Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Reinigung - Xylem WTW pHotoFlex STD Kurzbedienungsanleitung

Led-filterphotometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WTW pHotoFlex STD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Wartung
Reinigung
14

Wartung, Reinigung

Das Messgerät ist weitgehend wartungsfrei.
Die Wartung besteht lediglich im Austauschen der Batterien bzw. des Akku-
packs.
HINWEIS
Achten Sie auf die richtige Polung der Batterien.
Die ± - Angaben im Batteriefach müssen mit den Angaben auf der Batterie
übereinstimmen.
1
Batteriefach öffnen:
– Die zwei Schrauben (1) an der Geräteunterseite lösen,
– Den Batteriefachdeckel (2) abheben.
2
Gegebenenfalls vier alte Batterien aus dem Batteriefach neh-
men.
3
Vier Batterien (3) in das Batteriefach einlegen.
4
Batteriefach schließen und mit den Schrauben befestigen.
Entsorgen Sie verbrauchte Batterien gemäß den in Ihrem Land
geltenden Bestimmungen.
Innerhalb der Europäischen Union sind Endnutzer verpflichtet, verbrauchte
Batterien (auch schadstoffreie) über eine Sammelstelle der Wiederverwer-
tung zuzuführen.
Batterien sind mit dem Symbol der durchgestrichenen Mülltonne gekenn-
zeichnet und dürfen demnach nicht im Hausmüll entsorgt werden.
Das Messgerät gelegentlich mit einem feuchten, fusselfreien Tuch abwi-
schen. Bei Bedarf das Gehäuse mit Isopropanol desinfizieren.
1
2
®
pHotoFlex
STD
ba75959d05
07/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis