Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstladung Eines Neuen Akku-Packs; Akku-Pack Aus Dem Gerät Entfernen; Transport Und Lagerung Von Akku-Packs; Akku-Pack Einsetzen - Hilti SCM 22-A Bedienungsanleitung

Akku-kreissäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCM 22-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

6.2.1 Erstladung eines neuen Akku-Packs

Laden Sie die Akku‑Packs vor der ersten Inbetriebnahme
vollständig auf.
6.2.2 Ladung eines gebrauchten Akku-Packs
Stellen Sie sicher, dass die Aussenflächen des Akku-
de
Packs sauber und trocken sind, bevor Sie das Akku-Pack
in das entsprechende Ladegerät einführen.
Für den Ladevorgang lesen Sie die Bedienungsanleitung
des Ladegeräts.
Li‑Ionen Akku‑Packs sind zu jeder Zeit, auch im teilge-
ladenen Zustand einsatzbereit. Der Ladefortschritt wird
Ihnen durch die LED's angezeigt (siehe Bedienungsanlei-
tung Ladegerät).
6.3 Akku‑Pack einsetzen
VORSICHT
Stellen Sie vor dem Einsetzen des Akku-Packs sicher,
dass das Gerät ausgeschaltet und die Einschaltsperre
aktiviert ist (nicht gedrückt). Verwenden Sie nur die
für Ihr Gerät zugelassenen Hilti Akku‑Packs.
VORSICHT
Überprüfen Sie vor Einsetzen des Akku‑Packs in das
Gerät, dass die Kontakte des Akku‑Packs und die
Kontakte im Gerät frei von Fremdkörpern sind.
1.
Schieben Sie das Akku‑Pack von hinten in das Ge-
rät bis es hörbar mit Doppel-Klick am Anschlag
einrastet.

7 Bedienung

HINWEIS
Nach Blockieren des Sägeblattes, läuft das Gerät nicht
von selbst wieder an, wenn die Vorschubkraft wegge-
nommen wird. Es muss die Einschaltsperre und der Ein-/
Ausschalter erneut gedrückt werden.
HINWEIS
Verwenden Sie beim Arbeiten immer den Spanbehälter.
VORSICHT
Tragen Sie Schutzhandschuhe. Die Schnittkanten des
Sägeblatts und Werkstücks sind scharf. An den Schnitt-
kanten können Sie sich verletzen.
VORSICHT
Benutzen Sie eine leichte Atemschutzmaske und eine
Schutzbrille. Durch den Sägevorgang werden Staub und
Sägespäne aufgewirbelt. Das aufgewirbelte Material kann
die Atemwege und die Augen schädigen.
10
VORSICHT Ein herunterfallendes Akku-Pack
2.
kann Sie und/oder andere gefährden.
Kontrollieren Sie den sicheren Sitz des Akku‑Packs
im Gerät.
6.4 Akku-Pack aus dem Gerät entfernen
1.
Drücken Sie beide Entriegelungsknöpfe.
2.
Ziehen Sie das Akku-Pack nach hinten aus dem
Gerät.
6.5 Transport und Lagerung von Akku‑Packs
VORSICHT
Leeren Sie den Spanbehälter und reinigen Sie das
Gerät immer bevor Sie das Gerät in den Koffer, die
Werkzeugkiste oder den Transportbehälter legen. Es
können sonst leicht Späne aus dem Behälter in das Gerät,
die Akku-Packs oder das Ladegerät gelangen und dort
zu Schäden führen.
Ziehen Sie das Akku‑Pack aus der Verriegelungsposition
(Arbeitsposition) in die erste Rastposition (Transportstel-
lung).
Wenn Sie ein Akku‑Pack zum Transport oder der La-
gerung vom Gerät trennen, stellen Sie sicher dass die
Kontakte der Akku‑Packs nicht kurzgeschlossen werden.
Entfernen Sie lose Metallteile wie z.B. Schrauben, Nägel,
Klammern, lose Schraubbits, Drähte oder Metallspäne
aus dem Koffer, der Werkzeugkiste oder dem Transport-
behälter bzw. verhindern Sie den Kontakt dieser Teile mit
den Akku‑Packs.
Beachten Sie beim Versand von Akku‑Packs (Strassen-
, Schienen-, See- oder Lufttransport) die national und
international geltenden Transportvorschriften.
VORSICHT
Tragen Sie Gehörschutz. Das Gerät und der Sägevor-
gang erzeugen Schall. Die Einwirkung von Lärm kann
Gehörverlust bewirken.
VORSICHT
Sichern
Sie
das
Werkstück.
Spannvorrichtungen
oder
um das Werkstück festzuhalten. So kann es nicht
anfangen zu schwingen.
VORSICHT
Sägen Sie keine zu schmalen Streifen ab. Diese kön-
nen von der Säge eingezogen werden und zu Verklem-
mungen führen oder herausgeschleudert werden und zu
Verletzungen führen.
VORSICHT
Achten Sie beim Sägen darauf, dass keine brennbaren
Materialien in der Nähe sind bzw. keine heissen Späne
auf leicht entzündliche Materialien fallen.
Benutzen
Sie
einen
Schraubstock,

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis