Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauchshinweis - Sarstedt Urin-Monovette; Produktbeschreibung; Sicherheits- Und Warnhinweise - Sarstedt Urin-Monovette Z Gebrauchshinweis

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchshinweis – SARSTEDT Urin-Monovette
Verwendungszweck
®
Die Urin-Monovette
Z wird als Probengefäß eingesetzt und dient der Aufnahme, dem Transport, der Verarbeitung (z.B. durch Zentrifugation) und Lagerung von Urinproben für in-vitro diagnostische Bestimmungen.
Die Lagerung kann bei Raumtemperatur oder gekühlt bei bis zu -20 °C in Abhängigkeit der Stabilität der zu untersuchenden Parameter erfolgen. Das Produkt ist für den Einsatz im professionellen Umfeld und die
Anwendung durch medizinisches Fachpersonal und Laborpersonal bestimmt.

Produktbeschreibung

Die Urin-Monovette
®
Z besteht, bis auf die Variante mit Lichtschutzeigenschaft, aus einem transparenten Kunststoffgefäß, einem konischen Kolben mit Kolbenstange einer farbigen Luer-Schraubkappe mit Stopfen
sowie einer beiliegenden Saugspitze. Jede Urin-Monovette
Probenvolumen erhältlich. Stabilisierende Zusätze sind nicht enthalten. Zum Schutz von lichtempfindlichen Parametern ist die weiß eingefärbte Urin-Monovette
besonders geeignet. Es werden sterile und unsterile Ausführungen angeboten.
Bezeichnung
®
Urin-Monovette
Z • 3,2 ml
Urin-Monovette
®
Z • 8,5 ml
Urin-Monovette
®
Z • 10 ml

Sicherheits- und Warnhinweise

FÜR STERILE VARIANTEN BEACHTEN: DAS PRODUKT NICHT VERWENDEN, WENN DIE BLISTERVERPACKUNG BESCHÄDIGT IST.
1.
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen:
Verwenden Sie Handschuhe und andere allgemeine persönliche Schutzausrüstung, um sich vor Urin und einer möglichen Exposition gegenüber durch biologisches Probenmaterial übertragbaren Krankheitserregern
zu schützen.
2.
Behandeln Sie alle biologischen Proben und scharfen/spitzen Entnahmeutensilien (Kanülen) gemäß den Richtlinien und Verfahren Ihrer Einrichtung. Suchen Sie im Falle eines direkten Kontakts mit biologischen
Proben oder einer Stichverletzung einen Arzt auf, da hierdurch HIV, HCV, HBV oder andere Infektionskrankheiten übertragen werden können. Die Sicherheitsrichtlinien und -verfahren Ihrer Einrichtung müssen befolgt
werden.
3.
4.
Das Produkt darf nach Ablauf der Haltbarkeit nicht mehr verwendet werden. Die Haltbarkeit der Urin-Monovette
Lagerung
Das Produkt ist bei Raumtemperatur zu lagern.
Transport
Das Produkt entspricht einem Primärgefäß nach ADR (Verpackungsanweisung P650) und der IATA-Richtlinie.
Einschränkungen
Die Lagerungsdauer und -temperatur für eine befüllte Urin-Monovette
Urinanalytik sollte innerhalb von ein bis zwei Stunden durchgeführt werden. Die Kühlung der Urinprobe bei 2-8 °C ist zulässig und kann die Probenstabilität für einige Analyten verlängern. Ausnahmen dazu bestehen
beispielsweise für Bilirubin und Urobilinogen. Zum Schutz dieser und anderer lichtempfindlicher Parameter kann die Urin-Monovette
amorpher Urate oder Phosphate in der Urinprobe begünstigt und so die Urinmikroskopie beeinträchtigen.
Urinproben nicht einfrieren, wenn diese für ein Urinsediment bestimmt sind.
Probennahme und Handhabung
LESEN SIE DIESES DOKUMENT VOLLSTÄNDIG DURCH, BEVOR SIE MIT DEM TRANSFER DES URINS BEGINNEN.
1.
Handschuhe, Kittel, Augenschutz oder andere geeignete Schutzkleidung zum Schutz vor durch Urin übertragene Pathogene oder potenziell infektiösen Materialien.
2.
Benötigte Anzahl an Urin-Monovetten.
3.
Nur bei Entnahme aus einem Blasenverweilkatheter:
Benötigtes Material zur Desinfektion der am Harndrainagesystem vorgesehenen patientennahen Entnahmestelle (Richtlinie der Einrichtung zur Vorbereitung der Harnprobeentnahmestelle befolgen).
4.
Blockständer oder eine andere geeignete Vorrichtung zum Abstellen befüllter Urin-Monovetten.
5.
®
Z ist entweder mit einem Kunststoff- oder Papieretikett versehen. Zudem sind verschiedene Ausführungen der Urin-Monovette
Maße
3.2 ml
75 x 13 mm
8.5 ml
15 x 92 mm
10 ml
102 x 15 mm
®
Z ist abhängig von der Haltbarkeit der zu untersuchenden Parameter.
®
Z
®
Z endet am letzten Tag des angegebenen Monats und Jahres.
®
Z mit Lichtschutzeigenschaften verwendet werden. Kühlung kann die Ausfällung
®
Z für unterschiedliche
®
Z mit Lichtschutzeigenschaft, Art.-Nr. 10.252.030,
DE
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis