Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montageablauf - Jolly Mec EASY 80 Plus 4S Einbau-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EASY 80 Plus 4S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

07.3

MONTAGEABLAUF

Für die Montagephasen die folgenden Arbeitsschritte ausführen:
Fig. 1
Fig. 2
die Verbrennungsluft vom Inneren des Installationsraums entnommen wird (im Raum muss in jedem Fall eine entsprechende
Ventilationsöffnung einer Mindestabmessung von 450 cm
werden. Wenn die Verbrennungsluft dagegen direkt vom Außenbereich entnommen wird, einen der zwei Verschlussdeckel nach
Wahl entfernen (Fig. 2) und das Eingangsrohr der Verbrennungsluft an den entsprechenden Anschluss anbringen.
4. Die Rauchanschlüsse mit Turbolator an der Basis des Rauchauslasses des Kamins einführen (Fig. 3-4). Die mitgelieferte Dichtung
verwenden, um den zwischen dem Anschluss und der Basis des Rauchauslasses verbliebenen Raum zu kompensieren..
Fig. 3
Montage des Gebläsesets
Fig. 5
Fig. 6
Den Ofen auspacken, indem der Karton heruntergezogen wird
1.
und ihn sanft bewegen, bis er die Palette verlässt. Dann den
Ofen an seinem Installationsort positionieren und die Füßchen
so einstellen, dass der Ofen gut ausgerichtet ist. Bei der
Positionswahl des Ofens berücksichtigen, dass die Installation
leichten Zugang für die Reinigung des Geräts selbst, des
Umwälzgebläses (wenn vorgesehen), der Abgasleitungen und
des Rauchabzugs garantieren muss. Außerdem müssen die
Sicherheitsabstände berücksichtigt werden, die im
-
SICHERHEITSABSTAND
MATERIALIEN
Einen Auslass für die Verbrennungsluft durch ein Aluminiumrohr eines
2.
Ø 100 mm und einer maximalen Länge von 100 cm vorsehen,
das mit dem Außenbereich in Verbindung steht. Wenn die
Innenluft der Wohnung als Verbrennungsluft verwendet wird, so
muss eine Außenluftzufuhr der Abmessungen von mindestens
450 cm
Der Ofen kann sowohl durch direkte Entnahme der
3.
Verbrennungs- und Zirkulationsluft von außen als auch vom
Innenbereich des Installationsraums funktionieren. Im hinteren
Teil des Ofens sind zwei geschlossene Anschlüsse mit den
entsprechenden Deckeln vorhanden (siehe Fig. 1). Falls
vorgesehen sein), so müssen beide Deckel geschnitten und entfernt
2
Fig. 4
1. Zur Installation des Gebläses müssen Feuerfläche, Aschefach
und Verschlussplatte unter dem Aschefach entfernt werden
(Fig. 5-6-7-8-9-10).
2. Die Verschlussplatte des Gebläsefachs auf der Verkleidung entfernen,
indem die drei Schrauben, die sich unter der Vorderseite der
Verkleidung befinden, abgeschraubt werden.
3. Die Steuerungseinheit
das Gebläse, B - Anschlusskabel an die Stromversorgung,
C - Anschlusskabel für die Erdung) im vorgesehenen Sitz
(Fig. 12) im unteren Teil des Ofens positionieren. Hierzu den
Halterungsbügel und das Erdungskabel unter Verwendung
der auf der Verkleidung vormontierten Schrauben (Fig.13)
befestigen.
4. Die Versorgungskabel an den Anschluss anschließen (Fig.
14). Den Anschluss positionieren, indem der vorgeschnittene
Teil des hinteren Teils der Verkleidung (Fig. 15) entfernt wird.
5. Die Halterung der Sonde vom Kamin abmontieren (Fig. 16).
Die Sonde in ihrem Sitz unterbringen (Fig. 17), indem das
Kabel in das Röhrchen im oberen Teil des Ofens eingeführt
ZU
angegeben sind.
vorbereitet werden.
2
(Fig. 11, A - Anschlusskabel an
KAP.07.4
BRENNBAREN
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis