Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einprogrammierte Standarddaten (Selbstlernmodus) - INDUWA MWN-0730 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Nitratreduzierungsanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 20
Nitratreduzierungsanlagen Typ MWN IMP Pro

Einprogrammierte Standarddaten (Selbstlernmodus)

Folgende Daten sind standardmäßig einprogrammiert:
1)
Rückspülung
2)
Solesaugen
3)
Schnellspülen
4)
Solefüllen
5)
Anlagenkapazität
* Diese Werte sind von der Anlagengröße abhängig und bereits fest programmiert.
6)
Regenerationsuhrzeit
7)
Regenerationsabstand Zwangsregeneration:
Die Zwangsregeneration kann auch komplett abgeschaltet werden (off) oder bis auf maximal 28 Tage ausgedehnt werden.
Standardmäßig sind 6 Tage programmiert.
*1 Diese Werte sind standardmäßig eingegeben, können auf Wunsch jedoch geändert werden.
Vom Betreiber / Installateur sind folgende Daten einzugeben:
8)
Aktuelle Uhrzeit
9)
Nitrat im Rohwasser
10)
Nitrat im Mischwasser (Austritt)
11)
Regenerationsuhrzeit
12)
Service Alarm (cbm oder Zeit)
13)
Alarmmeldung akustisch (Buzzer)
14)
Zeit für akustischen Alarm
*2 Diese Werte sind standardmäßig eingegeben und sind bei Bedarf anhand der aktuellen Bedingungen
(Wasseranalyse) zu ändern. Der Rohwasserwert ist entweder einer vorliegenden Analyse oder wie auch
der Mischwasser-Nitratwert vor Ort mittels Messbesteck zu ermitteln.
Automatisch von der Steuerung errechnet:
15)
Wassermenge zwischen 2 Regenerationen:
*3 Aus den Daten Pos. 5, 9 und 10 ermittelt die Steuerung automatisch wie folgt die individuelle
Wassermenge zwischen 2 Regenerationen:
W (Wassermenge) = Anlagenkapazität in g NO₃
Nitrateintritt – Nitrataustritt in g NO₃ (=mg/l aus der Analyse)
welche wahlweise im Display angezeigt und während des Betriebes heruntergezählt wird.
Im Umkehrschluss lässt sich aus den v.g. eingegebenen Nitratwerten und der nach jeder Regeneration
angezeigten Ausgangswassermenge, die im Werk einprogrammierte Anlagenkapazität in g NO₃ ermitteln.
Einbau-Bedienungsanleitung
8 Minuten
60 Minuten
6 Minuten
3 – 30 kg *
240 – 2500 g NO₃
2.00 Uhr (nachts) *1
6 Tage *1
z.B.
15:00 Uhr
120 mg/l NO₃ (g/m³, aus der Analyse)
0 mg/l NO₃ *2
2:00 Uhr *2
ausgeschaltet *2
eingeschaltet *2
6:00 – 22:00 Uhr *2
3
0,02 – 2000 m
*3
(werksseitig eingegeben) =
Nitratreduzierung
*
3
...... m
02.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis