Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsquittierung - INDUWA MWN-0730 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Nitratreduzierungsanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 35
Nitratreduzierungsanlagen Typ MWN IMP Pro
Einbau-Bedienungsanleitung
Nitratreduzierung
Störungsquittierung
Salzmangelalarm
Die Steuerung verfügt über eine Salzmangelkontrolle, die die unbedingt erforderliche, regelmäßige
Regeneration mit gesättigter Salzsole überwacht.
Da bei ungenügender oder fehlender Regeneration eine Zerstörungsgefahr für das Filtermaterial
besteht, wird auf eine erforderliche Anlagenprüfung/Wartung hingewiesen, bevor ein kostspieliger
Filtermaterialtausch erforderlich wird.
Es kann am Ventil ein optischer (grünes Display) und ein akustischer Salzmangelarm programmiert
werden.
Wichtiger Hinweis
Ausgesprochen wichtig ist, dass bei einem Alarm der Störung auf den Grund gegangen wird und die
Anlage überprüft wird.
- Salzfüllstand im Solebehälter prüfen und nachfüllen.
- Handregeneration auslösen und beim Regenerationsschritt 2 prüfen, ob Sole angesaugt wird.
Sollte der Alarm hierbei dann nochmals auftreten so ist ein Servicetechniker zu verständigen, der die
Anlage wartet und hierbei den Injektor und die Chlorzelle prüft und reinigt.
Quittierung der Störung.
Die Quittierung erfolgt durch das kurze Drücken einer beliebigen der 5 Tasten. Sollte auch der
akustische Alarm programmiert sein, so wird bei der ersten Tastenbetätigung zunächst der akustische
und dann nach erneutem Drücken auch der optische Alarm quittiert und ausgeschaltet.
Im Normalbetrieb erscheint dann wieder das baue Display als normale Betriebsanzeige.
Die Alarmmeldung erscheint allerdings erneut bei der nächsten Regeneration, sofern die Störung nicht
beseitigt wurde.
Wartungsalarm
Der Alarm zur Wartung erscheint nach Ablauf einer vorgewählten Zeit oder einer vorgewählten
Wassermenge. Auch hier kann neben dem optischen Alarm (grünes Display) auch ein akustischer Alarm
vorgewählt werden. (s. Seite 22)
Der akustische Alarm wird quittiert durch Drücken einer beliebigen der 5 Tasten. Soll auch der optische
Alarm quittiert werden (vom Servicetechniker nach durchgeführter Wartung zu machen)
so sind die beiden Pfeiltasten gleichzeitig für etwa 3 Sekunden gedrückt zu halten.
02.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis