Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilti Fallsicherung (Optional) Demontieren; Bedienung - Hilti NCT IS 045-A22 Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Zur Vermeidung von Schäden wird empfohlen, bei Arbeiten in erhöhter Position die Hilti Fallsicherung
zu verwenden.
Die Fallsicherung ermöglicht die Befestigung von Halteseilen/Haltebändern.
Nationale Richtlinien für Arbeiten in erhöhter Position sind, während der Arbeit mit dem Produkt,
unbedingt zu beachten.
1. Entfernen Sie den Akku.
2. Führen Sie die beiden Laschen der Fallsicherung in die beidseits des Gerätefußes befindlichen Schlitze
ein.
3. Befestigen Sie die Fallsicherung mit den zugehörigen Schrauben.
4. Setzen Sie den Akku wieder ein.
5.5

Hilti Fallsicherung (optional) demontieren

1. Entfernen Sie den Akku.
2. Schrauben Sie die Schrauben der Fallsicherung heraus.
3. Ziehen Sie die beiden Laschen der Fallsicherung aus den Schlitzen am Gerätefuß und nehmen die
Fallsicherung ab.
4. Setzen Sie den Akku wieder ein.
6

Bedienung

Beachten Sie die Sicherheits- und Warnhinweise in dieser Dokumentation und auf dem Produkt.
6.1
Trenn-/Schneidvorgang durchführen
WARNUNG
Verletzungsgefahr! Gefahr schwerer Verletzungen während des Trennvorganges.
▶ Achten Sie während des Trennvorganges unbedingt auf ausreichenden Abstand zwischen Schneidkopf
und Hand/Finger.
Für Trenn-/Schneidarbeiten in engen bzw. ungünstigen Arbeitsbereichen kann der Schneidkopf 350°
um die Längsachse gedreht werden.
Das Hydrauliköl kann in kalten Wetterbedingungen verdicken und den Pressvorgang verlangsamen.
Führen Sie 5 bis 10 leere Pressvorgänge durch, um das Pressgerät aufzuwärmen.
1. Drehen Sie den Schneidkopf in die gewünschte Arbeitsposition.
2. Legen Sie das zu trennende Kabel in den Schneidkopf ein bzw. führen Sie den Schneidkopf über das zu
trennende Kabel.
Führen Sie das zu trennende Kabel immer vollständig in den Schneidkopf ein.
Überschreiten Sie nicht die maximale Schneidkapazität.
Schneiden Sie kein Kabel, das sich nicht vollständig in den Schneidkopf einführen lässt.
3. Betätigen Sie den Steuerschalter.
4. Halten Sie den Steuerschalter solange gedrückt, bis die Druckentlastung des Schneidwerkzeuges
einsetzt, dies wird von einem deutlich hörbaren "Pop" begleitet.
▶ Nach erfolgter Trennung fährt das Produkt automatisch wieder in die Ausgangsposition.
6.2
Trenn-/Schneidvorgang durchführen (angeschlossenes Kabel)
1. Entfernen Sie den Sicherungsstift.
2. Klappen Sie den Schneidkopf nach oben.
3. Schmieren Sie das Schneidkopfgelenk und die Führungen des Sicherungsstifts.
8
Deutsch
3
2260836
4
*2260836*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis