Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlagenwartung - INDUWA MWN-0730 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Nitratreduzierungsanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 22
Nitratreduzierungsanlagen Typ MWN IMP Pro

Anlagenwartung

Die vom Betreiber durchzuführende Wartung beschränkt sich auf folgende Punkte:
Überprüfung des Salzfüllstandes im Kabinettbehälter.
Bei der Salzbefüllung kann der Behälter bis oben mit Salz befüllt werden.
Überprüfung des Salzverbrauches
Wenn auch nach mehreren Regenerationen kein Salzverbrauch feststellbar ist, ist der
Kundendienst zu verständigen.
Überprüfung der Anlage auf Dichtigkeit
Die Anschlüsse und Leitungen sind auf Leckagen zu überprüfen. Der freie Ablauf des Spülwassers
ist zu überprüfen.
Überprüfung der Stromversorgung
Die Stromversorgung ist stets sicherzustellen. Nach einem Stromausfall ist die Uhrzeit wieder neu
einzustellen.
Achtung: Bei Stromausfall während der Regeneration strömt durchgehend Wasser in den Kanal.
Regelmäßige Überprüfung und Reinigung des Schutzfilters vor der Anlage. Filterpatronen
sind aus hygienischen Gründen spätestens alle 6 Monate zu wechseln.
Regelmäßige Kontrolle/Reinigung des Druckboilers (bei Eigenwasserversorgung, min.
1x/Jahr). Der sich hier ansammelnde Schmutz kann zu Funktionsstörungen an der Anlage führen,
besonders wenn u. U. kein Schutzfilter vor der Anlage installiert ist.
Die Anlage ist mindestens einmal jährlich durch Fachpersonal zu warten.
Hierdurch wird eine dauerhafte und zuverlässige Anlagenfunktion sichergestellt.
Alle Rechte, insbesondere die Übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung auch auszugsweise nur mit schrift-
licher Genehmigung und Quellenangabe gestattet.
Technische Änderungen behalten wir uns vor.
Herausgeber:
INDUWA
Wasseraufbereitung GmbH & Co. KG
Wilmersstr. 31
48282 Emsdetten
Einbau-Bedienungsanleitung
Nitratreduzierung
02.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis