Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Balluff BCS R08RRE MicroBox-Serie Bedienungsanleitung
Balluff BCS R08RRE MicroBox-Serie Bedienungsanleitung

Balluff BCS R08RRE MicroBox-Serie Bedienungsanleitung

Kapazitive nährungsschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BCS R08RRE MicroBox-Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kapazitive Nährungsschalter BCS R08RRE...
Kapazitive Nährungsschalter
BCS R08RRE... MicroBox
Bedienungsanleitung
deutsch
1
www.balluff.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Balluff BCS R08RRE MicroBox-Serie

  • Seite 1 Kapazitive Nährungsschalter BCS R08RRE… Kapazitive Nährungsschalter BCS R08RRE… MicroBox Bedienungsanleitung deutsch www.balluff.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Montagemöglichkeiten ........6 Sensormontage ohne Halter .......... 6 Montage mit Halter ............6 Leckage-Anwendung ............7 Haltermontage am Rohr ..........7 Montage mit BALLUFF Montage-System ..... 7 Bedienung............8 Bedienelemente ............... 8 Anzeige................8 Abgleich................8 Abgleich bei Objekterkennung ........8 Abgleich bei Füllstanderkennung ........
  • Seite 3: Gültigkeit

    Nährungsschalter der Serie BCS RR08RRE können zur Objekterkennung oder Füllstanderkennung eingesetzt werden. Die einwandfreie Funktion gemäß den technischen Daten wird nur mit Original BALLUFF- Zubehör zugesichert, die Verwendung anderer Komponenten bewirkt Haftungsausschluss. Veränderungen am Sensor oder eine nicht bestimmungsgemäße Verwendung sind nicht zulässig und führen zum Verlust von...
  • Seite 4: Produktbeschreibung

    Kapazitive Nährungsschalter BCS R08RRE… Produktbeschreibung Medienübersicht Eigenschaften Mit dem Gerät können nahezu alle flüssigen, Sensoren der Produktfamilie BCS R08RRE arbeiten pastösen, granulatartigen oder pulverförmige nach dem kapazitiven Messprinzip. Diese Medien abgefragt werden. Beispiele sind in Produktfamilie bietet Geräte mit zwei nachfolgender Tabelle aufgeführt.
  • Seite 5: Elektrischer Anschluss

    Versorgung Plus Data Input Eingang Versorgung Minus Schaltausgang bzw. Kommunikation ® Wenn möglich sollte der Teach-Eingang DI mit der Minusleitung (L-) verbunden werden. w Bei SmartLEVEL -Geräten darf das Kabel nicht aufgerollt werden. Wenn möglich Kabel kürzen oder mäanderförmig aufwickeln www.balluff.com...
  • Seite 6: Montagemöglichkeiten

    Kapazitive Nährungsschalter BCS R08RRE… Montagemöglichkeiten Maximales Anzugsdrehmoment 0,2 Nm Sensormontage ohne Halter Bei Rohren mit kleinem Durchmesser empfiehlt Der Sensor kann mit M3-Schrauben durch die sich die Montage mit Kabelbindern. Befestigungslöcher montiert werden. Sowohl Reverse-Montage als auch Standard-Montage sind möglich. Montage mit Halter Für eine schnelle Montage des Sensors verfügt der beiliegende Halter über Schnappverschlüsse.
  • Seite 7: Leckage-Anwendung

    Der Halter kann auch für eine Leckage-Überwachung verwendet werden. Dazu werden die Befestigungslaschen umgeklappt um den Sensor mit einem Abstand von 2mm zum Boden zu montieren Haltermontage am Rohr Montage mit horizontalem Kabelaustritt Montage mit vertikalem Kabelaustritt Für größere Rohrdurchmesser oder Behälter wird ein Band empfohlen Montage mit BALLUFF Montage-System www.balluff.com...
  • Seite 8: Bedienung

    Kapazitive Nährungsschalter BCS R08RRE… Abgleich über Teach-Leitung (DI-Eingang) Bedienung Die Abgleich wird gestartet indem der Eingang DI Bedienelemente mit L+ verbunden wird, die Übernahme der Schaltschwelle erfolgt beim Entfernen des Ansicht von unten Eingangs DI von L+. Die Art des Abgleichs wird über die Dauer festgelegt, der Ablauf wird über die Funktions-LED angezeigt (siehe Anzeige beim...
  • Seite 9: Abgleich Bei Füllstanderkennung

    Schaltsignals über den Parameter „Delay.Off“ verlängert werden. Leerabgleich bei Anhaftungen Einstellbares Filter Das Schaltsignal kann über den Parameter „Delay.Filter“ verlangsamt werden. Dabei werden alle Schaltsignalwechsel um die Filterzeit verzögert. Alle Schaltimpulse die kürzer als die Filterzeit sind werden ausgeblendet. www.balluff.com...
  • Seite 10: Wartung

    Kapazitive Nährungsschalter BCS R08RRE… Wartung Das Gerät ist wartungsfrei. Bei Bedarf können Verschmutzungen am Gerät mit einem nichtaggressiven Reiniger entfernt werden. Entsorgung Eine Instandsetzung des Geräts ist nicht möglich. w Das Gerät ist gemäß der Europäischen Richtlinien 2002/96/EG und 2003/108/EG (Elektro- und Elektronik-Altgeräte) zu entsorgen.
  • Seite 11: Technische Daten

    Abmessungen L x B x H Gehäusewerkstoff IP67 Schutzart 0,2 Nm Anzugsdrehmoment (M3-Schrauben in Befestigungslöcher) IO-Link IO-Link Revision 38,4 kBit/s (COM2) Übertragungsrate 5,0 ms Minimale Zykluszeit 0x0378 (888) Vendor ID Device ID BCS R08RRE-... 0x070203 (459267) -..PIM80C-EP00,3-GS04 0x070204 (459268) -..PIMFHC-EP00,3-GS04 www.balluff.com...
  • Seite 12: Bestellinformation

    Kapazitive Nährungsschalter BCS R08RRE… Bestellinformation BCS R08RRE – PS M 80 C-EP0 0,3 - GS75 Typenschlüssel Endstufe PS = PNP Schließer PO = PNP Öffner NS = NPN Schließer NO = NPN Öffner PI = IO-Link Technologie 80 = Standard-Technologie FH = SmartLEVEL- Technologie Kabellänge 2 = 2m...
  • Seite 13: Zubehör

    Kapazitive Nährungsschalter BCS R08RRE… Zubehör Bestellcode Beschreibung M12-Zwischenstecker mit Teach-Taste BAE00MN BALLUFF Montage-System, siehe Gesamtkatalog Zubehör IO-Link Allgemein Dieses Kapitel ist nur relevant für Geräte die IO- Device Description - IODD) sowie weitere Link unterstützten. Diese Geräte verfügen über Informationen zu IO-Link finden Sie unter eine IO-Link-Kommunikationsschnittstelle die den www.balluff.com.
  • Seite 14: Parameter

    PDInput Array Beschreibung der 0x000E Descriptor Prozessdaten (14) Oct.Str.T3 0x010100 (65792) Schaltsignal BDC1 Oct.Str.T3 0x020C04 (134148) Sensorwert PDV1 Vendor Name String "BALLUFF" 0x0010 (16) Vendor Text String "www.balluff.com" 0x0011 (17) Product Name String Typschlüssel, typabhängig 0x0012 (18) Product ID String Bestellcode, typabhängig...
  • Seite 15: Systembefehle

    SIO Output UINT8 1 – PNP, default Schaltausgang-Typ 0x00B4 Mode 2 – NPN Schaltfunktion wird in (180) 3 – PushPull Switch Point Mode.Logic angegeben Systembefehle Wert (dez) Name Beschreibung Teach Full Vollabgleich 0x4D (77) Teach Empty Leerabgleich 0x4E (78) www.balluff.com...
  • Seite 16: Ereignisse, Events

    Kapazitive Nährungsschalter BCS R08RRE… Wert (dez) Name Beschreibung Device Reset Gerät neu starten 0x80 (128) Factory Reset Werkseinstellungen wiederherstellen 0x81 (130) Restore BDC Einstellungen für Schaltpunkt (BDC) wiederherstellen 0xA3 (163) Ereignisse, Events Event (dez) Typ / Modus Device Status Beschreibung Meldung / Data Storage Upload Request 0xFF91...
  • Seite 17 Kapazitive Nährungsschalter BCS R08RRE… Balluff GmbH Schurwaldstrasse 9 73765 Neuhausen a.d.F. Phone +49 (0) 71 58/1 73-0 Fax +49 (0) 71 58/50 10 balluff@balluff.de www.balluff.com www.balluff.com...

Inhaltsverzeichnis