Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kindersicherung; Menü - clage Zip HydroTap G5 BCS 20 Gebrauchs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Zip HydroTap G5 BCS 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Zip HydroTap® G5 BCS20
5. Gebrauch
DE
SELECT
SAFETY
• blinkend: das Wasser ist noch nicht auf die eingestellte Temperatur herunter
gekühlt.
Weiße Filter LED (Classic)
• blinkend: Der Filter muss ausgewechselt werden. Diese LED fängt entsprechend der
Filternutzung und der im Menü eingestellten Filterkapazität an zu blinken.
Hinweis: Bei den Armaturen Arc und Celsius Arc wird der Bedarf eines Filter-
wechsels durch zyklisches Blinken aller LEDs in allen drei Farben angezeigt.

Kindersicherung

Classic / Classic Plus
Um zu verhindern, dass kochendes Wasser fließt, wenn die rote Taste versehentlich
betätigt wird, kann eine Kindersicherung aktiviert werden. Um bei aktiver
Kindersicherung kochendes Wasser zu zapfen, muss gleichzeitig die Safetytaste
berührt und die rote Taste betätigt werden.
Kindersicherung
Die Kindersicherung kann entweder im Menü unter dem Punkt Einstellungen /
Sicherheit aktiviert und deaktiviert werden, oder wie im Folgenden beschrieben direkt
an der Armatur:
Um die Kindersicherung zu aktivieren, berühren Sie gleichzeitig die Safetytaste und
betätigen Sie die blaue Kaltwassertaste für etwa zehn Sekunden. Die Safetytaste
leuchtet, sobald die Kindersicherung aktiviert wurde.
Um die Kindersicherung zu deaktivieren, berühren Sie gleichzeitig die Safetytaste
und betätigen Sie die blaue Kaltwassertaste für etwa zehn Sekunden. Die Safetytaste
erlischt, sobald die Kindersicherung deaktiviert wurde.
Arc / Celsius Arc
Um bei aktiver Kindersicherung kochendes Wasser zu zapfen, tippen Sie zwei mal
schnell hintereinander auf die Safetytaste. Die roten LEDs beginnen zu blinken und es
kann kochendes Wasser durch drehen des Hebels gezapft werden. Nach 3 Sekunden
ohne Bedienung ist die Armatur wieder gesperrt und die LEDs leuchten durchgängig.
Die Kindersicherung kann bei Verwendung der Arc / Celsius Arc ausschließlich im Menü
aktiviert und deaktiviert werden.
Menü
Am Untertischgerät befindet sich ein Touchscreen, an dem die Betriebsparameter des
Gerätes eingestellt und abgelesen werden können. Durch tippen auf die drei Striche
oben links gelangen Sie in das Hauptmenü. Hier können folgende Einstellungen vorge-
nommen werden:
»Allgemeine Einstellungen«
Sprache - Auswahl der im Menü verwendeten Sprache.
Datum & Uhrzeit - Einstellung des aktuellen Datums und der Uhrzeit.
»Systemeinstellungen«
Die bei der Erstinbetriebnahme notwendigen Schritte können zu Wartungszwecken
erneut aufgerufen werden:
Filter - Filterspülfunktion, Tankspülfunktion, Filterreset und Eingabe der
Filterlebensdauer.
Filter spülen: Führen Sie den, beim Filter befindlichen, Schlauch in ein Auffangbehälter
und öffnen Sie das Absperrventil am Schlauch bevor Sie die Spülung des Filters starten.
Filter zurücksetzen: Setzt die Verbrauchsdaten für den Filter zurück.
Temperatur - Einstellung der Wassertemperaturen.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis