkzeug versehen ist.
  • Seite 7 Elektrische Sicherheit ▶ Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeugs muss in die Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeugen. Unveränderte Stecker und passende Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schlages. ▶ Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie von Rohren, Heizungen, Herden und Kühlschränken.
  • Seite 8 ▶ Pflegen Sie Elektrowerkzeuge und Zubehör mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funktion des Elektrowerkzeugs beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz des Gerätes reparieren. Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen. ▶...
  • Seite 9 ▶ Verwenden Sie immer Sägeblätter in der richtigen Größe und mit passender Aufnahmebohrung (z. B. sternförmig oder rund). Sägeblätter, die nicht zu den Montageteilen der Säge passen, laufen unrund und führen zum Verlust der Kontrolle. ▶ Verwenden Sie niemals beschädigte oder falsche Sägeblatt-Unterlegscheiben oder -Schrauben. Die Sägeblatt-Unterlegscheiben und -Schrauben wurden speziell für Ihre Säge konstruiert, für optimale Leistung und Betriebssicherheit.
  • Seite 10 ▶ Legen Sie die Säge nicht auf der Werkbank oder dem Boden ab, ohne dass die untere Schutzhaube das Sägeblatt bedeckt. Ein ungeschütztes, nachlaufendes Sägeblatt bewegt die Säge entgegen der Schnittrichtung und sägt, was ihm im Weg ist. Beachten Sie dabei die Nachlaufzeit der Säge. Zusätzliche Sicherheitshinweise Sicherheit von Personen ▶...
  • Seite 11 Sie ihn abkühlen. Kontaktieren Sie den Hilti Service, nachdem der Akku abgekühlt ist. Zusätzliche Sicherheitshinweise Kreissägen ▶ Führen Sie die Handkreissäge nur im eingeschalteten Zustand gegen das Werkstück. ➥ Die Schnittbahn muss oben und unten frei von Hindernissen sein. Sägen Sie nicht in Schrauben, Nägel oder ähnlichem.
  • Seite 12 Deutsch Printed: 24.05.2019 | Doc-Nr: PUB / 5143263 / 000 / 03...
  • Seite 13 Deutsch Printed: 24.05.2019 | Doc-Nr: PUB / 5143263 / 000 / 03...
  • Seite 14 Beschreibung Produktübersicht Deutsch Printed: 24.05.2019 | Doc-Nr: PUB / 5143263 / 000 / 03...
  • Seite 15 Schnellarbeitsstahl (HSS­Stahl). Metalle dürfen nicht gesägt werden. ▶ Benutzen Sie das Produkt nicht zum Absägen von Ästen und Baumstämmen. ▶ Verwenden Sie für dieses Produkt nur die Hilti Li­Ion-Akkus der Typenreihe B 22. ▶ Verwenden Sie für diese Akkus nur die Hilti Ladegeräte der C4/36-Reihe.
  • Seite 16: Technische Daten

    Lieferumfang Kreissäge, Sägeblatt, Innensechskantschlüssel, Parallelanschlag, Anschlussstutzen für Staubsauger, Bedie- nungsanleitung. Von uns freigegebene Ersatzteile, Verbrauchsmaterialien und Zubehör für Ihr Produkt finden Sie in Ihrem Hilti Store oder unter: www.hilti.group | USA: www.hilti.com Zubehör Spannflansch, Aufnahmeflansch, Spannschraube. Technische Daten Kreissäge SCW 22-A...
  • Seite 17 Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier Richtungen), ermittelt entsprechend EN 62841 SCW 22-A Schwingungsemissionswert Sägen in Holz (A 0,76 m/s² h, W Unsicherheit (K) 1,5 m/s² Bedienung Arbeitsvorbereitung 5.1.1 Akku laden 1. Lesen Sie vor dem Laden die Bedienungsanleitung des Ladegerätes. 2. Achten Sie darauf, dass die Kontakte von Akku und Ladegerät sauber und trocken sind.
  • Seite 18 6. Nehmen Sie die Spannschraube und den äußeren Spannflansch ab. 7. Öffnen Sie die Pendelschutzhaube durch Wegschwenken und entfernen Sie das Sägeblatt. Bei Bedarf kann der Aufnahmeflansch zur Reinigung abgenommen werden. 5.1.5 Sägeblatt montieren VORSICHT Beschädigungsgefahr! Ungeeignete oder falsch eingesetzte Sägeblätter können die Säge beschädigen. ▶...
  • Seite 19 5.1.6 Schnitttiefe einstellen 1. Ziehen Sie den Akku nach hinten aus dem Produkt. 2. Lösen Sie den Klemmhebel der Schnitttiefeneinstellung. 3. Heben Sie das Produkt in einer scherenförmigen Bewegung an und stellen Sie, durch Festziehen des Klemmhebels, die Schnitttiefe ein. Die eingestellte Schnitttiefe sollte immer ca.
  • Seite 20 1. Stecken Sie den Akku in das Produkt. 2. Schalten Sie das Produkt bei gedrückter Einschaltsperre durch drücken des Ein-/Ausschalters ein. 3. Führen Sie das Produkt mit geeignetem Arbeitstempo entlang des Anrisses durch das Werkstück. 5.1.9 Parallelanschlag montieren/einstellen 1. Ziehen Sie den Akku nach hinten aus dem Produkt. 2.
  • Seite 21 1. Entfernen Sie den Akku. 2. Entfernen Sie einen eventuell montierten Parallelanschlag. 3. Führen Sie die Grundplatte in die seitlichen Haltestege des Führungsschienenadapters ein. 4. Setzen Sie die Grundplatte vollständig in den Führungsschienenadapter ein. 5. Verriegeln Sie den Führungsschienenadapter, indem Sie die beiden Schieber bis zum Anschlag ein- drücken.
  • Seite 22: Pflege Und Instandhaltung

    Regelmäßig alle sichtbaren Teile auf Beschädigungen und die Bedienelemente auf einwandfreie Funktion prüfen. • Bei Beschädigungen und/oder Funktionsstörungen das Produkt nicht betreiben. Sofort vom Hilti Service reparieren lassen. • Nach Pflege- und Instandhaltungsarbeiten alle Schutzeinrichtungen anbringen und auf Funktion prüfen.
  • Seite 23: Hilfe Bei Störungen

    ▶ Nach längerer Lagerung Gerät und Akkus vor Gebrauch auf Beschädigung kontrollieren. Hilfe bei Störungen ▶ Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder die Sie nicht selbst beheben können, wenden Sie sich bitte an unseren Hilti Service. Kreissäge ist nicht funktionsfähig Störung Mögliche Ursache...
  • Seite 24: Herstellergewährleistung

    ▶ Decken Sie die Anschlüsse mit einem nicht leitfähigen Material ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden. ▶ Entsorgen Sie Akkus so, dass sie nicht in die Hände von Kindern gelangen können. ▶ Entsorgen Sie den Akku in Ihrem Hilti Store oder wenden Sie sich an ihr zuständiges Entsorgungsunter- nehmen.
  • Seite 25 Printed: 24.05.2019 | Doc-Nr: PUB / 5143263 / 000 / 03...
  • Seite 26 Printed: 24.05.2019 | Doc-Nr: PUB / 5143263 / 000 / 03...
  • Seite 27 Printed: 24.05.2019 | Doc-Nr: PUB / 5143263 / 000 / 03...
  • Seite 28 Hilti = registered trademark of Hilti Corp., Schaan 20190514 Printed: 24.05.2019 | Doc-Nr: PUB / 5143263 / 000 / 03...

Inhaltsverzeichnis